Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 07.09.2025 bis 13.09.2025

Heute 70er Jahre Gedächtnis Rasur:
1000037128.jpg

Hobel: Yaqi Ghost 0.90 Edelstahl
Klinge: Perma Sharp
Pinsel: Omega 10098
Rasiercreme: Palmolive Classic
Aftershave: Pitralon

Eine angenehme, sanfte Rasur mit sehr schlotzigem Schaum und sehr guten Gleiteigenschaften.
Gründlichkeit zwischen DFS und BBS
 
Einer der Rasierer, den Sammler gerne haben möchten, ist der Walbusch B5. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um einen Merkur Progress mit einem geneigten Kopf. Das ist ein wirklich schöner Rasierer, der wie alle Progress-Modelle hervorragend rasiert und auch noch gut aussieht, wenn auch mit einem etwas klobigen Kopf.

Ein Rasierer, der unterschätzt wird, ist der Walbusch B3. Er hat denselben Kopf wie der B5, ist jedoch nicht verstellbar. Der Rasierer besteht komplett aus Kunststoff. Genauer gesagt aus Pollopas, einer Art Bakelit, aber doch anders.

Wie der B5 wurde auch dieser Rasierer von Merkur hergestellt, die ihre eigene Version entwickelten. Ich habe drei Modelle gefunden. V1 hat eine solide Grundplatte. V2 hat eine Grundplatte, bei der die Löcher für die Führungspfosten durchgehend sind. Und eine Version, von der ich nicht sicher bin, ob sie vor oder nach V1 kam, hat eine solide Grundplatte mit einer gewellten Sicherheitsleiste.

Das ist der Rasierer, mit dem ich mich heute rasiert habe.

Komische Sache. Ich liebe den B3. Es gibt ihn als Walbusch, Merkur, Eros, Zorro und noch einige andere, und sie alle rasieren hervorragend. Kein Wunder, da sie die gleiche Geometrie haben. Als ich also heute den Rasierer aus dem Schrank holte, eine Klinge einsetzte (die schon etwas benutzt war) und mich einseifte, freute ich mich wirklich auf eine großartige Rasur, wie ich es von diesen Rasierern gewohnt bin. Zu meiner großen Überraschung war das Ergebnis bestenfalls mittelmäßig. Das ist wirklich seltsam, da dieses Modell normalerweise den Maßstab dafür setzt, wie sich eine großartige Rasur anfühlen sollte.

Vielleicht später in diesem Monat mit einer neuen Klinge, ich weiß es nicht.

IMG_2025-09-07-222449.jpeg
 
Guten Morgen ihr Schnibbler :lol

heute früh gabs folgendes:
  • Pre Schön geduscht und vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro rasierensmilie
  • Rasiercreme Musgo Real Shaving Cream Classic Scent
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur Progress 500 (2,5/3/3)
  • Klinge Laser Ultra (5) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Floïd The Genuine Aftershave Balm Vetyver Splash
  • Parfum Moncler - Pour Homme - Eau de Parfum
Heute wars eine TOP! Rasur daumenh!
KEINE Spots und aalglatt!! DFS
Und die Laser Ultra geht noch einmal ;)

Rating: 4,8/5

Schönen Start in die Woche!!
LG, BB

1740136939551.png
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Old Spice Fresh Lime RC, geschäumt mit
  • Omega 98 Sauborste
  • Broman Razor mit
  • Derby Premium (13), m-q-g
  • Ulric de Varens UdV for Men EdT

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Hobel: ROCKWELL 6S red #2
Klinge: CLIFTON Classic
Pinsel: EPSILON Butterscotch

Preshave: BROOKLYN SOAP COMPANY Rasieröl
Seife: PURELY SKINFUL Barber Shoppe
Aftershave Lotion: AIGNER Clear Day (mentholisiert)
Aftershave Balm: STIRLING Barbershop

daumenh! daumenh!
 
