Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pinsel reinigen leicht gemacht

@Elbe hat ja beispielsweise was gepostet. Grundsätzlich kann ja jeder machen was er mag.

Ich finds nur etwas merkwürdig.
Borax ist nicht mehr zu kriegen, was seinen Grund haben wird. Damit waschen wir die Pinsel aus? Und nun sagt mir keiner, er wäscht das restlos aus. Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Nehmt euch mal nen Malerpinsel, streicht ne Wand dunkelrot. Und dann schauen wir, wann ihr den Pinsel wieder für die weiße Farbe nehmen werdet.

Aber bei den Seifen, da wird die Inhaltsliste dann rauf und runter gebetet?

Das versteh ich eben nicht. Aber wie gesagt, mag jeder halten wie er mag. Wer gute Erfahrungen hat und drauf vertraut, das ist für mich total ok.

Ich mags eben nicht, zumal es Alternativen gibt. Die da Vinci Reinigung, die ewige Jungend vom Dr. Dittmar, die ich recht gut finde.

Und bevor ich mir bedenkliche Substanzen in den Pinsel kippe, kommt eher das Motto "Nur die harten kommen in den Garten" ran und ich mische mildes Seifenwasser mit Zitronensäure.
 
Nehmt euch mal nen Malerpinsel, streicht ne Wand dunkelrot. Und dann schauen wir, wann ihr den Pinsel wieder für die weiße Farbe nehmen werdet.
Nun, meine Haut ist noch dran und meine Pinsel erfreuen sich bester Gesundheit. Da kannste so viel rumtheoretisieren, wie Du magst.
 
Folgend ein, wie ich meine, sehenswerter Beitrag zur Borax Diskussion:

Link:

Die Frage, die jetzt in dem Video verständlicherweise nicht behandelt wird, ist natürlich wieviel Bor über gelegentliche Pinselreinigung überhaupt aufgenommen wird, und ob überhaupt relevante Mengen aufgenommen werden, bzw.. ob das überhaupt irgendwie relevant ist. Zu wenig ist schlecht, Zuviel ist schlecht. Aber über die Nahrung wohl genug.
Ich verwende Borax nicht, weil für mich die Methode mit der Pinselreinigungsseife sehr gut funktioniert. Ich wollte es mal ausprobieren, und hatte über eBay mal ein halbes Kilo erworben. Allerdings war dann das Wasser nach der Verwendung genauso klar wie vorher, vermutlich weil der Pinsel eh schon sauber genug war. Oder das gelieferte weiße Pulver ist kein Borax.
In dem Beitrag wird auch erwähnt, dass derVerkauf von Borax verboten war, also wieder erlaubt ist?
Die Marseiller Backpulverseife werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Lässt sich ja auch zum Geschirrspülen verwenden, falls das bei den Pinseln nicht funktioniert.
Ich denke, man kann das Thema, was das Reinigen von Rasierpinseln anbelangt, ganz entspannt sehen, solange man nicht im Haushalt ständig in größeren Mengen damit hantiert. Diese unkontrollierte Verwendung war vermutlich auch das, was mit dem Verbot, vorsorglich, verhindert werden sollte, nicht die gelegentliche Reinigung von Rasierpinseln.
 
Zurück
Oben