Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.2025 bis 08.02.2025

Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Omega Evo 2 II Duca Stone
Rasierseife: Westman Gerês
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Medium +
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Westman Gerês
Duft: Hermès Terre d´Hermès Eau Intense Vétiver EdP

Die Westman hat es in sich, toller Holz- und Moosduft, mit einer blumig-zitrischen Note, die anderen Westman RS fand ich duftmäßig nicht so toll, aber die Gerês mag ich. Rasur selbst war mit dem La Faulx unspektakulär sanft und gründlich. Guten Start in die Woche...

Link zum Bild
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Protouch MG #11
Pinsel Shavemac Synthie 24 /52
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Arran Machrie im Gesicht aufgeschäumt.
AS Tüff 1
EdT Terre d'Hernes

Schöne Rasur mit der Machrie. Kai ist EOL und fliegt morgen raus.
Gruß Sportster
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabun.

Pre: Selbstgemachte Creme
Pinsel: Omega S-Brush
Rasierseife: Stirling Deep Blue Sea
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Gillette Platinum (1)
AS: Marmara Barber No. 3

Scharfe Klinge, glitschiger Schaum und würziger Duft.
Gut rasiert geht es in den Arbeitstag.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Tabac Original RS, geschäumt mit
  • China-Dachs mit Porzellangriff
  • Friedr. Herder 5/8, m-q-g
  • Tabac Original Black Edition AS

sanft und gründlich
8)
...

Gruß, Jens
 
Guten Morgen, liebe Rasur- Fetischisten,

  • Preshave: TGS Dawn of Glory
  • Rasierseife: Wilkinson Sensitiv (grau)
  • Rasierpinsel: Balea Men Professional
  • Rasierhobel: G&F Gentle Shaver CC
  • Rasierklinge: Shark Super Stainless #4
  • Aftershave: Floid The Genuine
Nach dem gestrigen Desaster mit dem Fine Marvel und der Lord Platinum, die beide schuldlos waren, scheiterte der Versuch, die Lord heute zum 4. Mal zu nutzen. Völlig stumpf. Der Fine Marvel darf sich Mittwoch dann mit einer neuen Lord beweisen. Heute deswegen die Shark SS #4 im Gentle Shaver. Perfekt in 3,5 Durchgängen. rasierensmiliedaumenh!
 
Hobel: ROCKWELL 6S red #2
Klinge: LADAS
Pinsel: SHAVEMAC Midnight Sky

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: WHOLLY KAW Sandhurst
Aftershave Lotion: EYÜP SABRI TUNCER No.3 (mentholisiert)
Aftershave Balm: SOAP COMMANDER Honor

daumenh! daumenh!

Solider Start in die neue Woche.
 
Salut zusammen,

die Heutige, eigentlich als Sonntagsrasur vorgesehen, aber dann doch erst heute in der Früh vor der Arbeit genossen. Ich widme diese Rasur meinem lieben Freund @mikri. Er hat mich mit dem IMHO äusserst valablen Floïd Sandolor-Ersatz Furbo Sansdolor angefixt - und liegt mir auch sonst am Herzen. :kiss ;)
  • Teilbartmodelliererei mit Dorko-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit heissem Wasser
  • Furbo Sansdolor Preshave Gel
  • Acqua di Parma "Barbiere" Crema Soffice da Pennello RS im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Morris & Forndran Finest Badger 27 mm
  • Tatara Muramasa mit eingelegter Perma-Sharp Super (3) auf Stufe 3 => m/g
  • Kaltes Wasser und Barrister & Mann Seville AS nach der Dusche
  • Ein Tupfer Primalan Original als ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
  • ein wenig später: Amouage Epic Man EdP für die dauerhaftere Beduftung
Eine vorzügliche Rasur, wie vorfreudig erhofft. Auf den ersten Blick mag die Geschichte etwas wild gemixt erscheinen, hat sich aber harmonisch zusammengefügt: Die Zitrusfruchtnoten finden sich ja sowohl in den Barbershop-Düften des Sansdolor und des Seville-Aftershaves als auch - natürlich - in der AdP-Rasierseife. Und auch im Amouage-Parfum lässt die Muskatblüte an Zitrusfruchtaromen denken, wobei dieser Duftknaller in seiner Komplexität natürlich noch mit weit mehr aufzuwarten vermag.

