Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Habe nie verstanden für was diese Nivea Creme überhaupt taugt, weil die so schlecht einzieht. Als Halbwüchsiger habe ich den Fehler gemacht mir das Zeug ins Gesicht zu schmieren. Keine Gute Idee - verstopft bloß die Poren mit diesen langkettigen Paraffinen und das gibt nichts als Ärger.
Ich verwende selbst keine Nivea-Creme aber ich vermute, dass das schlechte Einziehen in die Haut bei vielen den Eindruck einer langanhaltend gepfegten Haut hinterlässt. Davon abgesehen finde ich Paraffine nicht grundsätzlich schlecht. Paraffinbasierte Pomaden pflegen die Kopfhaut deutlich besser als wasserbasierte und indirekt auch noch die Hände. Ich brauchte keine Handcreme mehr, seit ich Pomade verwende.
 
Seit ich die TOXFOX - App auf meinem handy habe und damit die Pflegeprodukte meiner Frau und für mich "prüfe", haben wir beide sämtliche Nivea Produkte aus dem Badschrank geworfen. Das wollen wir uns nicht weiter antun. Ist wahrscheinlich eine Kopfsache, jetzt wo man es weiß. Seither kommen uns im Drogeriemarkt bzw. in der Discounter Abteilung, Produkte unter, die z.T. hormonelle Schadstoffe enthalten.
 
Seit ich die TOXFOX - App auf meinem handy habe und damit die Pflegeprodukte meiner Frau und für mich "prüfe", haben wir beide sämtliche Nivea Produkte aus dem Badschrank geworfen. Das wollen wir uns nicht weiter antun. Ist wahrscheinlich eine Kopfsache, jetzt wo man es weiß. Seither kommen uns im Drogeriemarkt bzw. in der Discounter Abteilung, Produkte unter, die z.T. hormonelle Schadstoffe enthalten.
Geht mir genauso. Nivea ASB (Sensitive) habe ich zwar in meinen jungen Jahren gern verwendet und eigentlich auch gut vertragen (im Gegensatz zu diversen Nivea Gesichtcremes), aber jetzt kommen mir Nivea-Produkte aufgrund der Inhaltsstoffe prinzipiell auch nicht mehr ins Gesicht bzw. auf den Körper. Dafür gibt es mir zu viele (saubere) Alternativen. Aber jeder wie er will.;)
 
Aber genau das nehme ich den Leuten nicht wirklich ab, denn reflexmäßig kommt gefühlt auf jeden Post hier ein Inhaltsstoff-Mimimi. ;)
Man braucht hier nur die wenigen Seitchen durchlesen.
Kommt mir oft vor wie bei Vegano-Missionaren. Mir egal, was du isst, aber...aber...aber
Hab mir den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen, aber hat hier schon jemand versucht dich ernsthaft umzustimmen? Ich denke nicht. Daher ist der Vergleich mit diesen veganen Hipstern eher unangebracht, denn diese Leute versuchen meiner Erfahrung nach fast immer zu missionieren und können dabei sehr nervig und aufdringlich werden.;)
 
... fast immer zu missionieren und können dabei sehr nervig und aufdringlich werden.
Wie merkt man, daß jemand Veganer ist?
.
.
Er sagt es Dir!

32b1a793f715fdd5cc3599147fae2a2e1143.jpg
 
Das einzige Niveaprodukt in meinem Rasierschrank ist dieses

IMG_2858.JPG

Es kommt aber nur selten vor daß ich ein ASB brauche, um die Haut zu beruhigen. Deswegen mache ich mir auch keine großen Sorgen wegen der Inhaltsstoffe. Probleme mit Unverträglichkeit hatte ich bisher bei Produkten von Nivea, die ich früher standardmäßig nutzte, auch nicht.
 
