Donnerstag, 13.11.2025, liebe Rasur-Nerds!

Erster Tag zurück bei der Arbeit. Jeder macht sich lustig über die fehlende Stimme... jaja... wer den Schaden hat

Die

von heute Früh:
Hobel: 2025 Copper Sailor Master Collection Series Adjustable Safety Razor auf Stufen
3.5 - 2.5 - 1.5 für
WTG - XTG - ATG
Klinge: (Personna) Viking‘s Sword Double Edge Safety Razor Blades,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Rasatura - Protegge e nutre - Cypress & Vetyver
Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: SpotsPrints3D HelicLux Neon Shaving Brush - Handcrafted Handle with Spot Knot
RS / RC: 345 Soap Co. Rabbit Hole shave soap
AS/ASB: Pitralon, Schweizer Version mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kein Nachbessern
Rabbit Hole. Copper Wumms. – Sailor auf 3.5, alles glatt.
Duftnote
Rabbit Hole startet mit knackig-kühler Granatapfel-Frische: lebendig, leicht herb, eindeutig modern statt süss. Zarte Leder-Nuancen geben unter der Helligkeit Charakter. Tonkabohne verbindet Frucht und Leder mit mandeliger Rundung, Patchouli erdet und verdichtet die Textur, Zedernholz zieht trockene, saubere Konturen. Ein Hauch gerollter Tabak verfeinert den Ausklang.
In Summe: kontrastreiche Frucht auf trockener, eleganter Basis.
Pitralon CH rahmt die Frische, harzig-holzig und sauber, erwachsen ein, ohne sie zu übertönen.
Acqua di Giò legt eine transparent-maritime Zitrus-Kuppel darüber – sauber, modern, nie beschwerend.
Frucht mit Rückgrat: nie klebrig, immer konturiert – perfekt zwischen Business und Freizeit.
Hobel & Klinge
Rocnel Copper Master Collection Sailor, Zweiteinsatz – mit Viking’s Blade im Erstflug.
Heute ½ Stufe höher als gestern: 3.5 auf dem Zifferblatt.
Die alten Rocnel-Köpfe (2020/2021/2022) laufen generell eine Stufe sanfter als die 2023+ Generation – daher kann man sie meist auf der Skala eine Stufe höher fahren, ohne Sanftheit zu verlieren. Der Kupfer-Sailor liegt geometrisch näher an den „alten“ Köpfen: 3.5 ist hier der Sweet Spot – sichtbar effizienter, spürbar sanft. Mit minimalem Zug gleitet der Sailor wie auf Schienen, räumt kompromisslos ab und bleibt dabei höflich zur Haut.
Kurz gesagt: der perfekte Hobel für meine Bedürfnisse. Geil.
Ergebnis
BBS – noch glatter wäre schon illegal
Nacharbeit – keine
Alaun – arbeitslos
Olfaktorik
Crisp Fruit trifft Dry Woods – kultiviert, eigenständig, modern und alltagsstark.