Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierseife selber machen

ich geb hierfür meine Stimme ab. Am extremsten kenne ich das von der Wilkinson Seife (blauer Tiegel). Gefühlt schrumpft die in den ersten Monaten um >50%:rofl
Mit den Inhaltsstoffen: Aqua, Palmitic Acid, Stearic Acid, Glycerin, Sodium Hydroxide, Coconut Acid, Cocos Nucifera Oil, Parfum, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Chloride, Diethylhexyl Sodium Sulfosuccinate, Sodium Benzoate, Dimethicone, Tetrasodium EDTA, Propylene Glycol, Ethylparaben, Limonene, Linalool, Coumarin, Citral dürften schon so um die 25-30% Wasser drin sein.
Joa, steht auch in der INCI ganz vorne. Wasser ist halt billig. :daumenhoch
 
@Goofy-bee: Danke Dir. Auf diese naheliegende Lösung bin ich nicht gekommen. Ich bin davon ausgegangen, dass in den Seifen etwas enthalten ist, das z. B. beim Aufnehmen von Seife aus im Tiegel Wasser zieht und dadurch an Volumen verliert. Aber tatsächlich ist Wasser Hauptinhaltsstoff, was mir bisher gar nicht bewusst war. Das Wasser wird aus dem offenen Tiegel einfach verdunsten.

Spricht diese Tatsache nicht gegen die gängige Praxis, Seifentiegel, sofern in diesen von Haus aus zum großen Teil Wasser enthalten ist, zum Austrocknen offen stehen zu lassen? Dadurch würde vielmehr das ursprüngliche Mengenverhältnis der Inhaltsstoffe beibehalten.
 
Zurück
Oben