Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 01.01. - 07.01.23

Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Bartwuchs von gestern auf heute
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • NSS Original Teatree & Eucalyptus Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi 26mm Synthetik
  • Gillette Ranger
  • Tatra Platinum
  • Whitch Hazel
  • Brisk Gesichtscreme und Arko Gold Aftershave Cologne
Hurra, prima Rasur mitten in der Woche. Toller Schaum und prima Pflege, guter Duft und glatte Wangen, alles am Start.

Ich wünsche einen nicht nur mittleren Mittwoch!
 
Kneipp Trockenöl
Restemix Seifen (La Toja, Vitos, D.R. Harris)
Dr. Dittmar Silberspitze
Unbekanntes 5/8
Pinaud Clubman
DEC950EE-3DD4-4F9E-8573-C1C980AA7179.jpeg
 
Moin zusammen, heute musste es mal schnell gehen, nur ein Durchgang, vom Ergebnis her ne 7/10. Passt aber schon. Jedoch die falsche Creme gegriffen, wollte eigentlich Lavendel nutzen.
  • Hobel: Mühle Rocca R96
  • Klinge: Astra Superior Platinum #3
  • Pinsel: Simpson Trafalgar T3
  • Pre-Shave: Dusche
  • Seife: ToOBS Kokosnuss
  • Tiegel: keinen, im Gesicht aufgeschlagen (ist meiner Meinung nach mit dem T3 am besten)
  • Aftershave: Clubmann Pinaud „Musk“
Grüße und eine schönen Tag euch allen!
 
Rasierer: Wacker Classic 2 5/8
Abziehleder: Schulz Cordovan-Leder
Pinsel: Thäter 4125-2 Silberspitz 3-Band, 26 mm
Pre-Shave: Mondial Antica Barberia Original Talc pre shave oil
Schaum: Stirling Gentleman
Aftershave: Floid Spanien
Rasierschale: Mug blau 3-D-Drucker

Schöne Grüße

IMG_20230103_083619832_MP~2.jpg
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: Clubman Pinaud
Pinsel: nom OLE Dachs
Hobel: Gillette Slim auf 4-5-5
Klinge: TREET Trig (6)
Aftershave: Clubman Pinaud Reserve Brandy Spice
20230103_123352[1].jpg

Perfekte Rasur in 2,5 DG, mit toller Beduftung. daumenh!
Wünsche allen einen guten Dienstag. :)
 
Dienstag, 03.01.2023
210. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Areffa Soap Golden Sunset PS Oil, Areffa Soap Golden Sunset PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Stirling Soap Company Barbershop RS
  • Messer: Koraat 6/8“ Rundkopf, vollhohl mit Wall, 12 DZ auf Herold XXL (Juchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Dovo Silberspitz
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Aramis gold AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs Pflege Tonic
  • Duft: Essential Parfums Mon Vetiver EdT.

Trotz drängender Enge im Seifenschrank konnte ich bei der Stirling Barbershop Seife nicht widerstehen, und ich bereue es nicht. Im Fachstrang ist ja fast alles über Stirling gesagt, so daß ich hier nichts wiederholen muß. Das war die erste 10/10-Rasur im neuen Jahr.
Leider habe ich das ausgezeichnete Dachs Pflegetonic von Dr. Dittmar heute geleert.
Das gute alte Aramis AS erinnert an vergangene Zeiten.

IMG_1021.jpg
 
Johann Breidohr - "Breidora - Especial" No.19, 15/16".
Johann Breidohr - "Breidora - Inox" No.20, 13/16".
Shavent - Triple Edge, 3 x Perma Sharp Half Blade.
Yaqi Brush - Cavern Lake, 24mm Two Band Badger.
Ariana&Evans - Kaizen, Artisan Shaving Soap.
DSquared² - Wood2, Eau de Toilette Probe.

Mal wieder bewahrheitet sich, daß mir Inox Messer nochmals besser passen als ohnehin schon grandiose Carbon Rasierer. Ist so z. B. bei den beiden 14'er Zwilling in Inox und Carbon und auch hier bei den Breidoras. Einfach sanfter, bei supergeilem Hohlschliff. Aber auch das breitere Especial ist eine Granate, die absolut top rasiert. Trotzdem toppt das Inox das nochmals. Breidora sind für mich, ähnlich wie Wicawa, Messer die eher unbekannter sind und trotzdem manch hochgelobte Dorko oder Herder etc. mindestens erreichen und oft sogar übertrumpfen.

Der Shavent macht gnadenlos sein Werk, ohne zu mucken und zu zucken. Weiß gar nicht wie lange ich die Klingen drinen lassen könnte und wechsle immer irgendwann mal wegen der Hygiene.

Der Cavern Lake ist superschön, hat aber fast zu viel Backbone für die Gesichtsaufschäumung. Zumindest mit der Kaizen heute was es etwas anspruchsvoll zu gutem Schaum zu kommen.

Die Kaizen ist bald alls. Das liegt weniger an häufigem Gebrauch, als an weniger Nachhaltigkeit. Sie zehrt sich schneller auf als andere die genau so oft verwendet werden. Das macht aber nichts und wegen zu viel Bestand an Anderem wird sie wohl eher nicht nachgekauft.

Ich dachte immer meine DSquared² Wood und Green Wood wären absolut top, da schafft das kleine Pröbchen es aber doch noch, mich absolut positiv zu überraschen. Der italienischen Firma gelang es doch wirklich sich selbst zu übertrumpfen. Ich schwelge in supergeilem Duft und schaue schon mal wo man günstig bestellen kann....

44971508ua.jpg
 
"SOTD"

Hobel: R89
Klinge: Treet New Steel
Schaum: Palmolive
Pinsel: Simpson Trafalgar 3
Aftershave: Pinaud Clubman Virgin Island Bay Rum
Mug: Kupferschälchen



Der Simpson schaffts nur noch so aufs Bild damit man seine Sturzverletzungen nicht sieht
SOTD3.12.23.jpg
 
Preshave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: Semogue Hereditas 2015HD, Silberspitze
RS: LEA 1823, Rasierstift
Hängeriemen: Jeans u. Autogurt, Eigenbau
Rasierer: Gebrüder Rauh 222, 9/16 halbhohl
Aftershave: 4711 AS :)

 
Zurück
Oben