Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.07.2025 bis 12.07.2025

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Ahorn/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Ariana & Evans Asian Plum Shaving Soap
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Sputnik
Aftershave: Ariana & Evans Asian Plum Aftershave Splash

Sehr gründliche und absolut sanfte Rasur zum Wochenbeginn mit dem H&S.

tempImageRBKpPr.jpg
 
Juten Morgäähn
Letzte Rasur Samstag früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #10
Pinsel SOC Sylver Synthetic
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Tabac Stick Talg im Gesicht aufgeschäumt
AS CHH Tobacco

Schöne Rasur aber man merkt die Schick ist nicht mehr ganz so schick. Ich zieh aber noch durch nur um sicher zu gehen.
Rest Tippi Toppi.
Gruß Sportster
IMG_20250706_202647.jpg
 
SOTD: 07.07.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 24th use
Brush: Semogue C7 Pegasus 2-Band
Soap: Saponificio Varesino Manna di Sicilia
Aftershave: Myrsol F/Extra Aftershave
Fragrance: Aramis EdT
 
Hobel: ROCKWELL 6S blue/silver #2
Klinge: TIGER Platinum
Pinsel: OMEGA Evo Stone Il Duca

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: DR. JON'S Anne Bonny
Aftershave Lotion: CLUBMAN PINAUD
Aftershave Balm: NIVEA MEN 100 Years Edition

daumenh! daumenh!

Es gibt wenige Klingen, die so konstant abliefern wie die Tiger.
Sie enttäuschen immer wieder aufs Neue.
 
Guten Morgen,

letzte Rasur Samstagfrüh, heute gab es:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm Synthi
  • Hobel: Razorock Lupo 72 SB mit BIC Chrome Platinum #3
  • AS: Tabac
  • ASB: Stirling Barbershop

Die 4. Rasur mit dem Lupo und der 3. Umlauf mit der BIC, die dann in Rente gehen darf. Ich bin beeindruckt wie effizient der Hobel arbeitet mit seinem 72er Gap. Ich kann nun schon auf Autopilot damit hantieren, es macht richtig Spaß und das Ergebnis ist der Wahnsinn. Top.

Als nächstes werde ich diesen mit einer Perma Sharp probieren.

Das AS tanzt heute aus der Reihe und passt gar nicht zum restlichen Setup. Ich habe das Tabac aber bewusst gewählt da das Wetter kühler geworden ist und ich einen Gegenpol zur RS und ASB wollte. Mir gefällt das.

Guten Start in die Woche
 
Montagmorgen,

verheißt nix gutes, zumindest bei der heutigen Rasur.
  • ToOBS - OUD Creme
  • Rasurkult Hybrid Manchurian
  • Carbon Cx++ copper
  • KAI (2)
  • Floid - the genuine
Beste Voraussetzungen für heute, mit einem schönen 2-Tage Bart.
Der Manchurian zauberte, nach dem Wässern, ähnlich dem B&W sehr schnell einen wunderbaren Schaumteppich.
Auch hier bester Voraussetzungen.

Der Copper inzwischen schon erprobt und als genial eingestuft ;), kann also nur gut werden.
Aber die "unbekannte" Klinge spielt da nicht mit.
Die KAI war vor zwei Tagen in ihrem ersten Einsatz schon recht "direkt", für mich an der Grenze zur Aggressivität.

Heute war es eigentlich nur unangenehm.
Ich weiß nicht genau an was es gelegen hat, aber so kann mir diese Klinge gestohlen bleiben, die fliegt morgen direkt raus.
Im Vergleich werde ich mal eine Feather probieren, vielleicht im Vergleich zur KAI.
Ich kannte die KAI bis Dato nicht und kann sie nicht einordnen, aber so werde ich ihr auch nicht viel mehr Aufmerksamkeit schenken.
Vielleicht probiere ich sie noch im Timeless 0.68, da dieser sehr sanft ist und recht wenig Bladefeel hat, mal sehen.
Mehr als eine weiter Chance bekommt sie allerdings nicht, denn warum mit Klingen rumschlagen, die bei mir nicht laufen, wenn ich doch genügen gute Klingen habe :cool:

Einen schönen (besseren) Wochenstart allen.
 
