Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierklingen aus Russland und das Embargo ?

Nicht sind nach Indien umgezogen.
Könnten.....die schwarze kommt seit jeher daher das heisst Anlagen zur Herstellung sind vorhanden, und der Lohn in Indien beträgt im Durchschnitt 150 € im Monat in Russland 650€
Quelle:

IWF
 
Hallo Flugs.

Danke für die Info. Aber hatte KCG nicht auch schon vorher, parallel zu Petersburg in China produziert? Oder anders gefragt: Wird in Petersburg nun nichts mehr von Gillette produziert? Wenn das so wäre, dann wäre es ja fast gleichbedeutend, das Gillette das Werk dort aufgegeben hat.

Grüße
Soweit die Medien es melden, wird dort nichts mehr produziert; da keine Geschäfte mit USA und Russland und auch kein Geldfluss möglich.
 
Hier ein kleiner Überblick zu Procter & Gamble und deren Aktivitäten in Rußland


10.3.2022 - ecoreporter
Procter & Gamble beendet alle Investitionen in Russland


26.1.2023 - Tagesschau
Procter & Gamble beendet alle Kapitalinvestionen. Sie investieren nichts mehr. Das heißt nicht das sie das Geschäft afgegeben haben


23.5.2023 - taz
Proktor& Gamble hat sich aus dem Rußlandgeschäft nicht zurück gezogen.


10.11.2023 - Yale school of management
Procter & Gamble ist auf einer Liste von 218 Unternehmen, die immer noch in Rußland tätig sind
 
Wird in Petersburg nun nichts mehr von Gillette produziert? Wenn das so wäre, dann wäre es ja fast gleichbedeutend, das Gillette das Werk dort aufgegeben hat.
Doch, P&G produziert weiterhin in St. Petersburg. Das Werk ist nicht aufgegeben worden.

Was ist eigentlich mit Astra Klingen? Die werden doch ebenfalls in St. Petersburg hergestellt. Sind dies noch lieferbar?
 
Auf den neuen Verpackungen konnte u. a. ich folgendes lesen:

King C. Gillette, Double edge razor blades (stainless)

Made in China. Manufactured by Gillette (Shanghai) Ltd, No. 550, San Lin Road, Pudong, Shanghai, P.R. China 200124.

ASTRA Superior Platinum Double Edge

Made in India Made by Gillette India Limited Plot No-4, Katha Bhatoli Kalan, Apparel Park-Cum-Industrial Area, Baddi, HP- 173205, India

Beide Sorten hatten früher Made in Russia auf der Verpackung stehen.

Wie es mit den anderen Klingensorten aus St. Petersburg aussieht weiß ich leider auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat Gillette berreits 2 Fertigungen in Indien...das sollte dann klar sein wohin der Zug fährt
20231124_194646.jpg
 
Das Werk in St.Petersburg gehört ja nicht P&G allein. Es ist (oder war) ein Joint Venture von P&G und dem russischen Staat (oder Privatinvestoren?). Auch wenn sich P&G zurückzieht oder zurückgezogen hat, wird dort mit Sicherheit noch produziert. Nicht nur DE-Klingen, sondern wohl auch Systemies für den russischen Markt und andere ex UdSSR-Länder, arabische und afrikanische Staaten usw.

Die DE-Klingen, die nach Westeuropa, in die USA oder andere Staaten gingen, die ein Embargo verhängt haben, machten doch nur einen kleineren Teil des Gesamtumsatzes aus.
 
Und mal ganz ehrlich, ich kenn euch jetzt seit rund 1,5 Jahren. Wenn sich das nich zum nächsten 30-jührigen Krieg auswächst, können die meisten das mit ihren Klingenvorräten locker aussitzen.
Für die wirklich betroffenen (nein, nicht die Nassrasierer), wollen wir mal hoffen, dass sich das zügig befriedet.
 
Unser Interesse an Rasierklingen überschneidet sich hier leider mit politischen Themen, über die hier selbstverständlich nicht diskutiert werden soll.

Ich war damals, als ich davon erfuhr, dass Gillette Rasierklingen aus Russland kommen, auch verwundert, weil ich sie immer mit den USA - wo sie ursprünglich herkamen - in Verbindung brachte. Ja, diese Rasierklingen wurden früher - wie auf alten Klingenpäckchen ersichtlich - weltweit hergestellt. Und zu guter Letzt halt in Russland.

Die Rasierklingen aus dem Werk in St. Petersburg mag ich eigentlich sehr gerne und hoffe nun, dass durch die Verlagerung der Produktion die Qualität nicht darunter leidet.
Hm, bei genauerer Betrachtung reichen meine Klingenvorräte noch für Jahrzehnte. Wozu also jammern?

Bei meinem vorherigen Beitrag oben hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich auch schon die Gillette 7 O'Clock Super Stainless mit der chinesischen Adresse des Herstellers bzw. der Produktionsstätte gesehen habe, zwar auf arabisch geschrieben immerhin aber an den Nummern eindeutig erkennbar. Diese Klinge kam früher auch aus dem Werk in St. Petersburg.

Ich könnte das mit Bildern aus dem Internet belegen, lasse es aber lieber bleiben wegen Copyright usw.
 
Mit den St. Petersburger Klingen verhält es sich sicher ähnlich wie mit dem indischen Öl, dass wir nun verstärkt kaufen.

Für die wirklich betroffenen (nein, nicht die Nassrasierer), wollen wir mal hoffen, dass sich das zügig befriedet.
Hoffen können wir, aber ich hege den Verdacht dass ein längerfristiger Konflikt durchaus beabsichtigt ist.

Ich kann diese kühne These auch begründen und Indizien vortragen. Aber politische Themen sind hier ja, zum Glück, tabu.
 
Hi everyone,

Since I am from India, I can answer this question, Gillette is pretty much moving all of their production from Russia to India. I know for a fact that Astras are now produced in India although I am yet to get my hands on an India produced astra.

Will report back here when i do and can do a comparison with the Indian and the Russian manufactured one
 
Zurück
Oben