Letzte Rasur Samstagfrüh.
Heute gab es das geiche Setup hardwareseitig mit:

  • RS: TGS Sea Citrus
  • Pinsel: TGS Deep 24mm
  • Hobel: Mühle R41
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #2
  • AS: Floid The Genuine
  • ASB: LEA 3in1 ASB

Glatt in 1.5DG bei akzeptabler Sänfte :daumenhoch

Guten Start in die Woche Euch allen
 
Montagswochenauftaktalltagsrasur.

Natürlich musste ich heute wieder die PAA Bay Rum auf den Pinsel nehmen, schon um mir zu beweisen, dass das sehr viel besser geht als am Samstag.

Und genau so kam es dann auch:

PAA The Atomic Age Bay Rum CK6
PAA Amber Aerolite Synthie
Henson AL13 mild
Feather #5
Floïd The Genuine AS

Im Gesicht montiert ergab sich wieder die gewohnte CK6 Qualität; tolle Gleit-, Pflege-, Klingenschutzwirkung und auch der Ghost Lather war wieder da.

Entsprechend wurde es eine zwar recht flotte, aber angenehme und mit der Feather im milden Henson sogar recht gründliche Rasur. Bin gespannt, was da heute Abend schon wieder an Stoppeln hervor gekrochen kommt.

Kurze Woche! Donnerstag Mittag geht es in den Urlaub.

Euch einen guten Wochenstart!

IMG_1730.jpeg
 
Rasur 08.09.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Rapira Swedish Supersteel #4
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Nachtrag
Sonntag, 07.09.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Das war ein angenehmer Sonntag, ich hoffe, für euch auch! Guten Wochenstart wünsche ich euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi BAENZIGER Stainless Steel Safety Razor (RAASS2586):new
Klinge:
Tiger Platinum, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Dscosmetic Wide mouth spiral black ceramics shaving bowl
Rasierpinsel: „Barad-dûr“ by Maseto Shaving – Ebony Handle, 30 mm Manchurian Badger :new Meine Bester Dank geht an den gloriosen @HGS
RS / RC: Toscana Factory Lab Stupor Mundi Shaving Soap - Handcraftetd in Tuscany (IB2 Base) :new

AS/ASB: Saponificio Varesino Manna di Sicilia Aftershave mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern

Stupor Mundi in Mordor – Kaiserduft & Schwarzer Turm am offenen Kamm

Duftnote

Ein Tag später als geplant, aber umso würdiger: Toscana Factory Lab – Stupor Mundi. Ein Duftbild, das Kaiser Friedrich II. (bekannt als "Stupor Mundi" oder "Weltwunder) alle Ehre macht – gelehrt, neugierig, vielschichtig.

Wie ein Kaiser im Schatten von Barad-dûr betritt zuerst mit einem Fanfarenstoss das Rosa Pfeffer mit Muskat, schwarzem Pfeffer, Bergamotte, Kardamom und Mandarine; dann rollen Rum und Cognac wie feurige Strassen vom Orodruin herab. Im Herzen: gerösteter Kaffee, Zimtblatt und Haselnusscreme – warm wie die Hallen von Minas Tirith bei Fackelschein. Die Basis erdet mit Ambra, Vetiver (Haiti & Java), Guajak und Zeder: tiefer, trockener Nachhall, der lange trägt.

Das für gestern geplante Saponificio Varesino – Manna di Sicilia (AS) strafft die zitrisch-würzige Eröffnung, poliert den Auftritt und adelt ihn.

Creed Aventus: trocknet die Holz-, Moos- und Vetivernoten souverän ab, hält die süsse Kaffee-Haselnuss-Woge im Zaum und spannt eine edle Klammer um das Ganze.
Glück gehabt, alles sehr stimmig.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der schwarze Maseto 30mm Manchurian — getauft Barad-dûr — wirkt wie ein Turm aus Haar: gross, rückgratstark, mit einem ein Hauch Kratzigkeit, wohl aus den Tiefen Mordors.