Es gibt wenige Klingen, die so konstant abliefern wie die Tiger.
Sie enttäuschen immer wieder aufs Neue.
+1


RdT: Montag, 07.07.2025


Durchgänge: 1 x M + 1 x Q, etwas Ausputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino Manna di Sicilia
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (4)
Lotion (ASL): Pino Silvestre Black Musk
Parfüm (EdT): Pino Silvestre Black Musk

Bewertung: 9,99/10

The Consequences of a Shave that Never Happened!


Die Sonntagsrasur, die nie stattfand, war durch zwei Erkenntnisse geprägt, die maßgeblichen Einfluss auf die Rasur vom heutigen frühen Vormittag nahmen:
1. Simpson sollte dringend als Suchtmittelhersteller klassifiziert werden, nicht als Pinselmanufaktur: Trotz aller durchaus berechtigter Kritikpunkte komme ich vom englischen Colonel mit seinem Nebula-Griff und der Silberspitzenperücke einfach nicht los, egal wie sehr ich mich auch bemühe.
2. Der sanfte Merkur mit dem Sicherheitsbügel ist der einzige Rasierer, den ich wochen- oder auch monatelang nutzen kann, ohne dass meine Haut meckert.* Der Mühle R89, sanft und gründlich wie er auch sein mag, ist mir kein dauerhafter Ersatz für den Merkur.

Heute gab es wieder eine Seife aus Brebbia in der Provinz Varese (Lombardei). Der englische Oberst machte nach einem warmen Bad schnell, zuverlässig und erstklassig kurzen Prozess mit, und reichlich Schaum aus, der duftenden Seife mit echtem sizilianischem Manna. Die Rasur selbst gestaltete sich als die gewohnt sanfte und glatte Angelegenheit in zwei Durchgängen plus ein bisschen Ausputzen ohne jegliche Irritationen oder gar Verletzungen. daumenh! Der Abschluss erfolgte wiederum äußerst genussvoll mit Pino Silvestre Black Musk. Über das Suchtpotential dieses italienischen Duftwässerchens hatte ich mich bereits ausgelassen; Bestellung von Nachschub ist schon raus. ;)

_OPI8447_CGB-DxO.jpg


Euch allen einen guten Start in die neue Arbeitswoche! :)

---
* Zugegeben, der Rockwell 6S #3 ist noch ein Kandidat, aber bei dem meckert mein Sinn für Ästhetik nicht nur, da kriegt er gleich Augen-Herpes. ;)

** Falls sich jemand gefragt hat, was der Name Saponificio Varesino eigentlich bedeutet, den übersetzt man ganz nüchtern und sachlich als "Seifenfabrik aus Varese." Vermutlich hatte man 1945 bei der Gründung von SV keinen Gedanken für wohlklingende Marketingbegriffe übrig, denn die Menschen brauchten direkt nach Kriegsende neben Lebensmitteln, Kleidung und einem Dach überm Kopf auch Seife. Daher kauften/tauschten sie, was sie bekommen und sich leisten konnten. SV lieferte erstklassige Ware, die auch ohne Marketinggedöns ihren Absatz fand.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Prep Crema Dermoprotettiva
Rasierpinsel: Yaqi Sagrada Familia 24mm
Rasierseife: Speick Men Active
Rasierhobel: Wilkinson Sword The Edger
Klinge: Shark Super Stainless #3
Postshave: Speick Men Active Aftershave Lotion und Lavera Men Sensitiv Aftershave Balsam

Überrascht stellte ich gestern Abend und erst recht heute Morgen fest, dass die Rasur mit dem 6S und der Wilkinson-Gillette nicht sehr nachhaltig war. Das kann der Rocky mit anderen Klingen besser und die Wilkinson- Gillette mit anderen Hobeln auch.
Ab heute darf der Edger sich 3 Tage mit für ihn neuen Klingen beweisen. Die Klingen müssen nix beweisen, die können es. daumenh!
Start heute mit der Shark SS. Weil der Edger mir zwar immer saubere, aber nicht so sanfte Rasuren mit Rasurbrand abliefert, änderte ich heute mal das Verfahren: statt mit kurzen bis höchstens mittel- langen Zügen rasierte ich in langen Zügen, um Überrasieren zu vermeiden. In etwa so wie Jo Kimmich: von der Augenbraue bis zur Brustwarze in einem durch. Fast...:lol
Und es klappte gut. Kein Rasurbrand und ein top Ergebnis. rasierensmilie
Morgen und übermorgen gibt es dann schärfere Klingen für den Edger.
Tolle Rasur mit der Pflege vom Speick AS und Lavera ASB.

