Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages 15.10 bis 21.10.23

Dienstag, 17.10.23

Guten Morgen,

zur Dienstag früh Rasur gab es folgendes Setup:

  • Hobel: Mühle R89
  • Klinge: DOVO Super Platinum #4
  • Pinsel: Mühle Traditional STF
  • RC: Wilkinson
  • AS: Wilkinson
  • ASB: ARKO

Schöne Rasur daumenh!

Die ARKO Creme ist echt super. Ist etwas dicker in der Konsistenz und sehr pflegend. Genau für die kältere Jahreszeit das Richtige. Trotz der kühlenden kühlenden Wirkung am Anfang. Und günstig ist sie auch.

Allen einen schönen Dienstag.

1000002658.jpg
 
Heute machen der Semogue und die Haslinger Pause. Dafür kommt mein erster Dachs mit Fan-Frisur zum Einsatz, zwei Durchgänge:

Pinsel: Boti Walnuss-Kunstharz-Griff Enlightener-Fan-Knoten 24 mm
Seife: Le Père Lucien savon du barbier Oud-Santal
Hobel: Tatara Masamune Nodachi
Klinge: Gillette Platinum (4)

Die Rasur war gründlich ganz ohne Blut. :)

IMG_20231016_171012.jpg
 
Dienstag, der 17.10.2023

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es diese Rasur :

Rasierseife: Arko, aus der schönen roten Dose ( 11 )
Pinsel: Yaqi, Timberwolf, 24 mm
Hobel: Rockwell 6C mit Platte R3
Klinge: Treet Platinum ( 2 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, zweimal von unten nach oben.
Rasierwasser: Pitralon Classic

daumenh!daumenh!daumenh!
 
Preshave: Proraso Weiß
Schale: Linkidea Rasierschüssel
Seife: TGS Sea Citrus
Pinsel: Heltha rein Dachs
Hobel: Merkur 34G
Klinge: Derby Premium (2)
Aftershave: Pinaud Lime Sec
Pflege: Nivea Men Sensitive

Heute sehr frühe, lustlose Rasur in nicht ausreichend geheiztem Badezimmer. Dementsprechend nicht ganz so gründlich, aber dafür anschließend wesentlich besser gelaunt!
 
Heute die gleichen „Werkzeuge“ wie gestern, nur mit anderem Hobel:

  • Mitchell‘s WFSS
  • Mühle Classic Silvertip L
  • Merkur 34c
  • die grüne Astra
  • Pitralon Classic

Für mich ein überraschendes Ergebnis beim Hobel-Vergleich vom Timor gestern zum 34c heute: der Timor punktet deutlich bei Sanftheit und Gründlichkeit…und sieht dabei auch noch richtig gut aus. Schönes Teil.
 

Anhänge

  • IMG_2664.jpeg
    IMG_2664.jpeg
    192,2 KB · Aufrufe: 15
Rasur vom Dienstag

Rasierer: Blackland Vector Ti
Klinge: Schick Proline P
Pinsel: MRed Synthie Olive
Schaum: Abbate Y La Mantia Bergamotto di Calabria
Aftershave: Pitralon Polar
RdT: Acqua di Parma Bergamotto di Calabria La Spugnatura

Das Bessere ist des Guten Feind.
Rasur auf gleichem Niveau wie gestern.
Also schlechte Karten für die D.R. Harris.
 
Rasierer: Rockwell 2c Gunmetal R3
Klinge: Gillette Platinum neu
Pinsel: Yaqi Timberwolf 26mm
Pre-Shave: Alt innsbruck Lotion
Schaum: Cella RS
Aftershave: Tüff Rot

Der 2c ist heute eingeflogen und wollte gleich probiert werden. Warum der 2c? Ich nutze beim 6s Platte 3, so dass, wen sie wirklich fast gleich rasieren, der 6c nicht nötig ist. Wenn sie nicht sehr ähnlich rasieren wäre ohnehin ein zweiter 6s gefordert.

Ich kann es kurz machen.
Als erste Einschätzung des neuen gibt es das Erwartete und Erhoffte
Die Rasur war prinzipiell genauso wie beim 6s, nur das Gleiten des Hobels fühlte sich etwas anders an. Bisschen rutschiger, wodurch (?) der Rasierer auch schneller das Feedback "spüle mich aus" von sich gab.
Das Ergebnis ist auch identisch zum 6s.
Ein Nachteil fiel mir auf, der Griff des 2c ist spürbar weniger griffig mit nassen Händen. Für den Alltag würde es mich stören, der 2c soll aber vorwiegend unterwegs eingesetzt werden (und er passt perfekt in die Boxen die Baili mit seinen Hobeln liefert).

Insofern Daumen hoch als vorläufige erste Einschätzung.
 
RPBdT von Dienstag, 17. Oktober 2023 (0715 Uhr)
  • D.R. Harris Marlborough Shaving Soap
  • Anbbas Synthetic Silvertip Amber 24 mm
  • Yaqi OC, ↓↑↖
  • Shark Super Stainless, #2
  • Osma Bloc d'Alun
  • Floïd Masaje Genuino Mentolado Suave
  • sebamed ASB
Sanft und recht gründlich, einfach nicht so nachhaltig.
 
Zurück
Oben