Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Montsoleil Artisan aus der Schweiz

Nargothrond

Hüter der Rasur
Moderator
Soeben habe ich diesen Seifenhersteller aus der schönen Schweiz entdeckt. Scheint es auch erst seit diesem Jahr zu geben. Handgefertigte Seifen die von der Rezeptur vielversprechend klingen.

"Die einzigartige Basis aus Reinster Rindertalg und Gänsefett schafft eine Schutzschicht für die Klinge. Die Ergänzung durch Shea Butter, Argan- und Macadamia-Öl sorgt für eine luxuriöse Gleitfähigkeit und intensive Rückfettung.
Perfekte Vorbereitung: Der voluminöse, feine Schaum weicht die Barthaare effektiv auf und richtet sie optimal auf – die Voraussetzung für eine makellose und mühelose Rasur.
Hautschmeichler: Natürliches Glycerin und die reichhaltigen Öle verhindern das Austrocknen der Haut, wirken beruhigend und hinterlassen nach der Rasur ein Gefühl von tiefer Pflege."

Auf ihrer Homepage wird sie als doppelt verseift bezeichnet. Im Moment scheint es nur eine unbeduftete Variante zu geben, frei von Duftstoffen. Ich denke aber, das es noch weitere Versionen gibt.

Haben die Schweizer Kollegen hier mehr Informationen über den Hersteller?
@Risky ,@ankerbart ,@Schaumbaron ?

Hier mal der Link
 
Kein Impressum, keine weitere Informationen.
Art-Label der RS sieht nach KI aus.

Der zentrale Firmenregister kennt Montsoleil nur als InvestmentFirma mit Sitz im Kanton Vaud. Die sind es schon Mal nicht, wenn man die einzige Information Burgdorf auf der Homepage und den Gerichtsstand anschaut. Als Einzelfirma würde man mit dem eigenen Namen firmieren, muss man aber glaube ich nicht.

Ich würde, nicht nur des Preises wegen, die Finger davon lassen, solange nicht mehr Infos da sind.
 
Kein Impressum, keine weitere Informationen.
Da sind schon ein paar Informationen (inkl. Adresse und IBAN). Ich bin kein Jurist, aber in CH ist die Impressumspflicht ein wenig anders geregelt wie in DE. Könnte sein, dass die Zahlungsinfos als Impressum durchgehen. Und ja, als "Einzelfirma" würde ich meine Person etwas beschreiben und nicht ständig von "wir" reden. Ja, auch ich warte ab.

IBANCH56 XXXX XXXX XXXX XXXX 1
BIC (Bank Identifier Code)VABECH22XXX
BegünstigtenbankValiant Bank AG,
3001 Bern
ZahlungsempfängerMontsoleil Artisan
Bernstrasse 145
3400 Burgdorf
 
Ich habe mir die Seite noch ein Mal genauer am PC angeschaut:

Die Seite wirkt für mich wie ein sehr kleines privates Projekt – rechtlich sauber aufgestellt ist sie aber nicht.

Impressum / Pflichtangaben in der Schweiz
Für Webshops in der Schweiz gilt die Impressumspflicht nach Art. 3 Abs. 1 lit. s UWG:
Wer Waren im E-Commerce anbietet, muss klare und vollständige Angaben über Identität und Kontaktadresse inkl. E-Mail machen.kmu.admin.ch

In der Praxis heisst das mindestens:
  • Voller Name (bei Einzelperson: Vor- und Nachname; bei Firma: Firmenname mit Rechtsform)
  • Postadresse (kein reines Postfach)
  • E-Mail-Adresse (Kontaktformular allein reicht nicht)
Auf montsoleil-artisan.ch sehe ich:
  • AGB, Über-uns-Text, Kontaktformular, E-Mail kundendienst@montsoleil-artisan.ch
  • Gerichtsstand 3400 Burgdorf
  • Aber nirgends Name der Inhaberin / des Inhabers oder eine Postadresse.

→ Das ist nach Schweizer E-Commerce-Recht unvollständig und damit zumindest rechtlich heikel.

Ein Einzelunternehmen muss erst ab ca. 100’000 CHF Jahresumsatz zwingend ins Handelsregister, das war die Grenze an die ich mich oben nicht erinnern konnte. also auch alles ok.

