Donnerstag, 13.02.2025, liebe Rasur-Nerds!
![Z04 Herz :herz1 :herz1](/forum/styles/default/xenforo/smilies/z04_herz.gif)
Einen schönen Vize-Freitag!
Die
![Rasieren rasierensmilie rasierensmilie](/forum/styles/default/xenforo/smilies/neu/rasieren.gif)
von heute Früh:
Hobel: Rex Supply Co. The Ambassador Saftey Razor
Klinge: Matgicol Swedish Quality Super Platinum , #1
Pre-Shave: Carenesse Aleppo-Seife, 55% Lorbeeröl
Pinsel Pre-Shave: Böker Classic
Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Pinsel Rasur: Phoenix Artisan Accoutrements The Doppler!
RS / RC: Tcheon Fung Sing Sapone da Barba alla Mandorla
AS/ASB: Stirling Soap Co. Almond Creme Aftershave Splash
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Tabac Wild Beat
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:
![Pfeil nach unten :arrow_down: ⬇️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2b07.png)
Stufe
6
![Pfeil rechts :arrow_right: ➡️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/27a1.png)
Stufe
3.5: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord)
![Pfeil nach oben :arrow_up: ⬆️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2b06.png)
Stufe
1
Insgesamt wenig bis kaum Nachbessern auf Stufe
1
Yup. Ich hatte Recht. Die günstige TFS ist geruchstechnisch für mich sogar besser, wie die teurere Panama1924! Sehr schön nach Mandel, leicht Marzipanartig. Das Stirling Almond Cream passt auch super, und auch das Tabac Wild Beat ergänzt, aber überlagert nicht.
Der Doppler hat wieder im Überschalltempo sehr gut Seife aufgenommen und aufgeschäumt. Sehr schön. Der Schaum der TFS ist dabei dem der Panama überlegen. Sehr schönes Gleitverhalten und Ghostlather. Die Panama wird aufgebraucht. Die TFS allerdings nicht nachgekauft, ich glaube, ich habe noch über 900g davon
Der Botschafter im zweiten und letzten Einsatz in der Rotation mit der Matgicol im ersten Einsatz.
Bladefeel war auch heute sehr viel da, aber eine viel bessere und angenehmere Rasur ging von statten. Die Matgicol ist schärfer.
Was aber ist:
Der Ambassador tendiert bei Riding the Cap irgendwie in der Haut zu hängen, trotz des guten Schaumes. Das habe ich beim Konsul nicht. Das könnte an der Schräge liegen, dass der Konsul für mich besser funktioniert. Bei einem steilen Winkel rasselt der Ambassador aber wunderbar durch die Barthaare und räumt gehörig ab. Eigentlich bräuchte es wohl noch 1-2 Rasuren mehr mit ihm, um den Bogen ganz raus zu haben. Er ist gut, aber für mich ist der Konsul besser.
100% BBS mit wenig bis kaum Nachbessern und auch keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
Die italienische RS mit chinesischem Migrationshintergrund hat eine bessere Nachpflege als die italienische RS mit südamerikanischem Namen. Die US AS eine scher schöne Pflege. Das Hamamelis-Tüff Nr. 1-Gemisch wieder unterstützend im Einsatz hätte es wohl nicht gebraucht, das die Stirling mit seinen Zutaten schon sehr gut funktioniert. Meine Haut freuts und sie ist wunderbar samtig weich.
Fazit:
- Der Ambassador hat gegenüber gestern gut aufgeholt. Ich freue mich aber schon auf morgen, auf den anderen neuen Hobel.
- Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS sehr gut! AS top!
- Olfaktorisch auch Heute ganz schön lecker nach Mandel, Marzipan und dabei fruchtig frisch und holzig warm