Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.03. bis 16.03.2019

Heute Morgen:
  • Pre: Furbo Sansdolor Preshave Gel
  • Seife: Calani - Oriental Plum
  • Pinsel: Yaqi - Ferrari Rot - Tuxedo 26mm
  • Hobel: Yaqi Matte Black Mellon DOC
  • Klinge: Derby Premium
  • AS/ASB: Ombia ASB (Aldi)
  • EdT/EdC: Fine Platinum EdT
  • Pomade: Layrite Original Pomade

einen schönen Tag wünscht
Stefan
 
Da Vinci 293er
Sedef Shavette mit Polsilver Stainless
Wilkinson Classic Rasierhobel
Polsilver Super Iridium
TOBS Jermyn Street RS im T&H Tiegel
Myrsol Plastic Shave AS
The British Grooming Co. Beard Balm als Haarpomade (Top!)
Omerta Putting Green EdT

35262037oj.jpg

Auf die heutige Rasur habe ich mich besonders gefreut, gab es doch gleich mehrere Premieren und ein Comeback. Im privaten Umfeld habe ich in letzter Zeit immer wieder Software verschenkt. Im Gegenzug bekam ich nun ein Wilkinson Classsic Rasierhobel und eine Sedef Shavette geschenkt. Nachdem ich gestern Abend die Klinge erstaunlich gut eingesetzt habe, freute ich mich riesig auf meine erste Rasur mit einer Shavette.

Die Shavette interessiert mich, um mir eine 'Grundtechnik' für die Messerrasur zu erwerben. Der Plan sah vor, dass ich die Gegend um die Koteletten und vielleicht noch die Backen mit der Shavette rasierte, mit dem Strich, und mit dem Hobel den Rest und die übrigen Durchgänge. Klappte besser als gedacht, so dass ich gleich den ganzen ersten Durchgang mit dem Strich damit rasierte. Voller Elan wollte ich dann gleich noch gegen den Strich mit der Shavette weitermachen. Klappte aber irgendwie überhaupt nicht. Als ob die Handbremse angezogen war. Welch ein Unterschied zum ersten Durchgang! In der Halsgegend resultierten ein paar Blutpunkte und Hautrötungen, so dass ich auf den Rasierhobel umstieg. Diesen hatte ich mal gegen Ende der Nuller-Jahre, als ich mit dem Hobeln begann, ausprobiert. Damals noch mit der Wilkinsons Rasierklinge. Lag wohl hauptsächlich an meiner Technik, aber von damals ist mir nur ein Rupfen und Ziehen in Erinnerung geblieben. Diesmal lief es aber recht ordentlich. Kein Rupfen oder sonst was. Das ist ein Rasierer, der die Arbeit mit einer hochwertigen Klinge -- und bei gegebener Technik :D-- anständig erledigt. Er ist ein milder Rasierer, aber nicht ganz so mild wie ein Gillette Tech. Optisch finde ich den Griff etwas vom Besten, sieht sehr stilvoll und böse zugleich aus.

Wie die anderen Myrsol Wässerchen überzeugt auch Plastic Shave in der Wirkung, duftet aber auch nicht besonders, was wohl mit den sauberen Inhaltsstoffen zu tun hat. Da für den Duft ohnehin das Parfüm verantwortlich ist, finde ich das nicht weiter tragisch.

Als Haarpomade verwendete ich den Bartwachs von 'The Great British Grooming Co.', das sehr angenehm und dezent duftet und hervorragend funktioniert. Gekauft habe ich mir dieses Hippster-Ding einzig des wunderschönen Alu-Döschens wegen, das wohl als mein Reise-Tiegel dienen wird.

Ich werde mich in den nächsten Tagen und Wochen mit dem Strich ausschliesslich mit der Shavette rasieren und nehme für den Rest den R41.
 
