Das Geräusch des Elektrorasierer in der Früh möchte ich aktuell nicht missen.
Vorschlag zur Güte, um einen kalten Entzug (Fachjargon:
cold turkey) zu vermeiden: Du legst deinen Elektrorasierer eingeschaltet ins Badezimmer und rasierst dich trotzdem klassisch nass - Messer oder Hobel mit Klinge, du hast die Wahl. Auf diese Weise behältst du das vertraute Geräusch im Ohr und folgst bei der Entfernung der Bartstoppeln trotzdem den moralischen Vorgaben unseres Forumsgründers!
RdT: Mittwoch, 07.05.2025
Durchgänge: 1 x M, 1 x Q, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Irish Fern & Shamrock Tweed
Tiegel: Anself
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C-Griff + Giesen & Forsthoff Timor CC-Kopf
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (2)
Lotion: Captain Greybeard's Excessively Fougère
Parfüm: G. Bellini Homme Paris EdP
Bewertung: 10/10
Almost Definitely Fougère Overkill!
Das war ein glasklarer Fougère-Overkill, denn nicht nur war alles Fougère, sondern bei der Seife gab es gleich die doppelte Ladung davon, sorgfältig zu gleichen Teilen im Tiegel verrührt, quasi eine Irish Shamrock Fern Tweed. Der Pinsel fiel vor Schreck um, als er sah, dass ich ihm wirklich zwei Seifen zum Aufschäumen zumuten würde. Die Rasur selbst war selbstverständlich fantastisch wie immer, sanft und gründlich, doch dieses Mal mit dem bewährten Kopf des G&F Timor CC, den ich sehr schätze, weil bei ihm die kurzen Klingenseiten komplett verdeckt sind. An dieser Stelle keine weiteren verbalen Eskapaden, sondern einen simplen

!
Entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen einen hoffentlich sonnigen Wochenteiler/Höckertag!