Schönen Wochenstart in die Runde.
 
RPBdT von Montag, 7. Juli 2025 (0845 Uhr)
  • Yaqi Miyaqi, in der Schale, mit
  • Yaqi Synthetic Brown Whiskers Rainbow 26 mm
  • I am Men, #1, im
  • Bluttrasierer, 1.20, ↓↑↖
  • Pitralon CH
  • Mühle ASB Grapefruit & Minze
Wünsche guten Start in die Woche :)
 
Nachtrag

Die Seife und das AS wurden mir vom Hersteller zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt.
Es erfolgt keine Bewertung oder Review – das Produkt ist lediglich Teil meines Setups.


Sonntag, 06.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe, Ihr habt den Sonntag genossen! Bei mir war ein wenig Gartenarbeit und Chillen angesagt.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Astra Superior Platinum, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Oumo Compass Titanium, polished and anodized, mit 25mm Tyrant T-6 Two Band Badger
RS / RC: Luxury Fragrance and Shaving Lost Souls :new

AS/ASB:
Luxury Fragrance and Shaving Lost Souls Splash :new
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Kupferne Eleganz & verführerische Tiefe – Rasurgenuss in Surround

Duftnote

Lost Souls von HC&C – heute firmierend als LF&S – ist Inspiriert von L’Homme Idéal Parfum von Guerlain.
Das passende Aftershave gab es auch dazu.

Das Gucci Oud setzt als EdT schliesslich die Krone auf – mit floraler Würze und einer dunklen, eleganten Oud-Note.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Oumo SHD Bulb mit seinem kräftigen Backbone hat Charakter. Die Spitzen noch leicht kernig, aber keineswegs kratzig. Der Knoten ist ein Schaumprofi mit Hang zum Kontrollierten – vergleichbar mit meinem Tedalus-Pinsel: eher hecklastig, aber jederzeit präzise führbar. Schlägt mit Präzision und Kraft den Schaumteppich.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Der Carbon Cx Copper im ersten Einsatz dieser Rotation – zusammen mit einer frischen Gillette ASP aus Indien.

Und ja, dieser Hobel hat Gewicht. Spürbar. Kupfer macht keine halben Sachen. Aber genau darin liegt der Reiz: Massiv gebaut, perfekt ausbalanciert, liegt der Cx wie ein Skalpell in der Hand. Du führst – er folgt. Und wie!

Dazu: dieser Sound! Metallische Eleganz auf Dolby Atmos-Niveau.
Die ASP liefert, wie erwartet: scharf, sanft, sauber. Die Kombination? Souverän. Keine Eile, kein Druck, kein Drama – einfach eine sonntäglich entspannte Luxusrasur.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS, wie mit Blattgold graviert
✅ Nur marginale Nacharbeit
✅ Alaun? Kupfer macht ihn sprachlos.

Die Rasierseife und das AS – nicht bewertet – leisten Ihren Beitrag zur Nachsorge. Das Hamamelis-Teebaumöl-Wässerchen rundet ab sorgt für den finalen Feinschliff – der Teint strahlt wie poliertes Kupfer.

Fazit
Der kupferne Carbon Cx ist kein Leichtgewicht – aber ein Meister der Führung. Er wirkt, als hätte jemand einen Patek Philippe Hobel entworfen: minimalistisch, hochwertig, durchdacht. Eine würdevolle Sonntagsrasur – stilvoll, kontrolliert, sinnlich duftend.

