Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe zwar keinen wirklich hochwertigen Dachs, sondern nur einen Yaqi Zweiband, aber finde das Schwein, sofern dieses anständig eingearbeitet und lange genug vorgewässert wurde, kaum härter oder gar kratziger als den Dachs. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein teuerer Dachs noch ein bisschen weicher auf der Haut sein kann. Dann sprechen wir aber von dem zehnfachen Preis, nur um es ein Mü weicher zu haben. Muss jeder für sich entscheiden, ob es ihm das wert ist.
Ist vermutlich ein Übersetzungsproblem. Boar heißt sowohl Eber wie auch Wildschwein. Es dürfte sich um irgendeine langhaarige Hausschweinrasse halten. Aber genau weiß ich das auch nicht.
Nö. Trocken sind die Borsten hart und unangenehm. Gut in warmen Wasser vorgewässert (3-10 Minuten) sind die richtig weich. Und nach längerem Gebrauch bekommen die Borsten Spliss, fiedern auf und sind dann rnochmal weicher bei gleichzeitig gutem Backbone. Sind nicht besser oder schlechter als Dachs, sie sind anders. Und billiger! Viel billiger!
So gesehen ist nur das Einweichen ein Unterschied? Zumindest zu normalen Dachsqualitäten.
Hintergrund der Frage ist die Suche nach einem Pinsel. Mein Rythmo hat mir von der Weicheit her immer gereicht, liegt aber mittlerweile waagrecht nach dem Einseifen. Denke da steht eine Beerdigung ins Haus? Der Manchuran Hans Baier hat einen Backbon wie ein Stahlträger (Ok, bin noch unerfahren). Der Purist mit Fibre ist klasse, könnte aber größer sein. Ich suche also einen Pinsel mit mittlerem Backbone, der so ähnlich weich wie ein Rythmo ist und größer wie ein Purist mit 21 mm. Warum nicht ein Wutzi, ich mag nicht dreistellig dafür werden.
Omega 10048 ein perfekter Gesichtsschäumer durch den hohen Loft hält sich das Backbone in Grenzen.
Für 10 € macht Mann nichts falsch.
Die Zenith haben die die ich kenne (Borste) mehr Backbone als die Omegas
Es gibt etliche Rasuristi, die Borsten einem Dachs vorziehen. Ist halt Geschmacksache. Direkt vergleichen lässt sich das nicht: Äpfel, Birnen…
Aber einen Borstenpinsel sollte jeder mal ausprobiert haben. Das lohnt sich wirklich! Nicht die 2,95 EUR Borsten aus dem Drogeriemarkt ganz unten im Regal, nein, eine gute Borste. Geht so bei etwa 10 Euro für einen 48er oder 49er Omega los, mit richtig hochwertigen Griffen bis an die 50 Euro.
Das kommt aber sehr auf die Rasse an. Die "pinken Schweinchen", an die man meist zuerst denkt, haben helles Fell, das aber nicht lange genug für die Borsten eines Pinsels ist. Ich gehe also davon aus, dass eine andere Rasse dafür herhalten muss. Wie die Fellfarbe von dieser ist, kann ich nicht beurteilen.