Micha
Very Active Member
@bestimmer Da ticke ich ein wenig anders.
Wenn ich eine extrem scharfe Klinge möchte dann verwende ich die Feather New Hi-Stainless. Bei dieser Klinge ist mir bewusst, dass nach drei Rasuren Schluß ist.
Die Performance der Klinge ist eben auf das Maximum an Schärfe ausgelegt und nicht auf Standfestigkeit.
Ich hatte dazu ja bereits einen Test im dementsprechenden Thread durchgeführt, der sich mit den Tests im Rahmen des Blade Sharpness Research Project im B&B deckt.
Eine Astra Superior Platinum hat ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Standfestigkeit und Schärfe. Auch hier stimme ich tatsächlich bis auf einen kleinen Punkt mit den Ergebnissen aus dem BSRP überein. Die ASP hat bei mir eine Standfestigkeit zwischen fünf und acht Rasuren.
Leider gibt es bei der ASP auch gelegentlich Ausreißer nach unten.
Bei der PDG weist Edgewell ja extra auf die neue Beschichtung hin, die eine sehr hohe Standzeit gewährleisten soll. Die Klinge soll, daher auch der Name, eine DLC (Diamont like Carbon) Beschichtung erhalten haben. Gleichzeitig soll die Klinge fast so scharf wie eine Feather New Hi-Stainless sein. Bei wesentlich gleichbleibender schärfe über eine lange Verwendung .
Sollte sie wirklich diese von Edgewell beschriebenen Parameter haben, wäre sie damit meine neue Traumklinge.
Mindestens zehn Rasuren bei gleichbleibender Schärfe wären tatsächlich die erste technische Verbesserung einer DE-Klinge seit Jahrzehnten.
Die ersten Tests im B&B weisen zumindest darauf hin dass die von Edgewell versprochenen Leistungsdaten tatsächlich der Wahrheit entsprechen.
Man merkt schon, ich bin Techniker und noch dazu ist mir Verschwendung, wenn auch in diesem Fall in kleinem Masstab total zuwider.
Meine Traumklinge ist scharf wie die Feather New Hi-Stainless und behält diese Schärfe über 50 Rasuren.
Und 1000 Stück davon kosten nur 5€.
Wenn ich eine extrem scharfe Klinge möchte dann verwende ich die Feather New Hi-Stainless. Bei dieser Klinge ist mir bewusst, dass nach drei Rasuren Schluß ist.
Die Performance der Klinge ist eben auf das Maximum an Schärfe ausgelegt und nicht auf Standfestigkeit.
Ich hatte dazu ja bereits einen Test im dementsprechenden Thread durchgeführt, der sich mit den Tests im Rahmen des Blade Sharpness Research Project im B&B deckt.
Eine Astra Superior Platinum hat ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Standfestigkeit und Schärfe. Auch hier stimme ich tatsächlich bis auf einen kleinen Punkt mit den Ergebnissen aus dem BSRP überein. Die ASP hat bei mir eine Standfestigkeit zwischen fünf und acht Rasuren.
Leider gibt es bei der ASP auch gelegentlich Ausreißer nach unten.
Bei der PDG weist Edgewell ja extra auf die neue Beschichtung hin, die eine sehr hohe Standzeit gewährleisten soll. Die Klinge soll, daher auch der Name, eine DLC (Diamont like Carbon) Beschichtung erhalten haben. Gleichzeitig soll die Klinge fast so scharf wie eine Feather New Hi-Stainless sein. Bei wesentlich gleichbleibender schärfe über eine lange Verwendung .
Sollte sie wirklich diese von Edgewell beschriebenen Parameter haben, wäre sie damit meine neue Traumklinge.
Mindestens zehn Rasuren bei gleichbleibender Schärfe wären tatsächlich die erste technische Verbesserung einer DE-Klinge seit Jahrzehnten.
Die ersten Tests im B&B weisen zumindest darauf hin dass die von Edgewell versprochenen Leistungsdaten tatsächlich der Wahrheit entsprechen.
Man merkt schon, ich bin Techniker und noch dazu ist mir Verschwendung, wenn auch in diesem Fall in kleinem Masstab total zuwider.

Meine Traumklinge ist scharf wie die Feather New Hi-Stainless und behält diese Schärfe über 50 Rasuren.
Und 1000 Stück davon kosten nur 5€.
