Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.01. bis 08.01.2022

Einen guten Morgen,

heute morgen gabs:
warmes Wasser

Hobel : Gillette Fat Boy F4 (q5/g5)
Klinge: Gillette 7 o'clock SE (3)
Pinsel: Big Bruce
RS: Tabac im Gesicht geschäumt
Schale:
Aftershave: Tabac

Haare: B&W
daumenh! daumenh! daumenh!
In 2 DG sanft und gründlich rasiert. Nun in einer großen Duftwolke in den Supermarkt stratzen.:)
Einen schönen Tag.
 
Guten Morgen!
Heute hatte der Mühle Companion (aus dem MH) seinen Ersteinsatz. Holla die Waldfee. Hatte ich mit einer Nähe zum 89R gerechnet, entpuppte sich der Companion sehr nahe am Rocca. Topglatte Rasur, aber die Klinge war deutlich zu spüren.

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Mühle Companion
Klinge: Tiger Platinum
Pinsel: Mühle Hexagon STF
Seife: E&S Rasage Traditionell Equinoxe
Rasierwasser: Logona

Das Rasierwasser gab deutlich Rückmeldung. Aber das Endergebnis nach einer Stunde gefällt mir sehr - entspannte glatte Gesichtshaut.
Ich bin gespannt, wie sich der Companion weiter schlägt.
Bleibt gesund!
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Merkur 41c
  • Klinge: Gillette 7 O' Clock Super Platinum #3
  • Pinsel: Mühle Classic Silvertip Fibre
  • Schaum: Palmolive Men Classic
  • Aftershave: Williams Aftershave Aqua Velva
  • EdT: Chanel Allure Homme Édition Blanche
Nicht babypoppoglatt aber alltagstauglich und mit viel Spaß bei der Rasur mit dem kleinen Merkur. Die Palmolive hat mit einem fetten Schaum zur Wohlfühlrasur beigetragen.
 
Donnerstag, der 06.01.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife/creme: Proraso Rot im Tiegel ( 3 )
  • Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Merkur 34C
  • Klinge: Deutsche Personna Platinum , ( 1 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso, 400 ml, ( 66 )
Die mit dem 34C mitgelieferte Merkur-Klinge hab ich heute gleich entsorgt.
Die war vom Gefühl her irgendwie stumpf.
Meine augenblickliche Lieblingsklinge geladen, und alles ist gut.
Sehr sanfte, sehr angenehme und sehr gründliche Rasur mit meinem neuen Winzling, dem Merkur 34C.
goodjob!
 
Hobel: DScosmetic DS-S.9
Klinge: 7 O'Clock SharpEdge #3
Pinsel: Anbbas Classic STF, blau, 24 mm
Rasiercreme: Florena Men Comfort
Rasierwasser: Bevola Men Fresh
Balsam: Ombia Men Sensitive

Allen in Bayern, BaWü und Sa-A einen schönen Feiertag!
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Marius Fabre chèvrefeuille Olive Oil Soap
Rasierseife: Stirling Pharaoh`s Dreamsicle
Pinsel: PAA The Solar Flare 24mm Nexus Synthi
Hobel: Merkur Futur auf 3
Klinge: Derby Concord (5)
Aftershave: Stirling Pharaoh`s Dreamsicle
daumenh!
Wünsche allen einen guten Donnerstag! :)
 
  • warme Dusche
  • Pinsel Yaqi Red Marble 26er
  • Seife Palmolive Men Classic RC
  • Hobel Pearl Flexi (#1,25)
  • Klinge Derby Extra Super Stainless (#2)
  • kaltes Wasser
  • After Shave Bull Dog Balsam
20220106_085740_resized.jpg
 
Guten Morgen,
  • Mitchell´s WoolFat RS
  • Nightdivers 26er Dreiband
  • Nacet (3)
  • Yaqi Katana SE
  • Tabac
Die Seife wollte ich schon ewig probieren, wirklich gut, schöner Schaum und klasse Gleiteigenschaften.
Schönen Donnerstag
 
Moin,
erst geduscht, dann rasiert mit

Charcoal CC Level 2
Astra
Thäter Silberspitze
Barrister & Mann Leviathan
Thayers Lemon
Malizia Uomo Vetiver

Kleiner Dummheitscut am Adamsapfel, sonst eine prima Rasur.

