Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.02.2025 bis 15.02.2025

Wenn früh am Morgen…
…die Hobelklinge dröhnt:

PAA Synthie
MdC Agrumes RS
Henson AL medium
Astra Blau #2
OAK AS
m / g

Lernerfolg: Die (dünne) Astra macht sich im Henson noch besser als im R6S.

Rest ist bekannt. Fröhlichen Donnerstag!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • East Moon Sweet Tobacco RS, geschäumt mit
  • Temizel Sauborste
  • Gillette Heritage-Inspired mit
  • Gillette Platinum (10), m-q-g
  • Joop! Homme EdT

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Donnerstag, 13.02.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Vize-Freitag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rex Supply Co. The Ambassador Saftey Razor
Klinge: Matgicol Swedish Quality Super Platinum , #1

Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Phoenix Artisan Accoutrements The Doppler!
RS / RC: Tcheon Fung Sing Sapone da Barba alla Mandorla

AS/ASB: Stirling Soap Co. Almond Creme Aftershave Splash
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Tabac Wild Beat

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️ Stufe 6
➡️ Stufe 3.5: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord)
⬆️ Stufe 1
Insgesamt wenig bis kaum Nachbessern auf Stufe 1

Yup. Ich hatte Recht. Die günstige TFS ist geruchstechnisch für mich sogar besser, wie die teurere Panama1924! Sehr schön nach Mandel, leicht Marzipanartig. Das Stirling Almond Cream passt auch super, und auch das Tabac Wild Beat ergänzt, aber überlagert nicht.
:sabber1

Der Doppler hat wieder im Überschalltempo sehr gut Seife aufgenommen und aufgeschäumt. Sehr schön. Der Schaum der TFS ist dabei dem der Panama überlegen. Sehr schönes Gleitverhalten und Ghostlather. Die Panama wird aufgebraucht. Die TFS allerdings nicht nachgekauft, ich glaube, ich habe noch über 900g davon :eek:
:respect_schild

Der Botschafter im zweiten und letzten Einsatz in der Rotation mit der Matgicol im ersten Einsatz.

Bladefeel war auch heute sehr viel da, aber eine viel bessere und angenehmere Rasur ging von statten. Die Matgicol ist schärfer.
Was aber ist:
Der Ambassador tendiert bei Riding the Cap irgendwie in der Haut zu hängen, trotz des guten Schaumes. Das habe ich beim Konsul nicht. Das könnte an der Schräge liegen, dass der Konsul für mich besser funktioniert. Bei einem steilen Winkel rasselt der Ambassador aber wunderbar durch die Barthaare und räumt gehörig ab. Eigentlich bräuchte es wohl noch 1-2 Rasuren mehr mit ihm, um den Bogen ganz raus zu haben. Er ist gut, aber für mich ist der Konsul besser.

100% BBS mit wenig bis kaum Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die italienische RS mit chinesischem Migrationshintergrund hat eine bessere Nachpflege als die italienische RS mit südamerikanischem Namen. Die US AS eine scher schöne Pflege. Das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch wieder unterstützend im Einsatz hätte es wohl nicht gebraucht, das die Stirling mit seinen Zutaten schon sehr gut funktioniert. Meine Haut freuts und sie ist wunderbar samtig weich.
:buana

Fazit:
  • Der Ambassador hat gegenüber gestern gut aufgeholt. Ich freue mich aber schon auf morgen, auf den anderen neuen Hobel.
  • Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS sehr gut! AS top!
  • Olfaktorisch auch Heute ganz schön lecker nach Mandel, Marzipan und dabei fruchtig frisch und holzig warm
:herz1
rdt.jpg
 
Guten Morgen!

Donnerstag 13. II 2025
  • Hobel: Yaqi Vostok 90SB
  • Klinge: BIG Chrome Platinum
  • Pinsel: Razorock 400 Plissoft Noir
  • RS: Alexander Simpson LIME :new
  • AS: Lacura Men Classic
Bemerkungen:
  • Nachdem ich mit den Ergebnissen verschiedener Hobel & Klingen unzufrieden war, und mir obendrein kleine Nicks und Cuts geholt habe, habe ich mich mal intensiv mit den verschiedenen Wuchsrichtungen auseinandergesetzt
  • Einfach stumpf nord-süd-ost-west ist vorbei - jede Zone im Gesicht wird jetzt gemäß ihrer individuellen Ausrichtung rasiert
  • Ergebnis: unfallfrei und ultraglatt, reproduzierbar, jedes Mal - so wie man sich das wünscht
  • Die Alex Simpson LIME bringt sehr guten, sahnig-schlotzigen Schaum - nur der Zitrusduft ist fast etwas zu eindimensional
Einen angenehmen und glatten Tag wünsche ich allerseits!
 
RdT: Donnerstag, 13.02.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino "Manna di Sicilia"
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (6)
Lotion: Floïd The Genuine

Bewertung: 10/10

The first badger mission of the year


Kaum zu glauben, aber wahr: Das Jahr ist bereits sechs Wochen alt, aber es ist in 2025 der erste Einsatz für meinen Dachs. Der Schaum geriet damit, zumindest in meiner Einbildung ;), besonders gut, und auch die Rasur selbst war sanft und schön glatt. Der Duft der SV-Seife und des Floïd-Aftershave war betörend. So. Muss. Nassrasur.
daumenh!


_OPI7709_CGB-DxO.jpg


Damit wünsche ich euch allen einen wunderbaren Vize-Freitag! :)
 
RPBdT von Donnerstag, 13. Februar 2025 (0900 Uhr)
  • Haslinger Sensitive Rasierseife, im Gesicht, mit
  • Yaqi Synthetic G4 Black 20 mm
  • halbe by Amazon, #1, im
  • Yaqi SE Chrome mit Mühle-R101-Griff
  • Ed. Pinaud Eau de Portugal
  • I Am Men 2in1 After Shave Balm Sensitive
Gäbig, günstig, gut daumenh!
 
Guten Morgen liebe Rasurfetischisten,

Heute morgen:
  • Preshave: Proraso Grün
  • Rasierseife: Proraso Grün
  • Rasierpinsel: KCG
  • Rasierhobel: Yaqi The Final Cut, m= Stufe 2, g= 1 , q= 1
  • Rasierklinge: Derby Premium #1
  • Aftershave: Don Draper Blue
Nach dem gestrigen Gemetzel mit der Dorco ST- 300 im TFC stellte sich die Frage: Rasurpause oder nicht? Na ja, süchtig ist süchtig... :rofl
Dann stellte sich die Frage nach der Einstellung des Rasurgeräts. Lieber doch die milden Stufen 2/1/1 vorab gewählt und los ging es mit einer frischen Derby Premium nach Vorbehandlung des Gesichts mit Proraso Grün, denn Kühlung tut gut.
Und was soll ich sagen? Geht doch! Auch mit den gewählten Einstellungen ließ sich eine tolle und gründliche Rasur hinlegen, wenn auch 2 Wunden von gestern wieder aufbrachen, aber nach kaltem Wasser gestoppt werden konnten. Und Don Draper Blue sorge für ordentliche Kühlung...
Morgen darf der TFC dem Parker 97R weichen. Und der bekommt die Dorco von gestern. Ich bin schon sehr gespannt! :rolleyes:

Heute aber gab es eine gründliche und angenehme Rasur! :respect_schildgoodjob!
 
Zurück
Oben