Hobel: kupferner Stilgigant mit audiophilem Einschlag
Klinge: der goldene Standard, schneidet wie ein Gentleman
Pinsel: Titan der Seifenschäumer – kompromisslos & solide
Seife: keine Bewertung
AS: keine Bewertung

Olfaktorik:
Ein würzig-süsser Gourmand-Duft mit ledrig-holziger Tiefe, veredelt durch orientalische Blüten und dunkles Oud.
:herz1
rdt.jpg
 
Montag, 07.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Endlich im Heute angekommen und alles Nachgetragen. Startet gut in diesen wunderbar regnerischen Montag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Carbon Shaving Co. Limited: Cx-Cu (Copper) Cx-Asper-25, "+" Base Plate
Klinge: Astra Superior Platinum, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité (Italien)

Rasierschale:
Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: 24mm HMW Silvertip, turned polished acryl handle handmade by Darius Troth
RS / RC: Phoenix Artisan Accoutrements Atomic Age Bay Rum Epic - Artisan Shave Soap (Formula CK-6) :new

AS/ASB:
TABAC Original Black Edition After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Perfumum Duftzwilling von Oud Malaki von Chopard

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Kupfer, Klang & Klassik – ein Montagsritual der Extraklasse

Duftnote

Heute auf dem Rasurteller: ein Bay Rum der besonderen Art. Kein altbackener Nelkenhammer, sondern eine stilvolle Zeitreise mit Lorbeer, Tonka, Vanille und einem Hauch Rum – warm, rund, mit Charakter.

Tabac Black Edition – ein Klassiker in neuer Robe – bringt würzig-maskuline Tiefe mit. Gemeinsam sind sie eine Hommage an vergangene Zeiten mit moderner Seele.

Gekrönt durch das dunkle Adlerholz im Gucci Oud – so kann der regnerische Wochenstart kommen.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der wunderbar weiche HMW-3-Bänder im edlen Griff holt aus der CK-6-Formel der PAA einen echten Schaumberg heraus. Dicht, cremig, schützend, glitschig – kurz: Spitzenklasse.
Man darf es ruhig sagen: Diese CK-6 Base performt auf höchstem Niveau. Da dürfen gerne mehr davon einziehen.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Zweiter – und leider letzter – Einsatz des Carbon Cx Copper in dieser Rotation. Zusammen mit der ASP (2) ein Dreamteam.

Einfach loslegen, rasieren, geniessen: Optik, Haptik und Akustik – drei Sinne im Vollkontakt. Die Rasierseife ergänzt mit Duft (4. Sinn), und beim 5. – Geschmack – bleibt’s beim Gedanken. Auch wenn’s manchmal fast schwerfällt.

Rasur? Einfach nur edel. Kein Nachbessern. Kein Drama. Kupfer rules.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS dank Kupferkunst
✅ Keine Nacharbeit nötig
✅ Alaun? Funkstille.

Die Nachpflege der RS tut, was sie soll, aber locker flockig. Das Tabac AS bringt klassische Stärke ohne Altlasten. Und das Hamamelis-Teebaumöl-Wässerchen rundet das Ganze pflegend ab. Die Haut dankt – samtig und fein.

Fazit
Der Carbon Cx Copper ist ein Meisterstück – modern, formvollendet und durchdacht. Eine konsequente Weiterentwicklung des Gillette Tech-Gedankens. Rasur mit Stil und Substanz.

Hobel: Klangvoll, kraftvoll, kupferklar
Klinge: Goldstandard in Edelstahl
Pinsel: Schön, sanft, souverän
Seife: CK-6 – da geht was
AS: Klassiker, neu gedacht

Olfaktorik
Bay Rum – aber bitte modern: Echter Lorbeer, vanillige Wärme, runder Rum, null Nelke. Klassischer Charme mit Tiefe. Tabac Black ergänzt markant und würzig. Eine aromatische Brücke zwischen gestern und heute – und das in Bestform.
:herz1
rdt.jpg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme weiß
Hobel: Rockwell 6c, Platte 4
Klinge: Perma-Sharp, 2. Runde
Seife: TGS Solo
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Yaqi Ocean
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, TGS Solo, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Das war eine wirklich gute Rasur in 2 Durchgängen. Ich habe herausgefunden, dass die Perma-Sharp mit der Platte 4 besser funktioniert, als mit der Platte 3. Damit reiht sie sich in die Treet Platinum ein, mit der ich ein ähnliches Phänomen beobachtet habe. Meine anderen Klingen - ASP und Personna - interessiert das weniger. Die performen auch mit der Platte 3 noch super.

Die Seife von The Goodfellas Smile ist mit Abstand die beste Seife, die ich im Sortiment habe. Es ist jedes Mal ein Genuss daumenh!

Schönen Wochenstart & Grüßle :)
 
Zurück
Oben