Hobeler
Very Active Member
Rasur des Tages am 05.01.2020
Hobel: Rockwell 6S mit Platte 4
Klinge: Wizamet Super Iridium (1)
Seife: Mystic Water Soap Adirondack Jack (Probe)
Pinsel: RazoRock Barber 24mm
Aftershave: Aqua Velva Ice Blue
Was soll ich sagen? Wie fange ich an?
Wie beschreibt man eine Rasur, die so gut war, dass man gerade nicht weiß, wie man sie in Worte fassen kann?
Ich versuche mein Glück...
Üblicherweise lasse ich ein paar Minuten warmes Wasser über mein Gesicht laufen, um die Stoppeln einzuweichen. Soweit auch heute. Dieses Procedere ist Standart.
Auf eine Pre-Shave habe ich heute bewusst verzichtet, um die Qualität der Mystic Water In Gänze wahrzunehmen.
Den Pinsel also mit Wasser benetzt, ein Stück der Probe in einen Mug gedrückt und mit ein paar Tropfen Wasser kurz stehen lassen.
Zwischenzeitlich wurde die Klinge in den Hobel eingebracht, welcher mich erwartungsfroh anschaute und fragte:
"Wann darf ich loslegen? Was kann ich dir gutes tun?"
Die Antwort kam sehr zeitnah.
Also mit dem relativ trockenen Pinsel auf dem Stück Seife gekreist,wo sich umgehend ein sehr wohlig duftender Schaum entfaltete.
Das Auftragen des Schaumes im Gesicht fühlte sich schon sehr gut an und man merkte umgehend, dass diese Seife einen extrem guten Gleitfilm haben wird.
Die ersten Züge waren dann jedoch etwas "ernüchternd". Minimal ungründlich und etwas "rupfig". Also etwas mehr Wasser aufgenommen und weiter ging's. Nun drehte sich das Blatt um 180 Grad und der Rockwell nahm Fahrt auf. Was für eine Gleitwirkung... dabei noch der Hobel, der an Sanftheit nicht zu toppen ist.
Erster Durchgang beendet. Kontrolle...sehr guter Abtrag der Stoppeln, tolles Hautgefühl.
Der zweite Durchgang folgte sogleich. Hier, selbiges Bild. Der Hobel flutscht nur so über die Haut, dass es eine wahre Freude ist.
Dritter Durchgang: was soll ich anderes sagen?
Nahezu perfekt. Kleinigkeiten werden ausgeputzt und das war es dann.
Das einzige was wirklich extrem störte, ich denke der ein oder andere wird es kennen: diese Pickel unter der Haut...die tun weh und sind mega unangenehm. Einen davon am rechten Wangenknochen, einen in der Halsfalte. Dementsprechend ist es da ein wenig ungründlich.
Nun taten sich Fragen auf...Wieviel besser geht's noch? Brauche ich meine anderen Hobel noch? Warum habe ich diese fantastische Seife nicht als volle Dose?
Im Hintergrund meines Kopfes hörte ich Sinead O'Connor "Nothing compares to you" singen...und bin absolut fassungslos vor purer Begeisterung.
Das Hautgefühl nach der Rasur kann ich nur als phänomenal beschreiben.
Abgelöscht mit dem Aqua Velva Ice Blue. Kühlend und so toll duftend...wow!!!
Ich bin im Traum-Land und wünsche Euch noch einen wunderbaren Sonntag.
Falls meine Berichte zu lang sein sollten, bitte Bescheid sagen. Fasse mich dann kürzer.
Hobel: Rockwell 6S mit Platte 4
Klinge: Wizamet Super Iridium (1)
Seife: Mystic Water Soap Adirondack Jack (Probe)
Pinsel: RazoRock Barber 24mm
Aftershave: Aqua Velva Ice Blue
Was soll ich sagen? Wie fange ich an?
Wie beschreibt man eine Rasur, die so gut war, dass man gerade nicht weiß, wie man sie in Worte fassen kann?
Ich versuche mein Glück...
Üblicherweise lasse ich ein paar Minuten warmes Wasser über mein Gesicht laufen, um die Stoppeln einzuweichen. Soweit auch heute. Dieses Procedere ist Standart.
Auf eine Pre-Shave habe ich heute bewusst verzichtet, um die Qualität der Mystic Water In Gänze wahrzunehmen.
Den Pinsel also mit Wasser benetzt, ein Stück der Probe in einen Mug gedrückt und mit ein paar Tropfen Wasser kurz stehen lassen.
Zwischenzeitlich wurde die Klinge in den Hobel eingebracht, welcher mich erwartungsfroh anschaute und fragte:
"Wann darf ich loslegen? Was kann ich dir gutes tun?"
Die Antwort kam sehr zeitnah.
Also mit dem relativ trockenen Pinsel auf dem Stück Seife gekreist,wo sich umgehend ein sehr wohlig duftender Schaum entfaltete.
Das Auftragen des Schaumes im Gesicht fühlte sich schon sehr gut an und man merkte umgehend, dass diese Seife einen extrem guten Gleitfilm haben wird.
Die ersten Züge waren dann jedoch etwas "ernüchternd". Minimal ungründlich und etwas "rupfig". Also etwas mehr Wasser aufgenommen und weiter ging's. Nun drehte sich das Blatt um 180 Grad und der Rockwell nahm Fahrt auf. Was für eine Gleitwirkung... dabei noch der Hobel, der an Sanftheit nicht zu toppen ist.
Erster Durchgang beendet. Kontrolle...sehr guter Abtrag der Stoppeln, tolles Hautgefühl.
Der zweite Durchgang folgte sogleich. Hier, selbiges Bild. Der Hobel flutscht nur so über die Haut, dass es eine wahre Freude ist.
Dritter Durchgang: was soll ich anderes sagen?
Nahezu perfekt. Kleinigkeiten werden ausgeputzt und das war es dann.
Das einzige was wirklich extrem störte, ich denke der ein oder andere wird es kennen: diese Pickel unter der Haut...die tun weh und sind mega unangenehm. Einen davon am rechten Wangenknochen, einen in der Halsfalte. Dementsprechend ist es da ein wenig ungründlich.
Nun taten sich Fragen auf...Wieviel besser geht's noch? Brauche ich meine anderen Hobel noch? Warum habe ich diese fantastische Seife nicht als volle Dose?
Im Hintergrund meines Kopfes hörte ich Sinead O'Connor "Nothing compares to you" singen...und bin absolut fassungslos vor purer Begeisterung.
Das Hautgefühl nach der Rasur kann ich nur als phänomenal beschreiben.
Abgelöscht mit dem Aqua Velva Ice Blue. Kühlend und so toll duftend...wow!!!
Ich bin im Traum-Land und wünsche Euch noch einen wunderbaren Sonntag.
Falls meine Berichte zu lang sein sollten, bitte Bescheid sagen. Fasse mich dann kürzer.


Es schaut so aus wie wenn ich auf schwere Hobel stehe