Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.2025 bis 08.02.2025

Heute Rasur Nr 6

Dusche
Speick
Supply SE + Weiße Klingen
CH Pitralon

Rasur war unauffällig aber die Klinge hat deutlich an Schärfe verloren wenn sie bei der nächsten Rasur versagt wird sie vor den angepeilten Ziel von Minimum 8 Rasuren ausgesondert.

IMG_4206.jpeg
 
Heute Morgen :mooorning1 rasierensmilie

Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Stirling "Nag Champa" RS
Rasierpinsel: Semogue Excelsior Modell 2000 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Pearl Flex CC
Rasierklinge: Derby Premium #1
Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: TFS Kathmandu AS

ASB: Lea Men Total Skin Care Feuchtigkeits Creme
Kopf : Isana Haarwasser Birke


Sehr sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!
 
Guten Morgen allerseits.

Gesicht waschen mit Mehmet Aydin Defne Sabun.

Pre: Balea Men Rasieröl Sensitive
Pinsel: Yaqi Atlantis
Rasierseife: Stirling British Leather
Rasierer: TGS Impero OC
Klinge: Gillette Platinum (6)
AS: Marmara Barber No. 3

Als Pre Shave nutze ich zur Zeit entweder eine selbstgemachte Creme oder das Rasieröl von Balea Men. Den Unterschied zwischen beiden empfinde ich deutlich.
Die Creme zieht gut ein, die Rasur ist gründlicher, kann aber auch zu gründlich sein (gereizte Haut).
Das Rasieröl zieht nicht so gut ein, die Rasur ist nicht ganz so gründlich, aber ich kann auch schneller rasieren, ohne dass es Rötungen gibt.

Rasierseifen von Stirling waren meine ersten Seifen aus der großen weiten Welt. Anfangs hatte ich Probleme mit ihnen, da einfach kein richtiger Schaum entsteht wollte, dabei hätte ich nur mutiger mit dem Wasser sein müssen. Nachdem das geklärt war, war es Liebe auf den ersten Blick und Liebe ist es auch geblieben.
Bis auf die Gatlinburg sagen mir auch alle Düfte zu. So auch der distinguierte Duft der British Leather. Ich kann zwar mal wieder keine einzelnen Noten erkennen, aber das Gesamtbild ergibt einen Londoner Herrenclub, dessen Mitglieder in der Bibliothek, in Ledersesseln sitzend Cognac trinken.

Ich wünsche euch allen einen stressfreien Samstag.
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Wald Stratos A1 29 mm Gengar/Haunter Mix
Rasierseife: Noble Otter Italian Summer Shaving Soap
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Noble Otter Italian Summer Aftershave
Duft: -

Die neue Noble Otter ist entgegen dem ersten Eindruck eher fruchtig und weniger zitrisch, etwas erdig-hölzern nach der Rasur, nicht aufdringlich, eher dezent. Der Schaum ist absolut erste Klasse, fettig, joghurtartig und verträgt ordentlich Wasser. Sehr schnell ist der Schaum aufgeschlagen. Gleiteigenschaften ebenfalls top und ordentlich Geisterschaum. Die Rasur war sehr angenehm mit dem Sailor und das Ergebnis absolut erstklassig.

Link zum Bild
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Fine Latigo RS, geschäumt mit
  • Boti Synthetik
  • Wilkinson "Sticky" TTO mit
  • Isana Men rostfrei (6), m-q-g
  • Fine Latigo AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Hobel: ROCKWELL 6S #2
Klinge: BIG BEN Classic
Pinsel: ALPHA Revolver G4 Red

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: AREFFA SOAP Flame of Gorynych (Probe)
Aftershave Lotion: OLD SPICE Champion (mentholisiert)
Aftershave Balm: STIRLING Gentleman

daumenh! daumenh!

Morgens leicht verschnupft aufwachen mit "zu-ener" Nase sind winterliche Begleiterscheinungen, auf die ich verzichten könnte.
Mit genug Menthol lässt sich das aber oft schnell kurieren.
Dann noch kurz in die Kälte draußen... wieder alles frisch, wieder alles im Lot.
So muss das.

Allen ein schönes Wochenende!
 
