Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 06.10. bis 12.10.2019

SotD (Spain)

Vintage Agua Brava (Puig) - Shaving Cream.
Vie-Long 16920 Silver Tip Horn Handle - Shaving Brush.
Vintage El Castillo - Safety Razor.
Vintage Agua Brava - After Shave.

Sehr wenig bzw. nichts findet man über diesen alten Spanier. Von der Verarbeitung her recht hochwertig und schwer, erinnert er mit seiner Spanischen Markung und Kopfplatte auch wieder an diverse andere Spanier (Wagensberg, Maravilla)

Das was man im Netz findet, sind alte einzelne Klingen. Diese wiederum kamen wohl aus Solingen, da bei einigen (Solingen Germany und Feinschliff steht) und diese in 0,6mm, 0,8mm und 0,7mm hergestellt wurden.

Die Rasur mit ihm war angenehm, eigentlich so ein Mittelding. Eine Gillette Super Silver war eingelegt.

Hergestellt wurde er wohl um 1930/40.

Das Aqua Brava mag ich, nutze es aber irgendwie viel zu wenig. Schöner klassicher Männerduft. Würzig, bissel herb nichts penedrant süsses. Würde sagen für den Herren ab 40.

Kopfnote - Bergamotte, Lavendel, Salbei, Wacholder, Zitrone
Herznote - Gartennelke, Lorbeerblatt, Kiefer
Basisnote - Leder, Moos, Moschus, Patchouli, Sandelholz, Vetiver

Alles in allem eine saubere, reizfreie Rasur. Ich rieche gut, fühle mich gut und gleich wird nicht Spanisch, sondern Italienisch
1f642.png
:) Pizza für mich, Pasta für Madame.

Euch einen schönen Abend.
 
TFS - Ginestra di Taormina
Pingault E... Chatellerault Faux Frameback 8/8
Unknown Merkurhead travelslant (t)
Voskhod (5)
Tunney

Angefangen mit der Pingault aber nach der ersten Durchgang der Hobel genmmen. Das Messer war einfach nicht scharf genug.
 
Hallo,

- Proraso Weiß Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- Mühle R102 mit GSB
- The Club - The Novelist RS
- Thayers Unscented
- The Club - The Novelist ASL
- Guerlain Bois Mystérieux EdP

Allen einen schönen Freitag
 
11.10.2019

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Speick Aktiv Körperöl
• Wickham Soap Co. 1912 "Russian Leather" RS
• Dr. Dittmar 2-Band Silberspitze
• Keramik-Scuttle
• Sanssouci 6/8" mit Rundkopf
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
So,und jetzt geht es mit dem Vierläufer in den Wald ein bisschen Revieren.
Dufttechnisch dem Wald angepasst könnten wir sogar einen Anblick haben.;)
Der jetzt wieder glänzend Kopf wird mit einem Hut bedeckt. :cowboy1
In diesem Sinne:
Waidmannsheil!

Moin,

hast Du schon mal Pino Silvestre probiert?
Das ist so mein Waldduft :)

Viele Grüße

Matchbox

Als modernen zeitgemäßen Waldduft empfehle ich den Acqua di Parma - Cipresso di Toscana EdT. (Der kommt übrigens auch bei den Damen sehr gut an.)
 
16907


Clubman,Speick,Otto Busch Weltmeister und meine olle Hans Baier Buerste.
16906

Rasur des Tages: "Vor-Einleitung"
--
H: Wolfman WR1 .67
K: Rapira Platinum Lux (#3)
P: Simpsons Chubby 2 Super (pre-Vulfix)
C: Simpsons Naturally Vitalizing
A: Fine Fresh Vetiver
--
Nach einer wirklich schwierigen, anstrengenden Schwangerschaft meiner lieben Frau haben wir uns entschieden, dem Rat der Ärzte zu folgen und morgen - zwei Tage über errechnetem Geburtstermin- einzuleiten... Da muss vorab eine Rasur her, die richtig "sitzt"!

Unser Sohn wurde heute Mittag netterweise von meinen Schwiegereltern abgeholt - danach erstmal ein spät-Mittagsschlaf, Kaffee und ein Vollbad.

Ich "glaube" ja irgendwie nicht an Pre-Shave Öl, habe aber netter- und überraschenderweise eines geschenkt bekommen (Dr. K) und es mir direkt nach dem Bad ins nasse Gesicht "geschmiert".

Der Chubby 2 hat echt krass feines, dünnes Haar und die nichtssagende (-riechende) RC im nu aufgeschlagen. Ist zwar ein typischer Gesichtsschaumpinsel, habe den Schaum aber dennoch in der Timeless Plastikbowl (übrigens die einzige, die ich besitze/nutze) angerührt. Gleiteigenschaften der RC waren sehr gut. (...oder war es doch das Öl?)

Der Wolfman ist in vielerlei Hinsicht ein ganz hervorragender Hobel! Schönes Blade Feel (mag ich gerne), weiter(er) Winkel und gut auf der Haut. 3-durchgangs-BBS. Von design und Verarbeitung mal ganz abgesehen.

Der Alaunstein meldete nichts bemerkenswertes. Das AS riecht gut und hat einen leichten, angenehmen Menthol-Kick. Habe "zur Sicherheit" noch ein Figaro ASB nachgelegt.

So long... Gute Nacht!

Euer Alex
 
Razor: FaTip Grande OC (6)
Blade: Voskhod (1)
Pre-Shave: None
Soap: Tabac Shaving Stick
Brush: HJM pure badger, handle material plum wood
Aftershave: Physalis Hamameliswater
Aftershave: Tabac Aftershave lotion
Aftershave: Tabac Aftershave Balsem
EDT: Tabac

Timeless Ti 0.95 OC on hold (5)

Dag/Day/Tag (11) OCtober/Tabactober
 
Guten Morgen,

  • Taylor of Old Bond Street - Eton College RC
  • Mühle Porzellan Mug
  • Thäter 4125/2 3-Band
  • Rex / Sputnik (4 od.5x)
  • Ritual of Samurai ASB
  • Gentlemen only EdT

Heute wieder eine fantastische Rasur!
Sehr sanft, extrem gründlich, völlig reizfrei - was will man mehr und das mit einer Klinge die schon die 4. oder 5. Rasur hinter sich hat. Und das alles in zwei (2) Durchgängen ! Der Rex stand auf Stufe 4 (mit) und 2,5 (gegen).
Das sich die Eton College RC von Taylor aktuell zum meinem Liebling was Cremes angeht, hochgearbeitet hat, hatte ich schon erähnt - oder ;)
 
  • Rex Ambassador 1,5 x 3
  • ASP
  • Isana Synthetik Pinsel
  • Proraso grün
  • Pitralon
Mhh eine Extraklasse Rasur heute morgen. Es ging fix und zügig und sehr glatt, kein einziger Blutpunkt. Und das obwohl ich mit der Klinge schon mindestens sechs Rasuren runter hatte... Habe sie anschließend trotzdem entsorgt.
Morgen gibt's entweder eine Klinge lang nochmal den Rex oder den Rockwell. Entscheide ich dann spontan
 
Zurück
Oben