Der Muramasa - @mikri, du darfst dich wirklich sehr aufs Testen freuen, ich bin gespannt auf dein Urteil :) - heute mal wieder mit und gegen den Strich auf Stufe 3, da die Rasur heute abendsitzungsbedingt noch ein wenig nachhaltiger sein sollte.

Der Morris & Forndran-Puschel ist mir ein steter Quell der Freude - was bin ich froh, konnte ich dieses Exemplar ergattern! :geschenke1

Allerseits weiterhin einen guten Wochenstart!

IMG_5822.JPG
 
Guten Morgen ihr Schnibbler rasierensmilie

heute früh gabs:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Taylor of Old Bond Street - Jermyn Street Collection “Sensitive Skin” - im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (3)
  • Klinge Vikings's Sword (3) (Danke an @Nutzer) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Zuerst Ralon Original After Shave Lotion, dann Nivea Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart
  • Parfum Issey Miyake - L'Eau Super Majeure d'Issey - Eau de Toilette Intense
Die Rasur war sehr gut. Leider hab ich heute etwas "Rasurbrand" - hatte aber gestern abend schon Probleme mit meiner Haut. Es liegt also nur bedingt an der Rasur.
Muss ich die nächsten Tage etwas milder rasieren. Das Ralon hat gut getan. Die Vikings's Sword hat bei der 4. Rasur besser durchgezogen als die Flydear :lol :daumenhoch

Rating: 4/5

Einen guten Start in die Woche!
LG, BB

bugs_bunny_Progress.png
 
Ausnahmsweise im Gesicht aufgeschäumt, das geht mit der Extrò Cashmere besser als im Mug, weshalb weiß ich nicht, aber im Mug bekomm ich den Schaum nicht so gut hin. Die Rasierseife verträgt nicht sehr viel Wasser.
Hi @n-doc ich hab die Cashmere auch und ich rühr die schon im Mug auf. Ich lad aber den Pinsel direkt im Orginal Behälter auf und streif am Mug ab... Zwei Pinselladungen reichen mir. Viel Wasser geb ich nicht dazu, das stimmt- ein paar Tropffen vll. Ich seif mich dann ein und dann entsteht richtig Schaum im Gesicht, sodass ich den Pinsel am Mug wieder abstreife und dann durchrühre usw. So wird das richtig viel Schaum...
So machs ich und fahr gut damit - ich finde den Duft ja hammermässig rasierensmilie Ich hab die Extró Cashmere in der braunen Tonschale.....Gabs mal bei Rasoigoodfellas...
LG, BB
 
Montag, 03.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Sonntag euch. Und wieder steht eine lange Heimfahrt an.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gillette Super Speed Flare Tip W4, 4. Quartal 1976, Black Handle :new
Klinge: Shark Platinum , #3

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Tedalus Helios, Badger Silvertip, Purple :new
RS / RC: Noble Otter Soap Co. Hamam Shave Soap :new

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion de Barbier "De vetiver et de belles choses" Édition Limitée 2020
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Die Nobel Otter Hamam riecht lecker nach eben diesem. Einem schönen türkischem Hamam, mit einer maskulinen Note. Sehr gut hinbekommen mit den Düften nach Jasmin und Geranie. Auch den nassen Stein riecht man gut. Sehr lecker. Ich wollte da was Rauchiges beifügen mit dem Vetiver von LPL. Im ersten Moment dachte ich... Mann-o-Mann, wenn das gut kommt. Doch mit dem Aventus zusammen eine sehr gelungene Kombination.
:sabber1