Nivea Produkte sind allgegenwärtig, ich kann aber nicht sagen, dass ich jemals mit einem davon wirklich gute Erfahrungen gemacht habe, eher im Gegenteil. Das gilt für Deos, After Shaves/Balms und vor allem für die Cremes. Aktuell hab ich das Sensitive AS Balm als einziges Nivea Produkt im Haus und kann dafür keine guten Worte finden. Zu dünnflüssig für meinen Geschmack, verteilt sich mehr in den Händen als im Gesicht. Die Öffnung ist viel zu gross und es laufen Unmengen von dem Kram raus. Und zu guter Letzt, auf meiner Haut bewirkt es rein gar nichts.
Eine minimale Menge an Urea Creme lotion aus dem Supermarkt verrichtet wesentlich bessere Arbeit.
Gleichzeitig freue ich mich natürlich zu lesen, dass z.B. das Balm bei anderen Usern gut funktioniert, offenbar sind wir doch alle unterschiedlich was die Haut und die Empfindungen angeht.

Die Inhaltsstoffe sind mir übrigens auch nicht wichtig, ich vertraue darauf, dass der Gesetzgeber hier regelt und uns vor wirklich problematischen Stoffen schützt.
 
Da ich die Nivea-RS ausprobieren wollte habe ich nun auch das "100 Jahre Retro Limited Edition After Shave Balsam" und die RC dazu im Haus.
Das ASB kann ich zwar benutzen aber es lässt bei mir keine Begeisterung aufkommen. Es ist in allen Belangen OK, aber mehr nicht. Ich kenne von Nivea allerdings nur noch das "Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart". Unterscheidet sich kaum von dem Retro-ASB.
Die Inhaltsstoffe des "100 Jahre Retro Limited Edition After Shave Balsam" sind übrigens laut Nivea Webseite identisch mit denen des "Protect & Care After Shave Balsam".
Für Interessierte einmal das aktuelle 2022er Aftershave-Programm von Nivea als Tabelle (ohne Werbeinfos). Kosten alle 5,49€ bis auf das "Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart" mit 7,99€

Sensitive Cool After Shave Lotion​
Aqua, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Dipropylene Glycol, Chamomilla Recutita Flower Extract, Fucus Vesiculosus Extract, Glycerin, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Menthoxypropanediol, Caprylic/Capric Triglyceride, Maltodextrin, Benzophenone-4, Pantolactone, Citric Acid, Phenoxyethanol, 1,2-Hexanediol, Trisodium EDTA, Linalool, Geraniol, Limonene, Parfum​
Fresh Kick After Shave Lotion​
Aqua, Alcohol Denat., PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Propylene Glycol, Menthol, Opuntia Ficus-Indica Fruit Extract, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Pantolactone, Citric Acid, Sodium Benzoate, Linalool, Limonene, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum​
Anti-Age Hyaluron After Shave Balsam​
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Distarch Phosphate, Ethylhexyl Cocoate, Sodium Hyaluronate, Panthenol, Triceteareth-4 Phosphate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Pantolactone, Citric Acid, Linalool, Limonene, Coumarin, Geraniol, Parfum​
Protect & Care After Shave Fluid​
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Parfum, Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Sodium Sulfate, Limonene, Linalool, Citronellol, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, CI 42090, CI 16035​
Protecte & Care 2in1 After Shave​
Alcohol Denat., Dimethicone, Aqua, Isohexadecane, Glycerin, Parfum, Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Menthol, Isopropyl Myristate, Sodium Chloride, Pantolactone, Citric Acid, Sodium Sulfate, Linalool, Limonene, Tocopherol, CI 42090, CI 16035​
Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart​
Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Distarch Phosphate, Methylpropanediol, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Chamomilla Recutita Flower Extract, Triceteareth-4 Phosphate, Carbomer, Maltodextrin, Sodium Hydroxide, BHT, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Linalool, Coumarin, Parfum​
Active Energy After Shave Balsam​
Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Caffeine, Paullinia Cupana Seed Extract, Maltodextrin, Tapioca Starch, Sorbitan Stearate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Piroctone Olamine, Linalool, Limonene, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum​
Sensitive After Shave Balsam​
Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Methylpropanediol, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate | Chamomilla Recutita Flower Extract, Tocopheryl Acetate, Hamamelis Virginiana Bark/Leaf Extract, Tapioca Starch, Maltodextrin, Dehydroxanthan Gum, Cellulose Gum, Caprylic/Capric Triglyceride, Phenoxyethanol, Piroctone Olamine, Parfum​
Sensitive Cool After Shave Balsam​
Aqua, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Chamomilla Recutita Flower Extract, Bisabolol, Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Fucus Vesiculosus Extract, Menthoxypropanediol, Glycine Soja Oil, Tapioca Starch, Triceteareth-4 Phosphate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Caprylic/Capric Triglyceride, Phenoxyethanol, Piroctone Olamine, Linalool, Geraniol, Limonene, Parfum​
Protect & Care After Shave Balsam​
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Distarch Phosphate, Ethylhexyl Cocoate, Parfum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Panthenol, Dimethicone, Triceteareth-4 Phosphate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Limonene, Linalool, Citronellol, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol​
100 Jahre Retro Limited Edition After Shave Balsam​
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Distarch Phosphate, Ethylhexyl Cocoate, Parfum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Panthenol, Dimethicone, Triceteareth-4 Phosphate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Limonene, Linalool, Citronellol, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol​
 
