Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasieren mit dem Messer - Technik, Handhabung

@Sahra Mit der Aussage das maschinell geschärfte Klingen schärfer sind währe ich vorsichtig sie sind halt anders @Matthias R.L. Rasiere mich auch nur mit der Rechten und natürlich verdeckt sie mir links dann die Sicht.Aber ich habe da meinen Weg gefunden in dem ich die linke Wange Sichelförmig Rasiere.Unabhängig dessen will ich mich irgendwann auch mal beidhändig Rasieren können ,hat halt Vorteile. Bin halt nur zu faul momentan nach ein paar Zügen mit der Linken bin ich genervt weil zu lange dauert und wechsele wieder zur Rechten.
 
Ich frage weil die Meisten sehr schnell auf das "Zweihandverfahren" wechseln.

ich nicht;) Habe aber auch nur mit rechts kein Problem und mittlerweile brauche ich auch nicht zwingend einen Spiegel um mich zu rasieren. Ich schau zwar rein, aber nur fürs Ansetzen. Insofern ist es für mich egal, ob die Seite ein wenig Verdeckt wird, zumal ich links etwas anders handhabe und die Messerspitze zum Mund zeigt.
 
will ich mich irgendwann auch mal beidhändig Rasieren können

Darf man fragen wie lange du dich schon mit dem Messer rasierst?
Du bist doch sicherlich kein Anfänger.
Ich frage weil die Meisten sehr schnell auf das "Zweihandverfahren" wechseln.
@Alvaro Ich Rasiere mich ziemlich genau schon seit 3 Jahren nur mit dem Messer und war froh wie die meisten von uns das es erstmals überhaupt funktioniert hat.Die Linke Seite war immer das etwas größere Problem,aber mit der bin ich jetzt auch im reinen.Brauche jetzt ca 6 bis 8 min und bin dann „ Einhändig" durch.
Jedesmal wenn ich meine Linke Hand mal nutzen und Trainieren will wird es Umständlich und dauert mir zulange ,dabei könnte ich ruhig etwas beherzter zur Sache gehen weiß ich doch jetzt das meine Messerchen mir nichts tun:D.
Will jetzt aber mal dran bleiben und die Linke mehr schulen ,denn wie gesagt von Vorteil ist es allemal sich Beidhändig Rasieren zu können.
 
Ich frage weil die Meisten sehr schnell auf das "Zweihandverfahren" wechseln.

ich nicht;) Habe aber auch nur mit rechts kein Problem und mittlerweile brauche ich auch nicht zwingend einen Spiegel um mich zu rasieren. Ich schau zwar rein, aber nur fürs Ansetzen. Insofern ist es für mich egal, ob die Seite ein wenig Verdeckt wird, zumal ich links etwas anders handhabe und die Messerspitze zum Mund zeigt.
Ähnlich mache ich es auch leicht bogenförmig zum Mund zu , nur das ich den Spiegel brauche.
 
@Sahra Mit der Aussage das maschinell geschärfte Klingen schärfer sind währe ich vorsichtig sie sind halt anders @Matthias R.L. Rasiere mich auch nur mit der Rechten und natürlich verdeckt sie mir links dann die Sicht.Aber ich habe da meinen Weg gefunden in dem ich die linke Wange Sichelförmig Rasiere.Unabhängig dessen will ich mich irgendwann auch mal beidhändig Rasieren können ,hat halt Vorteile. Bin halt nur zu faul momentan nach ein paar Zügen mit der Linken bin ich genervt weil zu lange dauert und wechsele wieder zur Rechten.

Ich bin immer vorsichtig. :) Nein, im Ernst, es ist eine Erklärung, die ich für mich selbst gefunden habe. Ich erhebe keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit.

Beobachtung Nr. 1:
Mit Rasierklingen, die nicht in einem Hobel sitzen, schneidet man sich schneller. Ich habe etwa 3 Unfälle mit Rasierklingen gehabt, dabei einen bei dem Versuch, eine halbe Derby in einer Shavette zu befestigen. Unfälle mit einem Messer: 0.

Beobachtung Nr. 2:
Shavetten sind super-aggressiv, selbst mit einer grünen Derby. Da mögen auch andere Faktoren mitspielen, zum Beispiel, dass ein viertelhohles Messer wie meins eine andere Schneide hat als eine in einer Shavette eingeklemmte Rasierklinge. Aber trotzdem kam mir die Derby superscharf vor.

Beobachtung Nr. 3:
Das Abnutzungsverhalten von Rasierklingen und Rasiermessern ist ein anderes. Frisch vom Stein war mein Messer auch superscharf, es knisterte, als ich es auf einen Waschlappen legte. Das Gewicht des Messers mag hier aber auch eine Rolle gespielt haben. Aber diese Schärfe lässt nach. Umgekehrt kann man sich aber noch mit einem Rasiermesser problemlos rasieren wenn, bei der gleichen Anzahl von Rasuren, eine Rasierklinge längst im Eimer wäre. Ihre Fähigkeit, zu schneiden, verlieren Rasierklingen aber nicht unbedingt. Bei Reddit hat jemand ein Foto von Rasierklingen gefunden, die er beim Renovieren eines Hauses gefunden hatte -- zwischen zwei Wänden. Offenbar hatte da jemand einen Schlitz in der Badezimmerwand, die nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn" funktionierte. Die Klingen waren verbraucht und Jahrzehnte alt, trotzdem schnitt eine durch den Arbeitshandschuh.

Allgemein ist mein Eindruck: Rasierklingen sind wie Kampfstern Galactica. Kampfstern Galactica ist super, solange man Star Wars nicht kennt, und so ist es auch mit Rasierklingen vs. Messer.
 
So unterschiedlich ist der Mensch.

Ich habe nach nur wenigen Versuchen mit einer Hand sehr schnell angefangen mit beiden Händen zu rasieren.
Bei mir nicht anders. Erst mit einer Hand probiert um dann auf beidhändiges Rasieren zu wechseln. Wenn ich schon eine völlig andere Griffhaltung gegenüber dem Hobel erlernen muss, dann kann ich diese auch gut mit beiden Händen gleichzeitig erlernen.

Gruß
Michael
 
So unterschiedlich ist der Mensch.

Ich habe nach nur wenigen Versuchen mit einer Hand sehr schnell angefangen mit beiden Händen zu rasieren.

Das habe ich noch nicht einmal versucht weil es mir wenig sinnvoll erschien. Dass manche Leute auch mit nur einer Hand relativ gut mit dem Messer umgehen können, habe ich erst viel später in einigen (wenigen!) YouTube Videos sehen können.
 
Mir ist beim Ansehen von Daves Rasurvideo eine Messerführung aufgefallen, die ich interessant fand. Zwischen 19:30 minund 19:50 min führt er die Klinge im ~90° Winkel von unten nach oben. Ich dachte im ersten Moment, das ist aber eine gewagte Sache. Mir ist meine Haut ja für keinen Versuch zu schade, alsohabe ich bei den letzten Rasuren diese Technik ausprobiert. An meiner Problemstelle am Hals, wachsen die Haare von links nach rechts. Dadurch sind sie mit einem Rasiermesser schlecht gegen den Strich zu rasieren. Es ist immer eine diagonale Führung. Mit Daves Handhabung wird die Rasur bei mir jetzt noch einen Tick gründlicher.
Ist das für die fortgeschrittenen Messerer ein alter Hut und viele machen das auch so? Als Änfänger finde ich natürlich öfter etwas Neues, daß ich ausprobieren kann.
 
Zurück
Oben