Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.2025 bis 08.02.2025

Messer: Ralf Aust 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM Garibaldi + AS/Balm: AYLM Garibaldi
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Heute ist der erste Einsatz der RS & AS GARIBALDI von AYLM und ich möchte sagen eh, schreiben…gaaaaaanz feiner Stoff! Die Eigenschaften der RS steht außer Frage, typisch AYLM halt, üppiger, toller Schaum mit super Eigenschaften. Das AS besticht durch seine pflegende Wirkung auf der Haut, kein kleben, kein Gefühl von „zugekleistert“ sein. Olfaktorisch* ist das Duo genau meine Richtung, herb, holzig mit leichten würzigen Noten, da ist alles Top!

Nicht ganz so Top ist ein kleiner Cutt unterhalb der Nase, der, BV‘s sei Dank, wohl etwas länger dauern wird, aber ich seh das sportlich…ging ja auch lange Zeit gut!

*) Immer noch ein herrliches Wort.

…man(n) ist glatt, wohl beduftet und man(n) freut sich!:daumenhoch

Euch allen einen schönen Restsonntag!

GlaRdT020225a.jpg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Rasierseife
  • Im Mug aufgeschäumt mit der Omega Schweineborste, die ich während des Duschens warm eingeweicht habe
  • King C Gillette
  • Treet Platinum
  • Thayers Witch Hazel Aloe Vera
  • Braukmann Melissen Creme und Pitralon Classic Aftershave
Hui, superschlichte supergute Rasur...Genau richtig, um nachher bei einer schönen Mischung aus Nebel und Sonnenschein einen "Gang" zu machen.
 
Guten Tag euch allen


Rasur heute Morgen 10:00 nach der Dusche.



Rs/ LpL Cedre - Patchouli
Pinsel/Omega Hi-brush
Klinge/Astra stainless#3
Hobel Fatboy G-I



Feuchter Pinsel eine gute Minute mit Seife geladen und einen guten Schaum im Gesicht aufgeschlagen.
Drei Durchgänge mit Ausputzen wie immer.
Glätte technisch super bbs keine nicks od. Spots, ABER schon vor dem 1 Durchgang bemerkte ich ein brennen hauptsächlich auf den Wangen.
Es ist mir im Nachhinein bewusst geworden dass ich das nicht zum ersten Mal hatte, nur nicht so stark.
Also nur mit den bedufteten von LpL.
Nach dem ersten Zug brannte es immer mehr, ich habe trotzdem alle Durchgänge gemacht und nach jedem einschäumen wurde es schlimmer.
Ich habe dann Prep aufgetragen und hallo es brannte wie wenn ich 98% Alkohol aufgetragen hätte.
Die letzten zwei Bartrasuren dachte ich es wäre die Bic Astor gewesen , mitnichten es scheint ich vertrage die Seife nicht mehr!
Selbst jetzt gut 3 Stunden später brennen die Wangen noch und auf den Wangen hatte ich selten Rasurbrand.

Das ist echt shiit ich liebe die Düfte von LpL.
Mal sehen was die nächsten Rasuren bringen.

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen.
 

Anhänge

  • IMG_8633.jpeg
    IMG_8633.jpeg
    152,1 KB · Aufrufe: 4
Hallo zusammen,

vorhin gab‘s:
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Kai Captain (1)
  • Simpson Chubby 2 Synthetic Bristle
  • HC&C Bowl polished
  • Declaration Grooming - Massacre of the Innocents RS
  • Balea After Shave balsam ultra sensitiv
  • Declaration Grooming - Massacre of the Innocents AS
  • Parfums de Marly - Herod EdP
Hui, die Kai Captain ist bei der ersten Rasur schon sau scharf, mit ein bisschen Umsicht hat mir der La Faulx dennoch eine super sanfte und heute sehr gründliche Rasur verpasst.

Um ihn nicht total zu vernachlässigen durfte heute der Chubby 2 mal wieder ran, etwas mehr Backbone und leicht pieksiger als der Evo 2.0 hat er dennoch super performt.

Schönen Sonntag Euch noch!