Er lädt grosszügig und knechtet die Seife zu einem schlotzigen, dichten Schutzfilm und bindet mit diesen mit reichlich Ghost-Lather auf Ewig. Mordor-Tauglichkeit: bestätigt.
goodjob!

Hobel & Klinge
Yaqi Baenziger im Erstlauf mit der Tiger Platinum im zweiten.

Eine Hommage an den Benz der 1940er, gemeinsam mit der FB-Gruppe DE Razors & Beyond entwickelt: 316L Edelstahl, glanzpoliert, Zweiteiler.

Geführt mit neutral bis steil (eher riding the bar), null Druck – dann sanft und gründlich. Effizienz? Für einen OC zurückhaltend; der Castor war ähnlich sanft, aber spürbar schärfer im Durchzug.

Die Klinge liegt flach und gefühlt auch schwimmend, wie beim Barbasol Floating Head – die Tiger arbeitet sauber, stabil, verlässlich und kontrolliert.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – OC-Style
✅ Nacharbeit – punktuell nötig
✅ Alaun – leichte Rückmeldung

Nachpflege: Die Toscana IB2 Basis pflegt spürbar – fein auf ihrer Homepage erklärt, welches Öl wie wirkt, und auf der Haut überzeugend. SV-AS mit Ethos Derma Boost liefert die Kür, Hamamelis + Teebaumöl setzen den Siegelring. Ergebnis: glatt, satt, samtig – Selbst nach einem Ritt durchs Schattenland... Mordor? Pfffft!

Fazit
Ein stimmiges, kaiserliches Setup mit Mittelerde-Anstrich: Duft episch, Schaum hervorragend, der Baenziger angenehm, aber weniger effizient als erhofft. Als Abwechslung top; mit schärferer Klinge könnte noch mehr gehen. Das Feeling erinnert an den Barbasol Floating Head, quasi eine „Lite“-Version davon.
  • Hobel: Hommage-OC, sanft, solide, bei der Effizienz mit Luft nach oben
  • Klinge: Tiger Platinum – stabil, sanft, ausreichend scharf
  • Pinsel: Barad-dûr – schwarzer Turm mit Charakter
  • Seife: eines Kaisers würdig
  • AS: SV-Ikone, Ethos-geboostet
Olfaktorik
Gewürzig-zitrischer Auftakt, warmes Kaffee-Haselnuss-Herz, trockene Holz-Vetiver-Basis. Mit Manna di Sicilia veredelt und Aventus geerdet: wie ein Marsch vom Schwarzen Tor in die klaren Haine von Ithilien - ein Reichssiegel in Duftform.
:herz1
rdt.jpg
 

2025-09-08​


  • morgens
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Argania RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • SV Argania AS
  • SV Argania EdP
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Habe mir heute mal das Argania-Paket gegönnt. Mit der Seife zeitlich und mengenmäßig sparsam umgegangen, nach 25 Kreiseln (gefühlt 10) die Seife im Gesicht verteilt, die trockene spärliche Schicht schnell in mehreren Nachwässerungsrunden schaumbereit gemacht und dann Gesichtsschäumungskreiseltour gestartet mit mehreren weiteren Wasserzugaben. Der Schaum hat bis zum dritten Durchgang gereicht, war da dann aber doch nicht den ganzen Durchgang durch mehr sichtbar, trotz zufriedenstellendem Geflutsche. Da hab ich dann wohl mal die Minimalmenge erwischt.
  • Während das mit der Seife gut geklappt hat, lief's mit dem Messer nach dem Motto: Irgendwas ist immer. Naja, das übliche bei meinen halbhohlen eben, ohne Cut keine Rasur. Unseren morgendlichen Schmiss gib uns heute.

D3X_20250908-111755.jpg
 
Zurück
Oben