Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.01. bis 08.01.2022

Mit der Klinge kriege ich keine 5-6 Rasuren im Wohlfühlbereich hin. Schon gar nicht mit dem Timor. :respect_schild
Die 18 Rasuren sind für mich der Standard mit der Feather, ziemlich egal in welchem Hobel (mit Ausnahme des R41, darin funktioniert sie für mich überhaupt nicht). Üblicherweise tausche ich sie dann aus, auch wenn wahrscheinlich noch mehr Rasuren gingen. Mein bisheriger Rekord damit liegt bei etwas mehr als 30 Rasuren im Edwin Jagger. Mit der Zeit lässt die Gründlichkeit etwas nach, unangenehm wird sie aber nicht.
 
Moin..

Heute war am Start:
  • Böker "King Cutter" vollhohl 5/8" Rundkopf
  • geledert auf Ledertradition XXXL Juchten/Nubuk
  • SWK Basic Scuttle
  • Hans Baier Silberspitz 25,5mm
  • American Crew Rasieröl
  • Haslinger Honig RS
  • Tabac Gravity Asl
  • Tabac Gravity EdT
Das Böker hat wirklich eine wunderbare Auslieferungsschärfe. Das war eine wirklich gründliche und sanfte Rasur. Einfach klasse..

Euch noch einen schönen Mittwoch.
 
Cella, Crema de Barbar Bio RC
Mühle Silvertip Fibres 25mm, K9 in grün/gold - Nightdiver
Palmblattschale

Pearl Flexi (2,5) mit Tatra Platinum (allererstes Mail mit der)
m/q

Rasurtuch
Speik AS
Alverde - After Shave Pflege


Diese Klinge ist ja Mild, Sanft und rasiert dennoch ordentlich was rüber.
Für die erste Rasur Top arbeit. Das AS meldete auch nicht. Für den
letzten Schliff am Flexi war es die Stufe 3, bleib alles top & gut.
 
Gerade eben beendet:

Warme Dusche mit Yardley english lavender soap

Messer: Charles Hake 750 "Le Resistant" 5/8 vollhohl mit Rundkopf
Pinsel: NOM Dachshaar

Preshave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Creme: ToOBS lavender shaving cream
Aftershave: Pinaud Clubman After Shave Lotion

Eigentlich wollte ich mich heute ja mit dem Gillette Hobel rasieren, um einen direkten Vergleich zum Wilkinson Classic zu haben. Aber da heute das Rasiermesser von unserem lieben @Eisenkopf bei mir ankam, musste selbverständlich erst das getestet werden. Was soll ich sagen: Holla die Waldfee! Es ist ein kleines, fast schon zierliches Messer, mit dem ich aber tatsächlich auch in die hinterletzten Winkel meines Gesichtes und Halses komme. Es ist sehr wendig und führig und leicht zu handhaben. Und: es ist höllisch scharf! Heieiei, unser lieber Eisenkopf steht anscheinend auf scharfe Sachen, potztausend! Es streichelt einem die Haare aus dem Gesicht, von meinem Dreitagebart war es in keinster Weise beeindruckt. Alles in allem ein grandioses Messer, an dem ich hoffentlich lange Freude haben werde. Und auch hier: keine Schnitte, kein Blut. Vielen lieben Dank @Eisenkopf! Auch das Aftershave habe ich neu und auch das hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Ein toller blumiger Duft, der irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Resumee: Daumen hoch!
Herrje, so viel Text - Entschuldigung!
IMG_20220105_185943.jpg
IMG_20220105_190103.jpg
 
Gerade eben beendet:

Warme Dusche mit Yardley english lavender soap

Messer: Charles Hake 750 "Le Resistant" 5/8 vollhohl mit Rundkopf
Pinsel: NOM Dachshaar

Preshave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Creme: ToOBS lavender shaving cream
Aftershave: Pinaud Clubman After Shave Lotion

Eigentlich wollte ich mich heute ja mit dem Gillette Hobel rasieren, um einen direkten Vergleich zum Wilkinson Classic zu haben. Aber da heute das Rasiermesser von unserem lieben @Eisenkopf bei mir ankam, musste selbverständlich erst das getestet werden. Was soll ich sagen: Holla die Waldfee! Es ist ein kleines, fast schon zierliches Messer, mit dem ich aber tatsächlich auch in die hinterletzten Winkel meines Gesichtes und Halses komme. Es ist sehr wendig und führig und leicht zu handhaben. Und: es ist höllisch scharf! Heieiei, unser lieber Eisenkopf steht anscheinend auf scharfe Sachen, potztausend! Es streichelt einem die Haare aus dem Gesicht, von meinem Dreitagebart war es in keinster Weise beeindruckt. Alles in allem ein grandioses Messer, an dem ich hoffentlich lange Freude haben werde. Und auch hier: keine Schnitte, kein Blut. Vielen lieben Dank @Eisenkopf! Auch das Aftershave habe ich neu und auch das hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Ein toller blumiger Duft, der irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Resumee: Daumen hoch!
Herrje, so viel Text - Entschuldigung!
Anhang anzeigen 70123Anhang anzeigen 70124

Vielen Dank für die Blumen :)
Das freut mich wirklich sehr, da es die erste Rezension eines von mir geschärften Messers ist.
Viel Spaß noch damit
rasierensmilie
 
RPBdT von Mittwoch, 5. Januar 2022 (1130 Uhr)
  • Aleppo Soap Co Savon rasage laurier surgras
    mit einem kl. Klacks Lavanda Crema de barbear
  • Yaqi Synthetic Tuxedo Familia Sagrada 24 mm
  • Bluttrasierer (BR-1), 0.67/mild
  • Voskhod, #1
  • I Am Men After Shave Lotion
  • etwas später noch Weleda ASB
Das bisschen Crème hilft der Aleppo schäumen.
 