Gruß
Frank
 
Semogue SOC Bristle Cherrywood,
Occult Grooming Essentials Druantia,
Gillette Rocket HD,
Feather stainless Platinium 1st x,
Abzehk Olive edc,
Abzehk-Olivenöl-Creme,
Occult Grooming Essentials Druantia AS.

SOTD_20220106.jpg


Bürste und Seife:
Semogue SOC Bristle Cherrywood und Occult Grooming Essentials Druantia:
Nun, wenn ein Häkchen in der Datenbank nicht stimmt, kann es passieren, dass eine Seife unbenutzt im Schrank bleibt. Als ich also letzte Woche meinen Schrank ausräumte, fand ich das Döschen, das heute Morgen endlich zum Vorschein kam, obwohl ich es schon ein Jahr lang hatte. Natürlich habe ich es damals benutzt, was man ja bei etwas Neuem auch tut, aber danach war es nicht mehr in meinem Auswahlalgorithmus. Jetzt ist es wieder so, und das zu Recht, denn es ist eine sehr schöne Seife. Aufgeschlagen mit dem Semogue SOC Bristle Cherrywood in the Grail, ergibt das Greek Occult Grooming Essentials Druantia einen wohlriechenden Schaum. Der Hersteller beschreibt ihn als einen orientalischen Fougère, der mit leicht zitrischen Noten eröffnet, die recht schnell in Zedernholz und Oud übergehen. Sandelholz, Agarholz, Zedernholz und Moschus, Angelika und Galbanum, Zitrone, sizilianische Bergamotte und rosa Pfeffer. In der Tat ein ziemlich komplexer Fougere-Duft, der mir gefällt, aber etwas stärker hätte sein können. Die Schaumeigenschaften sind gut und somit rasiert es sich angenehm.
Messer und Rasierklinge:
Benutzte das Feather stainless Platinium zum 1. Mal.
Ein frisches, Feather stainless Platinium ist nahezu unschlagbar. Für mich ist er bei meinem nicht allzu starken Bart sehr scharf und es gibt Klingen, die ich angenehmer finde, aber der Feather gibt mir einfach eine super scharfe, saubere Rasur. Der Gillette Rocket HD mit dem Feather stainless Platinium ist eine komfortable und effiziente Kombination. 3 Runden und restenloss glatt.
Ergebnis: BBS.
Schließlich: Abzehk Olive edc mit Abzehk Olivenöl Creme riecht gut mit der Occult Grooming Essentials Druantia, so verwendet, dass erste und schloss mit der Occult Grooming Essentials Druantia AS. Lecker.
 
Die Rasur heute:

Rasierschale: getöpferte Schale
Rasierpinsel: Golddachs Zupfhaar 20 mm
Rasierseife: Los Jabones De Joserra, Altamira
Rasiermesser: Wacker Classic 2 5/8
Riemen: Golddachs Abziehriemen
After Shave: Antica Barberia Mondial, Original Talc After Shave

Schöne Grüße

IMG_20220106_114606671.jpg
 
Rasur am Donnerstag, dem 06.01.2022

The Captain's Shaves, Season 22, Episode 106: A Naked Nacet Shave, part 4: Wickham's Wicked Game

Pre-Shave: "Water Works H2O 38+" by Stadtwerke Langenfeld
Pinsel: Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Wickham 1912 "Cashmere"
Tiegel: Anself
Hobel: Rockwell 6S mit Platte # 2
Klinge: Gillette Nacet (4)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, an Hals und Kinn von rechts nach links und ein wenig nachputzen
Post-Shave: "Water Works H2O 15" by Stadtwerke Langenfeld
Lotion: Cella Lozione dopobarba