Der Tedalus-Pinsel heute im allerersten Einsatz, nach einer Probe- und Entdufttungsaufschäumung ganz schnell am Mittwochabend, kurz bevor wir uns für die Fahrt nach NRW bereit gemacht haben.
Der Knoten erinnert mich sehr stark an den Purple Rain von @RasurKult . Was eine super Voraussetzung ist, da der Pinsel mein absoluter Liebling ist. Jetzt habe ich zwei davon. Dabei ist der Helios mit schwererem dem Griff hecklastiger und anders zu führen als der "leichte" Hybrid Griff des Purple Rain. Die Riffelung garantiert Rutschfreiheit und der Pinsel liegt gut in der Hand.

Die Noble Otter wird sehr schön aufgeschlagen. Sehr cremiger Schaumteppich mit besten Gleit und Rasureigenschaften, sowie Ghostlather. An die Ethos kommen sie nicht ganz ran, aber ganz vorne spielten sie definitiv mit, die Otters, würde ich sagen.
:respect_schild

Der schöne Black Handle im allerersten Einsatz in der Rotation mit der Shark im dritten und somit letzten Einsatz.

Nach all den "schweren" Werkzeugen von letzter Woche, kam mir der Super Speed sehr leicht vor und ich musste aufpassen, nicht zu stark zu drücken bei der Rasur. Die Gründlichkeit ist da, die Sanftheit sowieso. An der Effizienz gegenüber den Hobeln der letzten Tage kommt der Youngster nicht ran. Nicht mit der Shark im dritten Einsatz, Morgen der Versuch mit einer neuen Astra ASP Russland.

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Geniale Nachpflege auf Otterart mit "OK"-Pflege der LPL AS. Das Hamamelis-Tüff Nr.1-Mix im Auto vergessen gestern Nacht, daher nur die Tüff Nr 1 vor der eigentlichen AS verwendet.
Meine Haut ist bestens erholt und samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Hobel gut, aber zu leicht. Die Unterschiede 70er Jahre zu älteren Gillettes sind gut erspürbar, an der Qualität und den verwendeten Materialien. Man hat bei den älteren einfach mehr in der Hand. Der Super Speed ist allerdings wendig und leicht zu handhaben.
  • Klinge ok! Pinsel genial! RS genial! AS gut!
  • Olfaktorisch: Sehr gute Kombination mit blumigen Noten, Vetiver-Rauch und Ananas-Ventus.
:herz1
rdt.jpg
 
Moin!

Montag 3. II 2025
  • Hobel: Yaqi Vostok 90SB - Erstverwendung
  • Klinge: Wilkinson Sword
  • Pinsel: Razorock 400 Plissoft Noir
  • RS: Noble Otter Rawr
  • AS: Tabac Original Black Edition
Bemerkungen:
  • Ich hatte erwartet daß der Vostok 90 sich in etwa wie der Ghost 90 verhält; dem ist nicht so
  • Der Vostok 90 ist vom Design des Kopfes her dem Razorock Lupo nachempfunden
  • Der Vostok 90 ist ein Mittelding zwischen Ghost 70 und Ghost 90, also ein sanfter bzw. gutmütiger scharfer
  • Das Verhältnis zwischen Effizienz & Aggressivität ist beim Ghost 90 immer noch das beste
  • Der Lupo DC bleibt der ungeschlagene König der Effizienz, verlangt aber mehr Aufmerksamkeit & Respekt als andere Hobel
 
Heute Morgen :mooorning1 rasierensmilie

Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: A.E. Simpson "Sandelwood" RC
Rasierpinsel: Semogue Excelsior Modell 2000 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Pearl Flex CC
Rasierklinge: Personna Platinum #2
Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Proraso "Red" AS

ASB: Lea Men Total Skin Care Feuchtigkeits Creme
Kopf : Isana Haarwasser Birke


Sehr sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!
 
Zurück
Oben