Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasiert ihr euch ausschließlich mit dem RM?

@Nachbar
Die eine Frage hat Kollege @wusel schon beantwortet das ist ein Überbleibsel aus alten Radsportler Tagen.Das mit den Schürfwunden stimmt, nicht vergessen sollte man aber auch die ständige Massage mit irgendwelchen Ölen oder vor dem Start bei Kälte und Nässe mit entsprechenden Wasser abweisenden.
Mich gruselt es immer wenn ich zum Beispiel tolle Fußballer Haxen sehe total mit Haaren überwuchert, der arme Masseur.
Auch finde ich rasierte Beine ästhetischer vorausgesetzt man hat die entsprechende Muskulatur.Wer sie nicht hat lässt besser Haare dran. :lol
Und nun zum WKM .Für mich kein vergleich mit einem „richtigen" Rasiermesser ,das Ding ist zu leicht und „wibellig" selbst 4/8 Messer laufen da ruhiger.
Auch ist zumindest für meinen Bart die Klinge zu filigran aber für die Nacken Haare taugen sie schon was.
 
Nö!
Ein WKM /Shavette /Barberette ist für mich(!) KEIN richtiges Messer! Es ist ein Halter für Rasierklingen, mit dem ich, ähnlich wie mit dem Messer, rasieren kann. Aber es ist eben letztlich nur eine (anders gehaltene) halbe Rasierklinge!
Ein mit der Hand geschliffenes Messer aus einem Stück gefertigt, hat für mich wine ganz andere Wertigkeit und Anmutung. Klar, mit beiden schneide ich Haare. Aber das tue ich mit dem Hobel auch...
Und natürlich mag in der Handhabung der Barberette und des geschmiedeten Messers kaum oder kein Unterschied liegen. Aber auch bei einer Uhr zeigt die elektronische und die mechanische Uhr die gleiche Zeit an, trotzdem gibt es für mich einen gefühlten Unterschied.

Ein Teppichmesser ist demnach auch kein Messer, sondern nur ein Halter für Cutterklingen?
Soll ich aus dem zweiten Absatz schließen, dass ein WKM nur wertig & anmutend genug sein muss, um doch wieder ein Messer zu sein. Oder anders gefragt, eine industriell hergestellte Rasierseife (z.B. Proraso oder Arko) ist gar keine Rasierseife? Erst von Hand gesiedet & mit dem Schuss Elfenpipi wird es im Goldtiegel entsprechend wertig & anmutend, um eine Rasierseife zu sein? Alles andere ist eben nur ein billiger Schaumerzeuger für die Rasur?
Zwischen einer elektronischen & einer mechanischen Uhr gibt es ganz klar Unterschiede. Aber da würdest du doch auch nicht sagen, das eine ist eine Uhr & das andere nur ein Armband mit Zeitanzeige? Oder doch?

Eine Shavette ist für mich auch kein richtiges Rasiermesser ,halt nur ein nachgemachtes.
Die Handhabung bei der Rasur ist was ganz anderes .
Aber für Leute die sich nicht ständig mit dem Schärfen befassen wollen eine brauchbare Alternative.

Dieser Beitrag hat von mir allein wegen des letzten Satzes ein Like erhalten. Da gehe ich voll mit. Aber der erste Satz dagegen ist einfach Unsinn. Meine beiden WKM jedenfalls sind echt. Aus was ist eigentlich ein nachgemachtes Messer, aus Pappmaschee?

Ich sage es nochmal, die Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten in der Handhabung von klassischen Rasiermessern & Wechselklingenmessern interessieren mich nicht. Da habe ich gar keine Ahnung von, das überlasse ich gerne denen, die sich mit beiden auskennen. Darum geht es mir auch gar nicht.
Gerade Fila Brasileiro hat heute in einem anderen Strang darüber geschrieben, dass dieses Forum dazu da wäre, dass Gleichgesinnte über ihr Hobby diskutieren. Das kann aber nur auf gleicher Augenhöhe funktionieren. Oder sind unter Gleichgesinnten manche noch gleicher? Hauptsächlich geht es doch hier bei den Schneidwerkzeugen um die drei Arten Rasierhobel, Rasiermesser & Wechselklingenmesser. Und diese drei, so wie letztlich alle anderen auch, sollten doch wohl gleichberechtigt behandelt werden. Es geht nicht darum, ob jemand WKM mag oder nicht. Es geht darum, diese nicht geringschätzig oder herablassend zu behandeln. Ein Wechselklingenmesser ist kein klassisches Rasiermesser, das soll es auch gar nicht sein. Aber es ist sehr wohl ein richtiges Messer! (Mal abgesehen davon, dass das Schwachsinn ist & ich das nicht denke, aber ich schreibe hier ja auch nicht: "Jetzt erstmal den Hobel, Fernziel ist aber ein "richtiger" Systemie.)
Außerdem darf man nicht vergessen, durch solche wie die von mir zitierten Beiträge passiert es dann, dass sich jemand im entschuldigenden Unterton über sein WKM äußert oder einer der letzten Beiträge bei den WKM (sinngemäß) mit den Worten beginnt: "Ich weiß, WKM sind hier nicht hoch angesehen, aber ...". Sowas will hier bestimmt keiner, oder?
Es wird doch wohl möglich sein, hier nicht geringschätzend, herablassend oder elitär aufzutreten. Schließlich sind wir hier ja eine kleine Gemeinschaft Gleichgesinnter.
 
