Elbe
Very Active Member
Der englische Kentshop hat noch Seife. Aber wenn die mal alle ist, dann dürfte es das gewesen sein. Klappe zu, Affe tot, Zirkus aus…Gibt es die Kent Version auch nicht mehr?
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Der englische Kentshop hat noch Seife. Aber wenn die mal alle ist, dann dürfte es das gewesen sein. Klappe zu, Affe tot, Zirkus aus…Gibt es die Kent Version auch nicht mehr?
Wie???? Die Mitchel's ist auch mein alltime favorite. Und die wird nicht mehr hergestellt?Wirklich schade, daß sie nicht mehr hergestellt wird.
Schon länger nicht mehr.Wie???? Die Mitchel's ist auch mein alltime favorite. Und die wird nicht mehr hergestellt?![]()
Ja aber die MWF soll doch richtig gut gewesen sein, wenn man den Berichten hier im Forum glaubt. Und so teuer war die doch gar nicht. Verstehe ich nicht.Wenn man sich die Zahlen ansieht stellt man jedoch fest, dass dies leider nichts gebracht hat.
Die einen sagen so, die anderen sagen so…Ja aber die MWF soll doch richtig gut gewesen sein,
Ja, und? War die i Coloniali Mango auch. Und schwupps!, weg war sie.Ja aber die MWF soll doch richtig gut gewesen sein, wenn man den Berichten hier im Forum glaubt. Und so teuer war die doch gar nicht. Verstehe ich nicht.
Das heisst, noch nicht mal der Umsatz war da. Und da stellt sich doch die Frage warum. Oder allgemeiner: Wird Qualität vom Konsumenten verschmäht? Ist aber auch nicht so wichtig. Ich, als Palmostickdepotbesitzer, hab auch moralisch nicht die Berechtigung mich darüber aufzuregen, dass eine Edelseife nicht mehr verkauft wird, die ich mir aus Kniepigkeit doch nicht gekauft hätte. Ich finde es aber trotzdem schade. Aber wenn man im DM für gut drei Euro eine richtig gute Rasiercreme kriegt, dann wird es generell für Luxusrasierseifen schwierig.Kurz gesagt haben sie mit mehreren Mitarbeitern soviel Umsatz gemacht, wie ein einzelner Facharbeiter in Deutschland Brutto im Jahr verdient.
Ich denke in diesem Fall war es nicht die Konkurrenz die das Problem darstellte.Für solche kleinen Betriebe ist es dann schwer mitzuhalten, mit der schillernden Konkurrenz, meist aus Amerika, wo gefühlt, jedes halbe Jahr, eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Schaut im Vergleich PAA an, was da an Marketing dahintersteckt. Leute auf YouTube die Werbung machen, etc...
Mich wundert das nicht. Der Markt an Rasierseife ist extrem gesättigt.
Nicht teuer kann auch heißen, nicht viel dran verdient. Und wenn es dann nicht die Menge macht, dann muß man zusperren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.