Der Preis ist indes schon sehr stolz, auch für Schweizer Verhältnisse.
 
100g - 50CHF - Kein Impressum

Für einen Scam sieht es schon wieder zu hemdsärmlig aus, ich vermute ein kleines privates Projekt.
Sieht jetzt erstmal nach nichts aus was man auch woanders bekommen kann.
 
Hier mal ein Gesicht zur Seife. Sieht doch alles sehr seriös aus :proud:
Screenshot_2025-11-04-13-29-46-405_com.ebay.kleinanzeigen.jpg

Ist aus einer Anzeige aus den Kleinanzeigen falls sie jemand kaufen möchte, also die Seife.
 
Hier mal ein Gesicht zur Seife. Sieht doch alles sehr seriös aus :proud:
Anhang anzeigen 192453
Ist aus einer Anzeige aus den Kleinanzeigen, falls sie jemand kaufen möchte, also die Seife.
:kaputtlachen1 ok.... ich glaube man sieht warum die RS so teuer ist... die Lippen kosten bestimmt mehr als manch ein Hobel teufel_lachend
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Schweizer habe ich die Infos mit Interesse gelesen. Ich habe dann eine freundliche Anfrage gemacht für ein Angebot einer Probe, da ich eine so teure Seife niemals blind kaufen würde. Da Wunder selten sind und ich nicht an die glaube, müsste es sich aber um eine Wunder-Seife handeln.
Ich war überrascht als ich nach einigen Stunden bereits die Antwort erhalten habe. Es hat sich ein Konstantin Sonnenberg gemeldet und mir angeboten die Seifenprobe persönlich in Burgdorf abzuholen oder er könnte mir diese auch zusenden gegen Übernahme der Portokosten. Das habe ich zugesagt und warte auf die Möglichkeit auch via Twint zu bezahlen.
Ich bin ein einfacher Nutzer der Rasierseifen, bin aber kein Spezialist was Düfte, detaillierte Eigenschaften ect. betrifft. Selbstverständlich kann ich beurteilen was für mich passt. Aber in diesem speziellen Fall möchte ich die Probe nach einer ersten Nutzung gerne weiter geben zur Beurteilung z.B. an @ankerbart, oder wenn noch andere interessiert sind mir einfach ein PN senden
 
Als Schweizer habe ich die Infos mit Interesse gelesen. Ich habe dann eine freundliche Anfrage gemacht für ein Angebot einer Probe, da ich eine so teure Seife niemals blind kaufen würde. Da Wunder selten sind und ich nicht an die glaube, müsste es sich aber um eine Wunder-Seife handeln.
Ich war überrascht als ich nach einigen Stunden bereits die Antwort erhalten habe. Es hat sich ein Konstantin Sonnenberg gemeldet und mir angeboten die Seifenprobe persönlich in Burgdorf abzuholen oder er könnte mir diese auch zusenden gegen Übernahme der Portokosten. Das habe ich zugesagt und warte auf die Möglichkeit auch via Twint zu bezahlen.
Ich bin ein einfacher Nutzer der Rasierseifen, bin aber kein Spezialist was Düfte, detaillierte Eigenschaften ect. betrifft. Selbstverständlich kann ich beurteilen was für mich passt. Aber in diesem speziellen Fall möchte ich die Probe nach einer ersten Nutzung gerne weiter geben zur Beurteilung z.B. an @ankerbart, oder wenn noch andere interessiert sind mir einfach ein PN senden
Das ist wirklich sehr nett von Dir – danke! :respect_schild

Die Seife soll ja parfümfrei sein, da bin ich sehr gespannt, ob das in der Praxis auch so rüberkommt, oder ein intgeressanter Eigengeruch da ist.

Wir warten gern auf deine Einschätzung, lieber @sherpa – sowohl was die Performance angeht als auch, wie „neutral“ sie tatsächlich duftet.

Interessant wäre auch, wie gross die Probe effektiv ausfällt und falls danach noch etwas übrig bleiben sollte: sehr gern. daumenh!
 
