Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 03.07. bis 09.07.2022

Rasierer: Ralf Aust 3/4-hohl, 7/8:
Abziehriemen: Cordovan-Leder
Pinsel: Thäter 4125-2 Silberspitz 3-Band, 26 mm
Schaum: Père Lucien Fougére
Aftershave: Proraso grün
Schale: Pereira Unbreakable weiß

Schöne Grüße

IMG_20220705_092827335.jpg
 
Maher&Grosh - The Jockey Razor, 7/8".
Anderson's Approved Razor, 15/16".
Hans Baier, 24mm Silver Tip.
Crabtree&Evely - Sienna, Shaving Soap in a wooden Bowl.
Crabtree&Evelyn - Sandalwood, Eau de Toilette.

Das lange und breite Anderson's ist wegen der relativ kurzen Angel und den breiten ollen Hornschalen nicht ganz einfach zu händeln, rasiert aber supersanft und ist dabei sehr leise. Das etwas hohlere und schmalere Maher&Grosh gefällt mir letztlich besser, weil es bei ähnlicher Sanftheit gründlicher erscheint und weniger Züge braucht. Beides aber tolle, alte Beispiele der Rasurkultur.

43937279bb.jpg
 
Dienstag, 05.07.2022
Gerade eben hatte ich Lust auf eine Rasur mit optimaler Glätte und Gründlichkeit:
  • Preshave: Hipp Babyöl, heißes Wasser im Gesicht, Proraso grün PS
  • Messer: Wacker "Allround", 6/8" spanischer Kopf, nach 80 Doppelschüben und 20 unter laufendem Wasser auf Schiefer-Finisher, danach 10 DZ auf geprägtem Leder und 40 DZ auf geschliffenem Rindsleder, drei Durchgänge (m-q-g) und reichlich Ausputzen
  • Hobel: Mühle Rytmo (R89) mit Personna #1
  • Rasierseife: Catie's Bubbles Connecticut Shade RS
  • Pinsel: TOBS Big Badger
  • Tiegel: keiner
  • AS: Dapper Dan green AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive cool ASB
  • Duft: Câline Intense Gold EdP.
Im direkten Vergleich mit dem gestern benutzten Böker hatte ich den Eindruck, daß bei dem Allround hinsichtlich der Schärfe noch etwas Luft nach oben ist. Daher führte ich es wacker mit sorgfältig getapetem Rücken meinem wundervollen Finisher von @BoSs zu. Auf diesem Naturstein, der ähnlich einem Thüringer aussieht, wurde auch mein Friodur geschärft. Danach wurde geledert, die Anzahl der DZ auf der geprägten, grünen Riemenseite nach Rat des Vorbesitzers auf 10 beschränkt, den Rest mehr nach Gefühl. Danach kam das 6/8 mit einer für mich sehr angenehmen, sanft-bissigen Schärfe daher. Die Rasur danach war der reine Genuß. Seife und AS haben mir gestern so gut gefallen, daß ich sie heute erneut benutzte. Danach wäre ich bei einem Ergebnis von guten 9,9 gewesen ohne Verletzung, also eine Runde letztes Nachbessern mit dem Rytmo und einer neuen Personna. Jetzt ist beim besten Willen kein Stöppelchen mehr zu ertasten und das angenehme Hautgefühl der Messerrasur wurde durch das nochmalige Drübergehen mit dem Hobel nicht zerstört. Ich verstehe @The Celebrated und andere Messerer hier vollkommen, wenn sie zum Abschluß einer Messerrasur für die letzten Feinheiten noch zum Hobel greifen.

Optimale und superglatte, sehr angenehme Rasur: 10,0/10.
 
Preshave :Penaten ultra sensitiv, Pflegeöl
Schale :Chinesische Reisschale
Pinsel :nom, Schweineborste
RSC : Haslinger Sandelholz gemischt mit Korsarz fresh
Riemen :XXL Eigenbauhängeriemen, Yakleder
Rasierer :Artur Sahler, Arsa 51, 5/8 vollhohl Rundkopf
Aftershave : Extrò, Lavanda Muschio

:)
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: Stirling Strawberry Lemonade
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Wilkinson Sword (3)
Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Jeris Musk


Dienstagy5.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Dienstag.
 
Heute:

  • Pinsel: Nightdivers Manufactory Barbershop Special Tortoiseshell 24mm Synthie
  • Seife: Arran Lochranza
  • Messer: Koraat 8/8, derb, spanischer Kopf
  • After Shave: Acqua di Parma Intensa ASL

Bei der letzten Rasur habe ich für mich wieder festgestellt, dass die derben Klingen auch wunderbare Rasuren bescheren. Daher durfte für die heutige Rasur meine derbe Koraat Monsterklinge nach langer Zeit mal wieder ins Gesicht.
Sie macht zwar keinen Sound, aber sie rasiert wunderbar sanft und gründlich. Das AS gab nur geringe Rückmeldung;

35DAFA87-3383-4572-A74E-E08CB6FD0C0E.jpeg
 
Gerade geduscht und danach Rasur mit folgenden Zutaten:

Merkur 34G
Wilkinson Sword Super Chrome
Yaqi White Knight 24mm
@Slurry Bavarian Hot Summer Cold Isaria Rasierseife
Naissance Witch Hazel Astringent
Sir Irish Moos After Shave Lotion

Sanft wie am Sonntag. Heute etwas mehr kaltes Wasser an die Seife gegeben. der Schaum war fluffiger und klitschiger.
Die Super Chrome erreicht gerade ihren Zenith - mal sehen, wie viele Rasuren sie noch auf dem Niveau schafft.
Insgesamt sanft wie am Sonntag, aber gründlicher.

So darf es weiter gehen.

20220705.jpg
 
Gerade eben:

PS: Kaltes Wasser
Messer: Koraat Basic 6/8
Seife: E & S Citrus Fresh
Pinsel: Mühle Classic Dachs
Rasierschale: E & S XXL Harzschale
AS: Wolkenseifen Berlin

Schöne Rasur und nur ein paar Miniblutpunkte. Die Seife hat mich mit den Eigenschaften (Gleitfähigkeit, Hautpflege) nicht überzeugt, der Duft war angenehm frisch. Am Ende aber ein fast BBS Ergebnis rasierensmilie
Gute Nacht zusammen.
20220705_211045.jpg
 
Hobel: Lupo 95 SS
Klinge: Gillette Platinum (weiß) #10
Pinsel: Yaqi Timber Wolf, 24 mm
Rasiercreme: Speick Men
Rasierwasser: Tüff Nr. 1
Balsam: Nivea Men Hyaluron

Hatte schon fast vergessen, wie toll die Speick ist. In Sachen Lavendelduft, Performance und PLV meine klare Nr. 1!
 
Rasur am Mittwoch, den 6. Juli 2022
Guten Morgen zusammen!
5:40 h, 11 °C

Wegen Zahnschmerzen habe ich gestern Abend IBU 400
und zwei Lorazepam genommen.
Also konnte ich nur hobeln.(LEA, Menthol, Speick Men ASL)
Ich krieg mich nicht mehr ein, so ein Mist!

Gleich zum Labor, danach zum Zahnarzt.:blush

Ich wünsche Euch einen wundervollen
und schmerzfreien Mittwoch!

Lieben Gruß
Christoph:oops:
 
Zurück
Oben