40515177-1583-4CBE-BB20-1E7D5F546DAD.jpeg
Guten Morgen Kerle,

Bei mir gab’s:

Neutrogena Men Gesichtswaasch
Razorock Plissoft 26mm Monster
Super Speed/7AM Tag 6
Bundubeard Kameelpeerd’s Kick RS
Lucky Tiger ASB
Fine Snake Bite AS Splash
Aramis EdT

Super-eiskalt sowie glatt und geschmeidig!

Euch allen einen schönen Tag!

Grüße,
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Calani Dubai
Rasierpinsel: Thäter 4125/2 2Band
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: Gillette 7 o'clock Super Platinum (4)
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Tüff sensitiv
ASB: Calani Dubai
 
12.03.2019:

Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Bulldog Gesichtswaschgel
Rasierseife: Stirling Gatlinburg RS
Rasierpinsel: Isana Syntie
Rasiergerät: RR GameChanger .68 / m/q/g -
Konturen mit Parker 33r und 1/2er Derby
Rasierklinge: GSB
Aftershave: Speick men AS
Gesichtscreme: ./.

Ausgezeichnet, sanft und gründlich in drei Durchgängen

rasierensmilie

4E4A2BBF-E698-40B6-9911-04B17CDEC245.jpeg
 
Es gab gerade,

Vorbereitung: Warmes Wasser
RS: Calani Havana
Pinsel: Isana Men Neu Synthetik
Hobel : Progress 510
Klinge: Sputnik (1)
ASB: Floid mentolado Vigoroso
Durchgänge: m / q / g

Tolle Rasur, der Pinsel ist sein Geld wirklich wert. Bei dem Preisgoodjob!
Habe jetzt 10 Rasuren damit gemacht und kann ihn nur empfehlen.
Der Progress 510 ist wirklich gut und liegt nur knapp hinter meinem S6
Außerdem liebt meine Frau das Floid:breakdance1
 
Ahoi ! (-_-)/"

Pre-Shave: Noxzema Protective Shave
RS: Cella
Pinsel: Yaqi Ferrari 26 mm
Hobel: AboveTheTie Atlas R1
Klinge: Sputnik Teflon Coated
AS: Couto
AS-Balm: Calani Cadre Noir
Pomade: Fettstube: Seemann
 
Dienstagabendrasur:

Mug: nada
Pinsel: Yaqi Silvertip
RS: PAA "Harvest Moon"
Hobel: FaTip Piccolo SE OC
Klinge: KAI Stainless (2) m/q
AS: Floid Mentolado Vigoroso

Die PAA ist ein kleines Stück einfacher ins Gesicht zu bringen als die in den letzten Tagen benutzte I Coloniali, und steht ihr eigentlich in den Eigenschaften nicht nach. Der Oud-Duft ist auch immer eine geniale Sache.
Die "Was geht außer meinen Favoriten im Piccolo?"-Testwochen haben mit der KAI eine weitere Klinge in den engsten Kreis der für mich am angenehmsten rasierenden Klingen geschossen. Sie ist sehr scharf, ruft aber bemerkenswert wenig Irritiationen hervor. Die 2. Rasur war wie die erste, ich habe keinerlei Schärfeverlust festgestellt, und hatte nur sporadisch mal einen Blutpunkt, den ich mit anderen Klingen gelegentlich ebenso produziere. Also wird sie erstmal weiterverwendet - tolle Klinge, nur bischen teuer ;)
Das Floid, das ich liebe, und sonst ein Garant für ein bischen Feuer nach der Rasur, hatte erstaunlich wenig gebrannt. Ich war beinahe ein wenig enttäuscht - beinahe :D

Eine schöne Woche weiterhin!
 
41E803AE-187F-4346-AAB0-31F55DD2ABA4.jpeg


Noch schnell von heute Morgen nachgereicht:

Rating: 4 / 5

Rasierer: Merkur 700 Futur mattverchromt
Klinge: Personna Platinum
Pinsel: Wilkinson Sword Dachs / Borste
Schaum: Speick Men Rasiercreme
Aftershave: Floïd Masaje Genuino - mentolado vigoroso

Ich musste heute Morgen zügig los, deshalb erst jetzt mein Beitrag. Die Rasur war schön geschmeidig, dank des schönen Schaums aus der Speick-Creme.
 