Rasur am Donnerstag, dem 06.01.2022

The Captain's Shaves, Season 22, Episode 106: A Naked Nacet Shave, part 4: Wickham's Wicked Game

Pre-Shave: "Water Works H2O 38+" by Stadtwerke Langenfeld
Pinsel: Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Wickham 1912 "Cashmere"
Tiegel: Anself
Hobel: Rockwell 6S mit Platte # 2
Klinge: Gillette Nacet (4)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, an Hals und Kinn von rechts nach links und ein wenig nachputzen
Post-Shave: "Water Works H2O 15" by Stadtwerke Langenfeld
Lotion: Cella Lozione dopobarba

Nein, ich konnte nicht mehr warten. Und ich wollte es auch nicht mehr. "Ich kann allem widerstehen," wusste der irische Dichter Oscar Wilde, "außer der Versuchung." Und pünktlich zum Dreikönigstag wollte ich mir auch eine kleine Extra-Freude gönnen. Also nahm ich kurzerhand die Seifenprobe der Wickham 1912 "Cashmere", die mir der Kollege @Salsa freundlicherweise nebst vier anderen Proben Wickham-Seife überlassen hatte und verarbeitete einen kleinen Teil davon - stilecht mit einem britischen Pinsel ;) - zu einem herrlich schlotzigen Rasierschaum, was übrigens keinerlei Schwierigkeiten bereitete. Die Seife scheint nicht besonders empfindlich bezüglich der Wasserdosierung zu sein, wobei ich aber schon festgestellt habe, dass ihr im Zweifelsfall weniger Wasser besser gefällt als mehr Wasser. Was mich beim Aufschlagen erwartete, wusste ich eigentlich schon, denn ich hatte die Seife schon einmal verarbeitet und im Gesicht verteilt, allerdings ohne Rasur. Und trotzdem war es wieder überwältigend: Ein wunderbarer, markanter und sehr männlich-würziger Duft nach Patchouli, einer deutlichen Note von Basilikum und viel Eichenmoos durchzog das Badezimmer, allerdings wurde diese Duftkombination nie so aufdringlich, dass er mir auf die Nerven ging. Wenn meine Geruchsrezeptoren einen Orgasmus hätten bekommen können, wäre das vermutlich genau zu dem Zeitpunkt geschehen. :D Den Schaum im Gesicht zu verteilen, bereitete mir ein sinnliches Vergnügen. Kurz einwirken lassen und dann sanft und gründlich rasieren, und weil's so schön war, gleich in 2,5 Durchgängen. Es tat mir fast schon leid, die Reste dieses wunderbaren Schaums abzuwaschen. Das Hautgefühl war, ganz im Gegensatz zu dem nach der Verwendung der allermeisten Rasierseifen, um nichts schlechter als nach der Verwendung von Cremes wie Speick Men, Weleda oder weißer Proraso, und das ist bei mir praktisch die höchste Form des Lobes für die Hautverträglichkeit einer Rasierseife oder -creme. Das Aftershave brannte kein bisschen, wobei ich es bedauerte, dass es den leckeren Cashmere-Duft nicht auch als alkoholhaltige Lotion gibt, sondern nur als Balsam mit Aloe Vera, welches für meine Haut tabu ist. Wird dieses Rasur-Erlebnis eine Wiederholung erfahren? - Ich hoffe, dass es nicht bei nur einer Wiederholung bleibt, denn die Wickham 1912 "Cashmere" verströmt einen fast schon süchtig machtenden Duft, die Rasureigenschaften sind untadelig und ihre Hautverträglichkeit ist allererste Klasse. Wickham verkörpert beste englische Seifenmacher-Handwerkskunst, und da erscheint mir der monetäre Preis einer solchen Seife fast schon zweitrangig. rasierensmilie

cgb_OPI0129-64.jpg


Euch allen einen schönen Dreikönigstag! - Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits.

Pinsel: Balea Professional
Rasierseife: Stirling British Leather
Rasierer: Isana Men Premium 2021
Klinge: Personna Platinum (1)
AS: Bevola Men Energy Kick

Ich wünsche allen, die heute einen Feiertag haben, einen schönen Tag. Uns anderen, die für die Rente sorgen, wünsche ich heute viel Durchhaltevermögen.
 
Rasur vom Donnerstag

Rasierer: Blackland Vector
Klinge: Feather Professional (2)
Pinsel: Simpson Trafalgar T2
Schaum: Mondial No. 908
Aftershave: Barts Lotion Ben Cruachan
Zus. Pflege:
EDT: Blu mediterraneo Arancia di Capri

Die Klinge ist sanfter als gestern.
Die Seifenspende von @Nightdiver fällt vor allem durch Unauffälligkeit auf.
 
Hallo zusammen,

heute gab es zu für mich ungewöhnlich früher Stunde eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Rasierseife eingetiegelt
  • im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic Kensurfs signature brush 2021
  • DSCosmetic T7-SE
  • Voskhod Teflon coated
  • Whitch Hazel
  • Arko Comfort Aftershave Balsam und Arko Comfort Aftershave Cologne
Andere Klinge als gestern. sehr ähnliches Ergebnis... Der D7-SE hat auch mit der scharfen Russin gut harmoniert und sauber und reizfrei abgeliefert. Die Seife und andere Software sind hinlänglich bekannt und funktionieren ebenfalls einfach gut.
Prima Rasur! daumenh!
 
Zurück
Oben