Es hat sich ein Konstantin Sonnenberg gemeldet und mir angeboten die Seifenprobe persönlich in Burgdorf abzuholen
Die Info habe ich heute auch erhalten, das es sich beim Eigentümer um einen Herrn Sonnenberg handeln soll.
 
Leider arbeite ich nicht mehr in Langenthal, von da aus hätte ich direkt einen Abstecher zum Herrn Sonnenberg gemacht. Von mir aus ist es mir jetzt zu weit. Eventuell traut sich @Urgenta in die weite Welt des Emmentals, um sich die Verkäuferin näher anzusehen?
 
Also, Konstantin Sonnenberg hat mir per mail mitgeteilt dass eine Rasierseifenprobe zu mir per A-Post Unterweg ist d.h. ich sollte ich diese Morgen Donnerstag erhalten. Mal schauen wie gross die Probe ist und welche zusätzlichen Infos noch dabei sind. Wenn die Probe klein ist werde ich diese direkt an @ankerbart weiterleiten, weil er qualifizierter ist als ich es bin, um so eine sog. Wunder-Seife zu beurteilen. Mich interessieren die INCI's und der Ort der Herstellung. Ich werde da noch bei Herr Sonnenberg nachfragen, falls diese nicht dabei sind.
Es gibt aber schon einige Dinge zu dieser Wunder-Rasierseife welche mich sehr neugierig machen.
Angefangen beim Namen Konstantin Sonnenberg, denn Sonnenberg ist eigentlich die deutsche Bezeichnung für den Mont Soleil. (Zufall oder Kalkül"). Dann die Adresse: Montsoleil Artisan, Bernstrasse 145, 3400 Burgdorf. Unter dieser Adressbezeichnung finde ich 4 verschiedene Familiennamen, aber weder "Montsoleil Aartisan" wie auf der Homepage angegeben, noch Konstantin Sonnenberg.
Beim mail Kontakt mit Konstantin Sonnenberg ist mir die nachfolgende Bezeichnung aufgefallen:
Это уведомление о том, что на вашем веб-сайте (Montsoleil https://montsoleil-artisan.ch) была отправлена контактная форма.
Ich kann diese Schrift nicht zuordnen.
Unter permanentbremen/Instagram macht eine Natalia Schönauer (wahrscheinlich das Model auf der Anzeige) Werbung für die Rasierseife Mont-Soleil
Im weiteren ist der Name Mont-Soleil markengeschützt von einer Gesellschaft.
Es geht mir vieles durch den Kopf, aber wie heisst es doch so schön; es gilt die "Unschuldsvermutung", oder marketing lässt grüssen..........
Es soll plötzlich in der Schweiz ein Wunderseifen-Hersteller sein, von dem man bisher noch nie etwas gehört hat.........aber der Erfahrung haben soll........
Genug spekuliert.....warten wir auf Tatsachen, testen wir und hoffentlich erhalte ich die INCI's und den Produktionsstandort. (Wunder passieren selten...)
 
Это уведомление о том, что на вашем веб-сайте отправлена контактная форма
Ist russisch:

Dies ist eine Benachrichtigung darüber, dass auf Ihrer Website ein Kontaktformular abgeschickt wurde
 
Hier mal ein Gesicht zur Seife. Sieht doch alles sehr seriös aus :proud:
Anhang anzeigen 192453
Ist aus einer Anzeige aus den Kleinanzeigen falls sie jemand kaufen möchte, also die Seife.
Ich bin kein KI-Experte, aber bei diesem Bild schreit für mich alles nach KI - aber immerhin ist die Anzahl der Finger korrekt dargestellt.
Lauter Kleinigkeiten:
  • Name auf der Jacke(?) folgt nicht dem Faltenwurf
  • Haare sehen künstlich aus
  • Lippen hatten wir ja schon
  • Augen eher künstlich
  • Haut komplett ebenmäßig
  • Seifentigel liegt nicht auf den Fingern, sondern ist per Software drauf projeziert
  • Seifentigel hat keinen Schattenwurf
  • Finger wölben sich nicht, wo der Tigel aufliegt
  • ...
In meinem Verständnis wurde das Bild durch eine schlechte KI-Bildgenerierung erstellt.
 
Zurück
Oben