Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 08.03. bis 14.03.2020

Heute Morgen:

  • Saponificio Varesino "Cubebe"
  • Shavemac 2-Band
  • R41 / Ladas #8
  • Tüff Nr.1 sensitiv
  • Tabac EdC
IMG_20200310_074644.jpg
 
Guten Morgen,

Heute also die Premiere mit dem Progress. Ein tolles Teil, eine gute Rasur. An das sehr kurze Griffstück muss ich mich noch gewöhnen. Auch hier hat die Feather Klinge sehr gut performt.

Im Moment weiß ich gar nicht was ich zuerst weitertesten soll, Klingen, Seifen/Cremes, oder doch lieber After Shave.....

Euch wünsche ich auf jeden Fall einen schönen Tag.

Ollie

Rating: 4 / 5

Rasierer: Merkur Progress 500
Klinge: Feather New Hi-Stainless (1) m/q/g
Pinsel: Insana Men Premium Rasier Pinsel Kunsthaar
Pre-Shave: Bull Dog Original Bartöl
Schaum: Palmolive Classic Shave Cream
Aftershave: Pitralon Classic After Shave
Zus. Pflege:
Wilkinson Rasierstift
 
Moin,

Dienstag, 10. März 2020

Rasiercreme: Trumper GFT
Rasierpinsel
: Omega Proraso Borste
Rasierhobel: Mühle R41
Rasierklinge: Astra Superior Platinum (3), m/q/g
Aftershave: Malizia Uomo Gold
Aftershavebalsam: Lavera

Heute mal drei Durchgänge, was gut funktioniert hat. Zwei kleine Blutpunkte, die nach dem kalten Wasser aber schon weg waren. Die Haut ist nicht gereizt, das Rasurergebnis etwas glatter als die letzten Rasuren mit zwei Durchgängen.

Schönen Tag euch allen!
 
Rasur am 10.03.2020:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser in Heike‘ s Rasierschale
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Nanny's Silly Soap - Maroccan Sands (Traditional)
Rasierpinsel: täglich abwechselndes einarbeiten vom Omega 637 Silberspitz und Kent BK8
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel: Above the Tie - Windsor SSR1 mit Calypso-Griff

Rasierklinge: Feather New Hi-Stainless Platinum
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
Nachtrag: abentliche Gesichtsrasur vom 09.03.2020

Rasierhobel: Razorock Mamba .70 auf TiBam Nordberg Griff
Rasierpinsel: Semogue Owners Club 50/50 Bodger Kirschholzgriff
Rasierklinge: Derby Extra (1)
Shaving Mug: n/a
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Saponificio Varesino Stella Alpina
Aftershave Splash: n/a
Toner: BIO:VÉGANE Skinfood Green Tea
Serum: Dr. Scheller Arganöl & Amaranth
Aftershave Balm: Bulldog Oil Control

Kopfrasur vom 10.03.2020

Rasierhobel: Timeless Ti.68 SB
Rasierpinsel: Stirling Tuxedo
Rasierklinge: Astra SP (3)
Shaving Mug: n/a
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Martin de Candre Original
Aftershave Splash: n/a
Toner: BIO:VÉGANE Skinfood Green Tea
Serum: Dr. Scheller Arganöl & Amaranth
Aftershave Balm: Bulldog Oil Control
 
Moin eine schöne Woche wünsche ich euch noch :)

Meine letzte Rasur war jetzt 6 Tage her. Die NHE ist immer noch nicht ganz weg .-. echt nervig sowas....

C.V. Heljestrand MK No.31
Semogue Barbear Classico der anscheinend erst seinen 12. Einsatz hatte, ich war iwie bei 13. :D auf jeden Fall ist der Besatz phantastisch.
Vitos Kokos
Pitralon Classic

Eine super angenehme Rasur und an die Gründlichkeit, komme ich mit keinem Hobel ran.
 
Heute mal was ungewöhnliches,

Timor Gentle Shaver mit Kai
Yaqi Sagrada Familia
Unbekannte Pinnacle Grooming Probe
LaToja Aftershave

Ungewohnt nach 11 Monaten mal was anderes als den Windsor und die Nacet im Gesicht zu spüren. Der Timor rasiert nach wie vor sanft, aber er ist mir doch fremd geworden.
Zur Seife, ein kräftiger Rosenduft mit sehr schöner und gut wahrnehmbarer Holzbasis. Ich bin wirklich überrascht wie gut mit das gefallen hat. Ich warte noch immer das man mir bei sagt was für einen Duft ich da hatte. Da keine der Seifen im Programm ein solches Duftprofil hat vermute ich das es was ganz neues war und ich zum Blindtester erkoren wurde.
Finde ich ehrlich gesagt sehr spannend, verbleiben noch 5 weitere unbekannte.

@maranatha
Sind all deine schönen Messer zum schärfen?o_O:D
 
RdT 10.03.2020

Hardware:
  • Rasiertuch
  • Tiegel: Bol faience d'Apt (Provence)
  • Knoten: Mühle Classic Silvertip Fibre® (21mm)
  • Hobel: Mühle R89 Twist
  • Klinge: Derby Extra
Software:
  • RÖ: Brooklyn Soap Company - Zero Bullshit
  • heiße Kompresse (Entfaltet die ätherischen Öle des Rasieröls!)
  • RC: Braukmann (So ein Schäumchen rasiert jedes Fläumchen!)
  • kalte Kompresse
  • ASB: Bulldog
Bartpflege (Henriquatre):
  • Bartöl: Bartroyal Leather Wood
RdT_2020-03-10.jpg


Allen einen glatten Dienstagabend!
 
10.03.2020

Soeben gab es:

- heißes Wasser
- Rasierseife: Schmiere-Rasierseife Abschaum
- Pinsel: Mühle RYTMO , Reines Dachshaar, Griffmaterial Edelharz schwarz, 21mm
- Hobel: Mühle R89 "Grande" m /g / ausputzen
- Klinge: Trig Silver Edge ( 2 )
- kaltes Wasser
- Rasierwasser: Denim Musk

Schöne glatte Rasur. Aber nicht sehr angenehm. Morgen wieder ne andere Klinge. :yes_nicken( Ich hab mal wieder Bock auf den R89 )
 
Zurück
Oben