Guten Morgen liebe Rasurfetischisten,
Heute morgen:

Preshave: Proraso Rot
Rasiercreme: KCG Rasiercreme
Rasierpinsel: unbekannt, Synthetik
Rasierhobel: Rockwell 6s, m/g/q +x mit # R3
Rasierklinge: 7 o' clock Sharp Edge #4
Aftershave: Old Spice Aftershave Lotion

Heute mit der Platte R3 in allen Durchgängen. Bei mir nachhaltiger wie mit #R2. Auch die Sharp Edge lieferte im 4. und letzten Einsatz tolle Arbeit. Eine schöne und gründliche Rasur. daumenh!
 
SOTD: 08.02.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 10th use
Brush: Semogue SOC Butterscotch 2-Band
Soap: Barrister and Mann Seville
Aftershave: Myrsol F/Extra AS
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Fein, fein die Fine
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
DSCosmetic Legend SE AC
Feather Soft Guard #2
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Fine L'Orange Noir Talg im Gesicht aufgeschäumt.
AS Ralon Sport

Irgendwie kommt der Legend immer am Wochende zu Zuge. Kann ich mich dran gewöhnen.
Sehr schöne sehr sanfte Rasur mit der Fine L'Orange Noir. Hatte sie lange nicht benutzt und musste sie mit etwas blooming reaktivieren. Der Evo 2 macht aus dem harten Puck einen fantastischen Schaum wie ich ihn liebe. Das Ralon zum Abschluss ist immer wieder ein Traum. Alles perfekt.
Schönes Wochenende
Gruß Sportster
IMG_20250208_102516.jpg
 
Rasierer: Rockwell 6s R6
Klinge: Astra Superior Platinum neu
Pinsel: Yaqi Timberwolf 26mm
Schaum: Stirling British Leather
Aftershave: Pinaud Clubman Special Reserve

Gerade eben gab es das Obige.
Zu meinem Erstaunen und meiner Freude eine tolle Rasur, obendrein ausreichend sanft obwohl ich die 6 mal drin hatte.
Alles prima, vor allem ohne Nacharbeiten. Diese Platte dürfte für meine Haut trotzdem nur alle 2 Tage gehen.
Aber ich merke schon dass ich nach Jahren die ich den 6s habe durch die stetige Verbesserung der Technik doch noch was drin war.
Das AS betätigte im Übrigen die Qualität der Rasur.
Wie schön ab und zu mal eine neue Option zu entdecken.
 
08.02.2025 10:15
Guten Morgen allerseits
Das Setup zur heutigen Rasur hatte ich mir so zusammen gestellt:

  • Schale: Fine Lather Bowl, blau/weiss
  • Pinsel: Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • Seife: SV Tundra Artica Beta 4.3
  • Rasierhobel: REX Ambassador, Stufe 2
  • Klinge: Böker, rostfrei eisgehärtet, #1
  • Alaun: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Aftershave: Floïd, the Genuine
Zur Vorbereitung hatte ich das Gesicht warm gewaschen, Pinsel und Seife gewässert. Mit dem Pinsel entnahm ich dann dem Tiegel reichlich Seife und schlug diese zu einem schlotzigen Schaum auf. Dieser ist bei den SV-Seifen garantiert. Nach dem genüsslichen Einpinseln gönnte ich dem schönen Schaumteppich seine drei Minuten zum einwirken.
Dann durfte der REX mit der frischen Böker Klinge ans Gesicht. Ich rasierte mich in drei Durchgängen M/G/Q ohne grössere Probleme. Einen kleinen Hick am rechten Ohr musste ich wegen Unachtsamkeit hinnehmen. Am Kinn und unter der Nase gab es dazu zwei Minicuts.
Die Schaumreste pinselte ich kalt ab und mit dem Alaunstein fuhr ich über die rasierten Bereiche. Er gab kaum Rückmeldung und die Blessürchen waren umgehend aus der Welt geschafft. Die Haut tupfte ich mit einem weichen Lappen trocken. Beim Befühlen und Begutachten durfte ich mir diese Rasur als sehr schönen DFS notieren.

Die Rasur schloss ich mit dem Floïd Aftershave ab, welches ich mir aufs Gesicht klatschte.

Fazit: Der REX ist ein edles Teil, macht einen guten Job aber mein Liebling ist er nicht. Alle verwendeten Utensilien haben ihre Aufgabe sehr gut erfüllt.

Ein schönes Wochenende wünscht

Urgenta
 
Zurück
Oben