Heute auch wieder mal ein Bild :)
 
02.02.2025 14:50

Hallo zusammen

Heute nahm ich wieder einmal Utensilien welche ich zum Teil schon länger nicht mehr im Gebrauch hatte.
Das Setup:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: RasurKult (Nr. 1) SHD 2-Band Silberspitz mit Griff aus geriegelter Erle
  • Seife: Arco, im roten Tiegel
  • Rasierhobel: Greencult 2.0 mit Platte II, Gap 0.65 mm, Exp 0.10 mm
  • Klinge: Accuforge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #2
  • Alaun: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Aftershave: Floïd, the Genuine
Den Pinsel wässerte ich ausgiebig um ein wenig das Backbone aufzuweichen. Die Arco Seife ist gar nicht so schlimm. Ich schlug mit dem Pinsel von ihr einen schönen Schaum auf ohne die Notwendigkeit zu verspüren eine Gasmaske überziehen zu müssen.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den Greencult an und rasierte mich wie gewohnt in drei Durchgängen M/G/Q. Allerdings produzierte ich dabei vier kleine Cuts am Kinn und unter der Nase.

Die Schaumreste pinselte ich dann kalt ab und setzte den Alaunstein zum Beheben der Cuts ein. Es gab praktisch keine Reaktionen aber er konnte nur die kleineren Cuts aus der Welt schaffen. Mit einem weichen Lappen trocknete ich die Haut um die Rasur zu beurteilen.

Ich klatschte mir erst noch das Floïd auf die Wangen. Dann befühlte ich die Haut - Wow, wie Samt und Seide. Das war das erste Mal dass ich den Check machte nachdem ich das Aftershave aufgetragen hatte. Ein schöner BBS ist es geworden. Das heisst dass ich meine Prozedur anpassen muss.

Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und für Morgen einen guten Start in die neue Woche.

Urgenta
 
Hobel: Merkur 42
Klinge: Mühle
Pinsel: Shavemac 3-Band
RS: Proraso weiss
AS: Speick Men

Heute habe ich das erste Mal eine Mühle-Klinge benutzt. Sie fühlte sich etwas harsch an, aber meine Haut hat sie nicht gereizt. Das AS hatte nichts zu meckern. Allerdings ist es am Hals nicht 100% glatt. Da hätte ich wohl etwas mehr nacharbeiten müssen.
 
Sonntagsrasur:
Aqua di Parma Rasierseife, AdP Colonia After Shave, AdP Colonia After Shave Lotion
Henson Alu Medium
Voskhod Klinge
Thaeter 24mm Dachs Pinsel

Meine Lieblingskombi! Die AdP-Seife -in Funktion und Duft bei mir unübertroffen- mit dem wunderbaren Thaeter-Dachs im Gesicht montiert, zwei sanfte Durchgänge mit/gegen mit der Voskhod im „Easy going“ Henson, anschließend erst mit nur einem kleinen Schuss des AdP AS und dann mit einem guten Schluck der AdP Lotion nachgecremt - prompt war ich sonntagsfein. Und jetzt gibt’s was torfiges…
 
Alarm für die fledermausartigen Superhelden am Sandelholz-Sonntag: Das Rasurradar hat ein Objekt erfasst, das auf die Gesichtsregion zusteuert. Oberflächlich betrachtet scheint es ein schnittiger Remus zu sein, aber er bewegt sich viel zu schnell und in der Vergrößerung scheint sich hinter der Signatur noch eine Art Rakete zu verbergen.

Wechseldusche, kalte Gesichtswäsche
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: Rasurkult – Sea Volcano Erle Maser / Hybrid (Ø26)
RS: Haslinger – Sandelholz
Hobel: Yaqi – Remus "The Rocket" (m/q/g)
Klinge: Kai – Captain Titan Mild Protouch Pink (#21)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
ASB: Haslinger – Sandelholz

Hase_Heros_2.jpg


Die drei Superhelden meistern die brenzlige Situation jedoch elegant. Behände schlagen sie eine Ladung Haslinger-Spezialschaum auf und präparieren damit die Landezone. Auf der ultraglitschigen Schutzschicht wird die kinetische Energie des Geschosses kontrolliert verringert, sodass es sanft darüber gleitet und keinen Schaden anrichtet. Bei der anschließenden Untersuchung stellt sich heraus, dass der selbsterklärte Heimwerker-King Tim Taylor lediglich seinen Remus etwas übermotiviert auffrisiert und mit einem Nachbrenner versehen hat. So können die Rasurfestlichkeiten nun ungestört und wie geplant abgehalten werden. 10/10

Euch allen einen raketenmäßig guten Start in die neue Woche.
 
Zurück
Oben