Guten Morgen

Zum Bergfest dieser Woche hatte ich folgende Rasur:

RS: PAA Tombstone
Pinsel: Wilkinson Borste
Schale: Müslischale
Hobel: ATT Windsor CR
Klinge: Lord Platinum Class
AS: Floïd Mentolado Vigoroso

Eine sehr angenehme Rasur in drei Durchgängen. Auch die Lordklinge gefällt mir sehr gut im ATT.
 
Hallo,

- Proraso Rot Pre-Shave
- Edwin Jagger Synthetic Silvertip Fibre XL
- IKon MR-SE mit Kai Captain Pink
- Wickham 1912 Russian Leather RS
- Thayers Unscented
- Wickham 1912 Russian Leather ASL
- Salvatore Ferragamo Pour Homme F Black EdT

Die Beduftung dieser Wickham ist nicht so ganz mein Ding. Für mich ist da zuviel Zimt drin.

Allen einen schönen Mittwoch
 
(...) Das Floïd vigoroso Aftershave hat mich richtig schön wach gemacht - der Menthol-Kick ist immer wieder ein Erlebnis. Ich habe das Floïd vigoroso AS heute mal mit einem Taschenzerstäuber aufgesprüht. Ich bilde mir ein, dass dadurch der Menthol-Kick nochmals verstärkt wird. (...)

Guter Tip mit dem Zerstäuber, Stefan. Ich habe mir vom Floid eigentlich mehr Kühleffekt versprochen. Kein Vergleich mit dem Proraso grün.
Gruß, Bruno

Hallo Bruno,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Klassiker Proraso grün noch nie ausprobiert habe (steht aber auch dem Zettel).
Ich war bei der ersten Verwendung des Floid vigoroso von der Menthol-Wirkung sehr überrascht, weil ich ein orangefarbenes AS eher mit Fruchtigkeit und Wärme assoziiert hätte. Ich fand und finde die Menthol-Frische aber nach wie vor sehr angenehm, gerade auch weil sie noch einen Moment lang anhält, dann aber schön nachlässt und danach die anderen Aromen in den Vordergrund treten.
Viele Grüße, Stefan
 
Guten morgen

  • Rex Ambassador 4,5/1,8/1,8
  • ASP
  • Yaqi Synthetik Pinsel
  • Proraso rot
  • Pitralon
Heute hatte ich eine absolut angenehme Rasur, die 4,5 in Durchgang eins waren nur mal zum testen, aber etwas zu viel des Guten.
Der Rest war gut, total glatt, drei vier Mini Blutpunkte die mit kaltem Wasser schon wieder weg waren.
Auch das AS hat nicht wirklich gebrannt. Maximal etwas geprickelt.
So soll es sein.

Beste Grüße aus Lüneburg.
 
Heute mal wieder ohne Foto:

Rating: 3.5 / 5

Rasierer: Merkur 23c
Klinge: Personna Platinum
Mug: Mühle Rasiertasse schwarz
Pinsel: Golddachs Reise-Rasierpinsel Rein Dachs verchromt
Schaum: Mühle Sandelholz
Aftershave: Floïd Masaje Genuino - mentolado vigoroso (mit Zerstäuber)

Sehr angenehme und gründliche Rasur (2 Durchgänge - quer und gegen), das Aufschäumen in der Rasiertasse hat dank des langen Griffs des Reise-Rasierpinsels ausgezeichnet funktioniert.

Schade, dass ich bisher keine Möglichkeit habe, den Reise-Rasierpinsel kopfüber zum Trocknen aufzuhängen. Oder ich muss mir noch einen anderen langstieligen Pinsel (mit Pinselhalter) besorgen.

Hab ich jetzt schon SBAD (Shaving Brush Acquisition Disorder)? Hallo? Hilfe ...

Schönen Mittwoch!

Gruß, Stefan
 
Zurück
Oben