Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 04.05 bis 10.05.25

Liveben 316L mit dsc Plane Titangriff
Perma Sharp #3
TGS Galaxy 26mm
Cella Milano Extra Extra Professionale Rasiercreme Riserva Fresco
Thayers Lavender Witch Hazel Facial Toner
Brummel After Shave

20250510.jpg
 
RdT: Samstag, 10.05.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba (bianco)
Tiegel: Anself
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C-Griff + Giesen & Forsthoff Timor CC-Kopf
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (5)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (verde)
Parfüm: La Rive Distant Wave EdT

Bewertung: 10/10

It Ain't Expensive, But It Sure Is Good


Auch mit der billigen preiswerten Italo-Software wurde es perfekter Schaum, eine perfekte Rasur und dank billigem preiswertem Polen-EdT gab es herrlichen Duft! daumenh!

_OPI8323.jpg

Entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen ein schönes Wochenende! :)
 
Glatze:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather
Seife: Moon Soaps Amaretto Speciale
Schale: TGS Emlok
Pinsel: YAQI Starry Night (neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Moon Soaps Amaretto Speciale Balsam, Nivea Soft

Ergebnis:
War eine hervorragende Rasur. Der Rockwell harmoniert ausgezeichnet mit der Feather.

Der neue YAQI ist toll für den Kopf. 28mm sind für die Birne genau richtig. Dabei ist er auch noch sehr weich, hat aber trotzdem ein spürbares Rückgrat. Schade, dass ich jetzt erst auf den YAQI gekommen bin. Die haben ein äußerst interessantes Sortiment mit netten Designs.

Schönes WE & Grüßle :)
 
2025-05-10

  • vormittags
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pinaud Lilac Vegetal AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Barbose Pomeriggio alle. Heute habe ich den Rest rausgekratzt, großflächig auf dem Boden der Rasierschale verteilt, und dann mit pitschnasser Borste à la Marco drinrumgerührt, den Badeschaum ignoriert, das ganze ins Gesicht gebracht, gleich drauflosgeschäumt und gut war's. Das ging schnell. Mußte dann bei den folgenden Gängen immer noch nachnehmen, war aber genug da. Also auch Scoopen geht mit nasser Borste. Man muß das Handling etwas anpassen mit dem Nachnehmen, aber ohne Rasierschale geht Scoopen nicht, und irgendwas ist immer (an noch nicht aufgelöster Seifenschicht in der Schale zum Nachnehmen).
  • Hab heute mal ein Foto gemacht, das zeigt, aus welchen kindischen Beweggründen mein Rasiermesserkaufmoratorium für das Le Chef schlagartig zerbröselt war. Zartgrüne Einfassung eines gewichtigen Gegenstandes, der dadurch in der Leichtigkeit des Seins die Bedenkenträgerei transzendiert. Ok, hab heute schon philosophiert – brauch ich's morgen nicht mehr.

D3X_20250510-105231.jpg
 
2025-05-10

  • vormittags
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pinaud Lilac Vegetal AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Barbose Pomeriggio alle. Heute habe ich den Rest rausgekratzt, großflächig auf dem Boden der Rasierschale verteilt, und dann mit pitschnasser Borste à la Marco drinrumgerührt, den Badeschaum ignoriert, das ganze ins Gesicht gebracht, gleich drauflosgeschäumt und gut war's. Das ging schnell. Mußte dann bei den folgenden Gängen immer noch nachnehmen, war aber genug da. Also auch Scoopen geht mit nasser Borste. Man muß das Handling etwas anpassen mit dem Nachnehmen, aber ohne Rasierschale geht Scoopen nicht, und irgendwas ist immer (an noch nicht aufgelöster Seifenschicht in der Schale zum Nachnehmen).
  • Hab heute mal ein Foto gemacht, das zeigt, aus welchen kindischen Beweggründen mein Rasiermesserkaufmoratorium für das Le Chef schlagartig zerbröselt war. Zartgrüne Einfassung eines gewichtigen Gegenstandes, der dadurch in der Leichtigkeit des Seins die Bedenkenträgerei transzendiert. Ok, hab heute schon philosophiert – brauch ich's morgen nicht mehr.

Anhang anzeigen 175485
Bedenken in Hoffnung zu wandeln ist eine der Parallelen zwischen den großen Denkströmungen Theologie und klassische Nassrasur. Sehr schön dargebracht in fotografischer Exzellenz.
 
Heinrich Böker & Co. Baumwerk / Solingen - "Arbolito" No.1115, 5/8".
Hans Wilhelm Böker, Me Fecit Solingen BSO "EDELSTAHL", 5/8".
LEAF Shave - "Gold", 3 x Shark Saloon Super Stainless, Half Blade.
GDMG Brush - 30mm Three Band, Wooden "Carousel" Handle.
Bignoli C. Italia - "Aghi di Pino", Sapone da Barba.
Bignoli C. Italia - "Aghi di Pino", Lozione Dopobarba.

49587108qg.jpg
 
SOTD: 10.05.2025

Razor: Mühle R 41
Blade: Gillette Perma-Sharp Super, 1st use
Brush: Shavemac Blue & Gold Synbad Synthetic
Bowl: TGS Mug
Soap: Nordic Shaving Company Menthol & Pine
Aftershave: Tüff Nr. 1

Es ist vollbracht, erste Rasur mit einem R 41. Verlief unblutig, fast perfektes Ergebnis. Da ich sehr, sehr vorsichtig zu Werke ging, keine sichtbaren Stoppeln aber fühlbar. Wollte es nicht übertreiben. Abräumen tut er fantastisch, aber vom Gefühl her hat er großes Potenzial das man sich dami übel schneiden kann.

Fazit: Brauch ich das nochmal? Eher nein. Für solche Fälle mit Mehrtagesbart nehm ich lieber den Razorock Jaws 68. Der gibt mir ein viel sicheres Gefühl und rasiert genauso gründlich. Sorry für die R 41 Enthusiasten, für mich ist er nix.
 
  • Love
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben