Hallo Männer!
Heute gab es:
Rasierseife: Moon Soaps Tobacco Flower
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Treet King (2)
Rasierpinsel: Yaqi Obsidian Zweiband Dachs
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Speick After Shave Lotion
Heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder den Yaqi Dachshaar-Pinsel genommen, ich habe hierbei gemerkt, dass er mir überhaupt nicht mehr gefällt. Zuerst frisst er den gesamten Rasierschaum auf, man muss immer wieder etwas Wasser dazugeben und immer wieder nachrühren bis dann wieder Schaum kommt. Danach schubst er beim rühren den Schaum über die Kante meiner eigentlich doch recht grossen Rasierschale, was ärgerlich ist, das kommt von dem riesigen Knoten, der wahrscheinlich eine Salatschüssel als Schale braucht. Und dann kam die Rasur. Irgendwie war es, alsob ich mir Rasierschaum mittels Boxhandschuh ins Gesich pinseln wollte. Irgendwie musste ich mit der Kante des Knotens vorsichtig den Schaum aufs Gesicht schieben und somit war es schwierig einen dicken Schaumbelag auf die Haut zu bringen. So schlecht habe ich ihn nicht in Erinnerung gehabt.
Mal eine Frage an andere Dachshaar-Pinsel-Benutzer, ist das normal bei Dachshaarpinseln oder ist es nur eine Sache das Yaqi Dachshaarpinsels?
Anscheinend bin ich sehr von meinem PAA Starcraft Pinsel mit Synthetik-Haaren verwöhnt, der ist ganz weich und lässt eine 1,5cm dicke Schaumschicht auf dem Gesicht streichen, mit sehr viel Feingefühl. Ich werde mal meinen dritten Pinsel nochmal nach langer Zeit benutzen, es ist ein günstiger Omega Borstenpinsel, er ist klein, somit wird er keinen Schaum aus der Schale schubsen, aber die Fähigkeit den Schaum gut auf das Gesicht zu bekommen, die würde ich hier beim Schweinchenl testen wollen. Der Yaqie hat heute nicht wirklich gut abgeliefert, schade, denn der Pinsel gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Pfingstsonntag.