Ein absolut leckeres Seifchen, das da von Michelle Burns in Riverdale hergestellt wird. Die Mystic Water gehört zum Besten, was ich an US-Artisan Seifen kennengelenrt habe. Diese Seife liefert einen absolut traumhaften Lather, der in allem was eine Rasierseife können kann oberstes Niveau darstellt. Gleit-, Schutz- und Pflegeeigenschaften lassen nichts zu wünschen übrig, auch für meinen Geschmack, der ein nicht zu eingecremtes Gesicht nach der Rasur erwartet.
Außerdem ein reichhaltiges Angebot an ebenfalls sehr leckeren Düften, die von einfachen bis komplexen Düften reichen und sich alle (also alle, die ich bisher getestet; ich glaube 15 oder 16) keine Ausfälle mit irgendwelchen kuriosen Duftentgleisungen erlauben. Beim "Bay Rum" von MW würde ich für mich persönlich sogar so weit gehen zu sagen, dass dieser die Referenz unter allen mir bekannten Bay Rum-Düften darstellt.
Und ja, auch hier im neuen Forum können wir uns trefflich weiter darüber streiten, wie es denn um die Schaumproduktion bestellt ist. Die MW gehört auch wiederum zu denen, bei der sich die Meinungs- und Erfahrungspalette vom einen zum anderen Extrem erstreckt. Wir finden bei der Beurteilung dieser Qualität alle Meinungen versammelt. Von denen, die keinerlei Probleme mit ihr haben, noch nie hatten und auch überhaupt nicht verstehen können, wie man mit der MW überhaupt Probleme haben kann, bis zu den Schäumern, denen es auch nach dem Verbrauch von zwei ganzen Puks nicht ein einziges Mal gelungen ist, einen zufriedenstellenden Schaum zu basteln.
Ich persönlich gehörte beim ersten Kennenlernen zu denen, die in die Nähe der zweiten Kategorie einzuordnen sind. Es war so frustrierend, dass ich alles wieder verkauft habe. Ein halbes Jahr später dann der zweite Versuch und auch der Erfolg. Bei mir Dank des Einsatzes der Syntie-Pinsel, allen voran des Mühle STF, der mir zeigte, was bei der Mystic Water möglich ist. Mit Dachs und Schwein tue ich mich nach wie vor schwer bei ihr, mit Syntie allerdings gelingt zuverlässig ein nicht zu toppendes Tallow-Schäumchen, das eine Rasur zum Genuss werden lässt.
Unbedingt empfehlenswert, aber leider durch den Direktvertrieb von Michelle etwas kostspieliger. Maggards führt sie leider nicht. Aber von der MW gibt es sehr großzügige samples, die es einem ermöglichen nahezu die ganze Duftpalette mal durchzuprobieren.
Außerdem ein reichhaltiges Angebot an ebenfalls sehr leckeren Düften, die von einfachen bis komplexen Düften reichen und sich alle (also alle, die ich bisher getestet; ich glaube 15 oder 16) keine Ausfälle mit irgendwelchen kuriosen Duftentgleisungen erlauben. Beim "Bay Rum" von MW würde ich für mich persönlich sogar so weit gehen zu sagen, dass dieser die Referenz unter allen mir bekannten Bay Rum-Düften darstellt.
Und ja, auch hier im neuen Forum können wir uns trefflich weiter darüber streiten, wie es denn um die Schaumproduktion bestellt ist. Die MW gehört auch wiederum zu denen, bei der sich die Meinungs- und Erfahrungspalette vom einen zum anderen Extrem erstreckt. Wir finden bei der Beurteilung dieser Qualität alle Meinungen versammelt. Von denen, die keinerlei Probleme mit ihr haben, noch nie hatten und auch überhaupt nicht verstehen können, wie man mit der MW überhaupt Probleme haben kann, bis zu den Schäumern, denen es auch nach dem Verbrauch von zwei ganzen Puks nicht ein einziges Mal gelungen ist, einen zufriedenstellenden Schaum zu basteln.
Ich persönlich gehörte beim ersten Kennenlernen zu denen, die in die Nähe der zweiten Kategorie einzuordnen sind. Es war so frustrierend, dass ich alles wieder verkauft habe. Ein halbes Jahr später dann der zweite Versuch und auch der Erfolg. Bei mir Dank des Einsatzes der Syntie-Pinsel, allen voran des Mühle STF, der mir zeigte, was bei der Mystic Water möglich ist. Mit Dachs und Schwein tue ich mich nach wie vor schwer bei ihr, mit Syntie allerdings gelingt zuverlässig ein nicht zu toppendes Tallow-Schäumchen, das eine Rasur zum Genuss werden lässt.
Unbedingt empfehlenswert, aber leider durch den Direktvertrieb von Michelle etwas kostspieliger. Maggards führt sie leider nicht. Aber von der MW gibt es sehr großzügige samples, die es einem ermöglichen nahezu die ganze Duftpalette mal durchzuprobieren.