Betriebsarzt
Very Active Member
Ich glaube bereits 10 unterschiedliche Mischungen eines Pre-Shaves über die letzten 3 Jahre angefertigt zu haben.
Dabei ist die Faustregel: Desto mehr Creme, desto dickflüssiger.
Allerdings funktioniert nicht jede Creme, grade solche mit Paraffinen sind nicht geeignet. Nach einem Versuch mit einer Rossmann 'ColdCream' und einem mit einer Balea Hautcreme verwende ich nun ausschliesslich Lavera Basis Sensitiv Creme. Diese hat allerdings schon einen recht orangigen Duft, welcher dann das preshave geruchlich dominiert.
Durch den zugefügten Alkohol, z.B. AfterShave, kann man entsprechend parfümieren. Optimal ist kosmetisches Basiswasser.
Wichtig ist Rizinusöl zuzufügen. Dadurch verhindert man, dass das Gemisch sofort komplett einzieht. Das WD20.40 soll ja in erster Linie das Gleiten verbessern und die Haut schützen. Ideal sind 5% Rizinusöl in 100g.
Zitronensäure soll die Barthaare zusätzlich aufweichen - ich zweifel immer noch ob der Zusatz wirklich etwas bringt. Ich hatte auch schon 5g in der Mischung, ich vermute so ab 10g fängt es dann auf der Haut an zu bizzeln.
Als A/S taugt das nur Pre nicht gut, da es stark glänzt auf der Haut.
Grobe Einteilung der Inhaltsstoffe:
20% Öle
40% Creme
40% Alkohol
Nach diversen Iterationen hat meine aktuelle Mischung, basierend auf Version 7, folgende Inhaltsstoffe:
WD20.40 V 7.2
3g Rizinusöl (mehr hatte ich nicht mehr)
7g Jojobaöl
10g AloeVera Öl
45gr. Lavera Basis Sensitiv Creme
3g Zitronensäure flüssig
3 Tropfen äther. Pfefferminzöl
ca 30g Tüff Grün
Ich mische das in einem gespülten 200ml 'Pestoglas', zum zufügen der Creme und späteren rühren verwende ich idealerweise einen Plastikspatel.
Nach etwa 30min im Wasserbad mit reichlich umrühren entsteht eine recht cremige Emulsion, die auch gut wieder von den Händen abgeht. Man sollte dann aufhören, wenn sich die Creme komplett aufgelöst hat un nicht mehr in Bröckchen herumschwimmt.
Das ergibt 2x50ml die ich in Dispenser abfülle, einer wandert ins Bad, einer in den Kühlschrank.
V7.2 ist gut geworden, aber schon ziemlich dickflüssig.

Dabei ist die Faustregel: Desto mehr Creme, desto dickflüssiger.
Allerdings funktioniert nicht jede Creme, grade solche mit Paraffinen sind nicht geeignet. Nach einem Versuch mit einer Rossmann 'ColdCream' und einem mit einer Balea Hautcreme verwende ich nun ausschliesslich Lavera Basis Sensitiv Creme. Diese hat allerdings schon einen recht orangigen Duft, welcher dann das preshave geruchlich dominiert.
Durch den zugefügten Alkohol, z.B. AfterShave, kann man entsprechend parfümieren. Optimal ist kosmetisches Basiswasser.
Wichtig ist Rizinusöl zuzufügen. Dadurch verhindert man, dass das Gemisch sofort komplett einzieht. Das WD20.40 soll ja in erster Linie das Gleiten verbessern und die Haut schützen. Ideal sind 5% Rizinusöl in 100g.
Zitronensäure soll die Barthaare zusätzlich aufweichen - ich zweifel immer noch ob der Zusatz wirklich etwas bringt. Ich hatte auch schon 5g in der Mischung, ich vermute so ab 10g fängt es dann auf der Haut an zu bizzeln.
Als A/S taugt das nur Pre nicht gut, da es stark glänzt auf der Haut.
Grobe Einteilung der Inhaltsstoffe:
20% Öle
40% Creme
40% Alkohol
Nach diversen Iterationen hat meine aktuelle Mischung, basierend auf Version 7, folgende Inhaltsstoffe:
WD20.40 V 7.2
3g Rizinusöl (mehr hatte ich nicht mehr)
7g Jojobaöl
10g AloeVera Öl
45gr. Lavera Basis Sensitiv Creme
3g Zitronensäure flüssig
3 Tropfen äther. Pfefferminzöl
ca 30g Tüff Grün
Ich mische das in einem gespülten 200ml 'Pestoglas', zum zufügen der Creme und späteren rühren verwende ich idealerweise einen Plastikspatel.
Nach etwa 30min im Wasserbad mit reichlich umrühren entsteht eine recht cremige Emulsion, die auch gut wieder von den Händen abgeht. Man sollte dann aufhören, wenn sich die Creme komplett aufgelöst hat un nicht mehr in Bröckchen herumschwimmt.
Das ergibt 2x50ml die ich in Dispenser abfülle, einer wandert ins Bad, einer in den Kühlschrank.
V7.2 ist gut geworden, aber schon ziemlich dickflüssig.