@Dr. Moe Larrstein
Ob man ein WKM als richtiges Rasiermesser bezeichnen kann bezweifle ich, auf jeden fall ist es ein vollwertiges Rasurgerät.
Bin auch der Meinung das einer der die Shavette beherrscht auch mit einem Rasiermesser klar kommt.
Ein Argument ein nur WMK zu nutzen ist wie gesagt das Schärfen ,der eine liebt es und hat einen halben Steinbruch im Keller(oder in der Küche) für den anderen wie für mich ist es halt eine Notwendigkeit und der andere kann es einfach nicht.
 
Vor Allem gehört das Alles hier nicht zum Thema.

Ich war Anfangs Systemieunterderduschenutzer, dann lange Jahre passionierter Hobler und währendessen auch Messerrasierer. Dann entdeckte ich mit Dorco Derivaten und vor Allem den Defender/Boldking Systemies wieder die Systeme und ließ Hobel schließlich ganz sein. Einige Messer blieben aber.
Zur Zeit verwende ich hauptsächlich breite, vollhohle Messer, putze aber Problemstellen am Hals fast ausschließlich mit Defender/Boldking aus. Ich sage immer, jeder so wie er kann und/oder will.
 
Mit der Messerrasur habe ich erst letztes Jahr angefangen, zuvor (als damals) Vollbartträger mit dem Hobel den Hals und die Wangen. Seit ca. 15 Monaten nur noch mit dem Messer, der Weg dorthin war nicht ganz unblutig, aber nun ist jede Rasur eine Freude, fast schon meditativ. Inzwischen kann ich mir den Nacken und sogar die Achseln (hatte ich zuvor nie gemacht) problemlos rasieren.
 
@Raktajino
Der Aufwand ist schon deutlich höher und wenn du mit deinen Hobel glücklich bist ist ja alles gut.
Solltest du es dennoch mal versuchen Respekt vor dem Messer ist OK aber wirklich Angst brauchst du nicht haben.
Das Rasiermesser ist doch keine Machete im Unterholz ,es wird ganz zart geführt. Wir haben im Gesicht ganz feine Nervenbahnen die sofort Signal geben wenn du
dich leicht ratzen tust,zu schlimmen Schnittwunden wird es nicht kommen.Eine gewisse vernünftige Grundmotorik vorausgesetzt ,beim Hobel brauch man sie ja auch.
Und noch was willst du jemals den 3 Stern verliehen bekommen musst du dich ab und an mit dem Messer Rasieren :lol .
 
Meine erste vollständige Messerrasur (Entfernen des Vollbartes) war recht blutig, allerdings war das Messer auch nicht wirklich rasurscharf.
Wahrscheinlich habe ich mich auch besonders dämlich angestellt.
Ein "Cut" mit einem wirklich scharfen RM ist auch nicht wirklich schmerzhaft.
Nur Mut, einfach probieren, im übrigen schließe ich mich der Aussage von Fila Brasileiro an.
 
Mit dem Strich an der Wange runter bis zur Kieferlinie schafft nun wirklich jeder Messer-Padawan, der sich auch unfallfrei mit eher drekten Kalibern wie dem R41 rasiert. Die entsprechende Druckkontrolle ist dann bereits vorhanden.

Müsste ohnehin nur Wangen und Hals, da ich mittlereile einen "Anchor" Beard trage.

Wenn du dich dafür entscheidest, es mal auszuprobieren, schick ich dir gerne ein scharfes, geledertes Messer zu - du rasierst dich damit und schickst es zurück. ;-)

daumenh! Großzügiges Angebot, Danke. Ich werde darauf zurückkommen, falls es wirklich Gusto aufkommt.
 
Zurück
Oben