Hab gerade das Nivea Sensitve ASB nach langen Jahren getestet ...
Dafür dass kein Alkohol drin ist gibt sie ganz schön feedback. Und - ist das Zitronella drin? Riecht wie so eine Insektenkerze.

Zieht nach kurzer Zeit rückstandfrei ein, aber meine Haut fühlt sich extrem trocken an.

Fazit: Hatte ich deutlich besser in Erinnerung!
 
Für mich war Nivea Balsam damals, also das damals, als Opa noch vom Krieg erzählt hat, ein guter Tipp eines Zivi-Kollegen, der meine Hautreaktionen nach der Rasur deutlich gelindert hat. Also anno '86 ganz grosses Kino für mich! Will gar nicht wissen, was ich mir davor für einen Schrott ins Gesicht geschmiert habe.
 
Weiß jemand, was mit dem Deep-AS passiert ist?
Ich mochte dieses sehr gern, man bekommt es aber irgendwie nicht mehr?!
Wurde es aus dem Programm genommen? Nivea bietet ja sowieso kaum noch "klassische" Aftershaves an wie mir scheint.
 
Weiß jemand, was mit dem Deep-AS passiert ist?

Wohl aus der Produktion genommen worden - ist nämlich nicht einmal auf deren HP gelistet. Wo interessanterweise aber das 2 Phasen noch aufgeführt wird - was ich auch sonst nirgends mehr gesehen habe.


Kleiner Einwurf von mir zur Nivea Performance: ich habe einige Zeit lang Nivea Sensitive Pro bzw auch den Sensitive ASB getestet und mit Proraso Bianca ASB verglichen: absolut kein Vergleich, Proraso ist da die wesentlich bessere Wahl. Die Haut fühlt sich zum einen nicht zu klebrig an, zum anderen kam es bei Proraso zu keinen verstopften Poren. Duft ist ebenfalls besser. Bei Nivea habe ich mehr das Gefühl das Produkt liegt einfach auf der Haut anstatt wirklich einzuziehen.
 
Nivea Fresh Kick Rasierwasser

Ich habe das Produkt sehr günstig in Polen erworben. Dort hat es noch die Aufschrift neu und war im Angebot. Im Internet ist es auch im österreichischen DM zu finden. In Deutschland (noch?) nicht.

Ich mag das Gefühl auf der Haut, es fühlt sich ein ganz kleines Bisschen dickflüssiger an als ein Standard-Rasierwasser, aber ist immer noch ein ‚Wasser‘. Es zieht sehr schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl mit einer leichten Kühlwirkung.

Der Duft riecht für mich wie die anderen Nivea Men Produkte.

Insgesamt ist es ein Rasierwasser, dass mir sehr gut gefällt, auch weil es im Vergleich zu einem Balm so leicht ist.
LUREpS4.jpeg
 
Am Samstag beim Einkaufsbummel entdeckt: NIVEA MEN DEEP COMFORT
Kennt das jemand?


32825106xm.jpg


32825107ro.jpg
Ja kenn ich und verwende es gerne, in der Regal als Adstringent. Ich rasiere mich meistens vor der Dusche. Nach dem Alaunstein wird diese Lotion afgeklatscht oder mit einem Wattepad aufgetupft. Dann kommt die Dusche und das Frühstück. Die definitive Beduftung gibt es später. Bei einer Abendrasur ist es das einzige Duftwässerchen. Als Alternative verwende ich manchmal das Mennen Skin Bracer.
 
Zurück
Oben