Nein, ich konnte nicht mehr warten. Und ich wollte es auch nicht mehr. "Ich kann allem widerstehen," wusste der irische Dichter Oscar Wilde, "außer der Versuchung." Und pünktlich zum Dreikönigstag wollte ich mir auch eine kleine Extra-Freude gönnen. Also nahm ich kurzerhand die Seifenprobe der Wickham 1912 "Cashmere", die mir der Kollege @Salsa freundlicherweise nebst vier anderen Proben Wickham-Seife überlassen hatte und verarbeitete einen kleinen Teil davon - stilecht mit einem britischen Pinsel ;) - zu einem herrlich schlotzigen Rasierschaum, was übrigens keinerlei Schwierigkeiten bereitete. Die Seife scheint nicht besonders empfindlich bezüglich der Wasserdosierung zu sein, wobei ich aber schon festgestellt habe, dass ihr im Zweifelsfall weniger Wasser besser gefällt als mehr Wasser. Was mich beim Aufschlagen erwartete, wusste ich eigentlich schon, denn ich hatte die Seife schon einmal verarbeitet und im Gesicht verteilt, allerdings ohne Rasur. Und trotzdem war es wieder überwältigend: Ein wunderbarer, markanter und sehr männlich-würziger Duft nach Patchouli, einer deutlichen Note von Basilikum und viel Eichenmoos durchzog das Badezimmer, allerdings wurde diese Duftkombination nie so aufdringlich, dass er mir auf die Nerven ging. Wenn meine Geruchsrezeptoren einen Orgasmus hätten bekommen können, wäre das vermutlich genau zu dem Zeitpunkt geschehen. :D Den Schaum im Gesicht zu verteilen, bereitete mir ein sinnliches Vergnügen. Kurz einwirken lassen und dann sanft und gründlich rasieren, und weil's so schön war, gleich in 2,5 Durchgängen. Es tat mir fast schon leid, die Reste dieses wunderbaren Schaums abzuwaschen. Das Hautgefühl war, ganz im Gegensatz zu dem nach der Verwendung der allermeisten Rasierseifen, um nichts schlechter als nach der Verwendung von Cremes wie Speick Men, Weleda oder weißer Proraso, und das ist bei mir praktisch die höchste Form des Lobes für die Hautverträglichkeit einer Rasierseife oder -creme. Das Aftershave brannte kein bisschen, wobei ich es bedauerte, dass es den leckeren Cashmere-Duft nicht auch als alkoholhaltige Lotion gibt, sondern nur als Balsam mit Aloe Vera, welches für meine Haut tabu ist. Wird dieses Rasur-Erlebnis eine Wiederholung erfahren? - Ich hoffe, dass es nicht bei nur einer Wiederholung bleibt, denn die Wickham 1912 "Cashmere" verströmt einen fast schon süchtig machtenden Duft, die Rasureigenschaften sind untadelig und ihre Hautverträglichkeit ist allererste Klasse. Wickham verkörpert beste englische Seifenmacher-Handwerkskunst, und da erscheint mir der monetäre Preis einer solchen Seife fast schon zweitrangig. rasierensmilie

cgb_OPI0129-64.jpg


Euch allen einen schönen Dreikönigstag! - Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
Freut mich sehr,deine Beschreibung.Wäre schön,wenn du mit der Cashmere zurecht kommst.
Wickham Seifen waren für mich die Überraschung des letzten Rasurjahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobel: Feather TAS-DS mit Polsilver Super Iridium (2)
Pinsel: da Vinci Uomo 293
Rasiercreme aus der Tube: Triumph & Disaster
Rasierwasser: Fine Santal Absolut

Duft: The Art of Shaving Sandalwood (ältere Flasche...) Nachdem ich auch auf der Arbeit einige positive Rückmeldungen von Kunden erhalten habe, verwende ich diesen Duft nur noch privat, also an freien Tagen. Ein toller Duft den ich so jederzeit wieder kaufen würde.

-Andreas
 
Hallo zusammen,

Vorbereitung: warmes Wasser
PreShave: Proraso weiß
Pinsel: Mühle Silberspitz Dachszupf
Seife: Martin de Candre / Vétyver
Hobel: Feather AS-D2
Klinge: ASP (2)
Nachbereitung: kaltes Wasser
AfterShave: LPL / De vetiver et de belles choses (Édition Limitée)

Einen schönen Tag Euch allen
 
... Auswahlalgorithmus.
Geiles Wort, vor allem im Zusammenhang mit Rasur.
animierte-smilies-lachende-092.gif


Wenn ich ausnahmsweise im realen Leben doch mal unser Forum erwähne (versuche ich in der Regel bei den 'Normalos' da draußen eigentlich zu vermeiden:weihnachten1), kommt ja meist die verwunderte Frage 'Und über was unterhaltet ihr euch da so die ganze Zeit?' :confused

Da werde ich beim nächsten Mal ganz entspannt antworten 'Och nix besonderes, zur Zeit hauptsächlich über Auswahlalgorithmen und so'n Kram'.
Ich glaube, dann ist die Verwirrung perfekt.:lol
 
Zurück
Oben