Also, ich bin der festen Überzeugung, dass Du nach einer ordentlichen Einreibung mit einem klassischen Islay Malt sicher alle Wunden desinfiziert hast... schon wegen des Jods und der medizinischen Note ... und dann wirst Du wohl auch einige Tage ganz allein bleiben (Wer schläft schon neben einem Kabelbrand?
) Der gleiche Effekt stellt sich übrigens ein, wenn Du vor dem Schlafengehen im Schlafgemach noch ein kleines Pfeifchen mit einer traditionellen Latakia-Mischung rauchst. Mücken? Sind alle tot oder geflohen. Leider mögen die meisten anderen Menschen die exquisite Duftmischung aus brennendem Gummi, Pferdeäpfeln und ein klein wenig Lakritz nur selten... also wieder alleine pennen....
Als ehemaliger Whisky-Trinker - bevorzugt Produkte aus den Häusern Laphroaig und Talisker (ich weiß, dass der von der Isle of Skye stammt, nicht von der Isle of Islay, aber rauchig ist der Talisker auch ganz gehörig) - und ehemaliger Pfeifenraucher - bevorzugt Tabakmischungen aus dem Hause Dunhill wie z. B. die legendäre London Standard Mixture und die mindestens ebenso legendäre Nightcap - kann ich gerne beide Aussagen vollumfänglich bestätigen.
Rasur am Montag, dem 03.01.2022
The Captain's Shaves, Season 22, Episode 103: A Naked Nacet Shave, part 1
Pre-Shave: "Water Works H2O 38+" by Stadtwerke Langenfeld
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M (Synthetik)
Creme: Speick Men & Weleda
Tiegel: Anself
Hobel: Rockwell 6S mit Platte # 2
Klinge: Gillette Nacet (1)
Durchgänge: von oben nach unten, an Hals und Kinn von rechts nach links und ein wenig nachputzen
Post-Shave: "Water Works H2O 15" by Stadtwerke Langenfeld
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)
Eine Mischung aus Speick Men und Weleda zu etwa gleichen Teilen ist eine Kombination, die ich früher häufiger verwendete. Sie ist bewährt, denn sie vereint die Geschmeidigkeit und Schlotzigkeit der Speick Men mit dem überragenden Hautschutz der Weleda und mildert gleichzeitig den m. E. etwas zu kräftigen Duft der Weleda nach Stiefmütterchen. Einziger Nachteil bei der Weleda ist, dass sie sich bei mir deutlich besser im Tiegel aufschlagen lässt als im Gesicht, vor allem, wenn ich sie mit anderen Cremes kombiniere. Der Schaum aus dieser Mischung hat mich auch dieses Mal nicht im Stich gelassen. Die Nacet, gefühlt in den meisten Hobeln eigentlich schärfer als die Silver Blue, erwies sich im "Rocky 2" als gründlich, dabei aber sanft und völlig unproblematisch. Die steht der erheblich teureren Silver Blue zumindest im Rockwell-Hobel nicht nach. Begossen wurde die Rasur traditionell mit Prorasos grüner Brühe - ich liebe sie.
Euch allen einen guten Start in die erste Arbeitswoche des Jahres! - Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg!
Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!