Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.07. bis 16.07.2022

Hi und guten Morgen zusammen,

heute gab es eine Schnellrasur mit zwei Durchgängen, die nicht merklich schlechter war als sonst mit drei Durchläufen.
Die Personna Klinge rasiert einwandfrei im R41, wie bisher alle Klingen, die ich damit getestet habe, ist jedoch etwas schärfer als der Durchschnitt.

Ich wünsche euch einen friedlichen und entspannten Start ins Wochenende!


Rating: 4.5 / 5

Razor: Mühle R41
Blade: Personna Platinum
Brush: Simpson Simfix SF1
Lather: Ariana & Evans Vanille Vendetta
Aftershave: Stirling Pharaoh's Dreamsicle

20220715_112723.jpg
 
15.07.2022 13:05

Guten Mittag zusammen

Soeben habe ich meine Freitagsrasur abgeschlossen. Ich mache es kurz weil ich spät dran bin.
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Hans Baier Exklusive Silberspitz 5XL
  • Seife: AYLM Matteo 9.11
    Eine gute Basis um einen schönen Schaum zu bekommen.

  • Hobel: Henson TI22 (Mild)
  • Klinge: Astra Superior Stainless (Die Blaue, #2)
    Alles soweit ok, 2 kleine Hicks musste ich hin nehmen. Die Kombination ist ok, sanfter Hobel mit scharfer Klinge.

  • Abschluss 1: Mühle Alaunstein
    Zu den kleinen Hicks meldete er noch drei vernachlässigbare Punkte.
  • Abschluss 2: Dopobarba di Camaldoli fluido analcolico all'aloe vera
    Nach dem Duschen kommt dann noch etwas duftendes, wahrscheinlich das "Original" Old Spice.
Das Resultat ist ok, einfach DFSdaumenh!

Wünsche ein schönes Wochenende
Urgenta
 
Freitag, 15.07.2022
Heute morgen absolvierte ich meine 38. Messerrasur:
  • Preshave: Warme Dusche, Hipp Babyöl, heißes Wasser im Gesicht, Proraso grün PS
  • Messer: NOS Paul Drees Dreifuss Gold 1919, 13/16" Rundkopf vollhohl, nach 12 DZ auf Herold XXL Juchtenleder, drei Durchgänge (m-q-g) nebst sorgfältigem Ausputzen
  • Rasierseife: Dovo / A&E Berlin Barber RS
  • Pinsel: Ralf Aust Silberspitz aus dem Anfängerset
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Dapper Dan Green AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive Cool ASB
  • Duft: Câline Homme Classic Silver EdT.
Gespannt wie ein Flitzbogen sah ich dieser Rasur seit gestern entgegen. Das über fünfzig Jahre alte Dreifuss im damaligen Auslieferungszustand, allerdings kontrolliert und auf gelbgrünem Thüringer meisterlich im Kotten gefinished, stellt eine völlig andere Kategorie der Schärfe dar, als sie moderne Messer im Auslieferungszustand haben, welcher Marke auch immer sie sein mögen. Es ist eine auf den ersten Streich unspektakuläre, völlig sanfte Schärfe, die sich anfühlt, als würde man sich nur mit einem Holzspatel die Seife aus dem Gesicht streichen, Allerdings hinterläßt das Dreifuss nach dem Drüberstreichen völlig glatte und stoppelfreie Hautpartien. Dabei ist da kein Rucken oder Stolpern, der richtige Ansatzwinkel stellt sich quasi von selbst ein und wird durch das den vollhohlen Messern eigene charakteristische Schneidgeräusch akustisch rückgekoppelt.
Es scheint, daß ich jetzt bereits mehrere "Referenzmesser" mein Eigen nenne, jedes auf seine ureigenste Weise sehr scharf.

Die Dovo Berlin Barber mußte nach dem gestrigen Erstversuch noch einmal ran, um meine Ausführungen im Fachstrang entweder zu bestätigen oder zu widerlegen. Es bleibt dabei, sie verhält sich genau so wie gestern und möchte sehr gerne im Gesicht aufgeschäumt werden.
Das gleichnamige AS blieb heute unter Verschluß, da ich nicht wieder nach abgestandenem Heineken riechen wollte. Da ist das grüne Dapper Dan genau richtig und hat ja auch die gleiche Nationalität wie die Seife.
Es scheint mir erstmalig gelungen zu sein, meiner zugegebenermaßen pingeligen Vorstellung von Glätte allein mit einem Rasiermesser gerecht zu werden, aber der Zeitbedarf hierfür war hoch. Das Paul Drees ist jeden Cent seines Kaufpreises wert und der Rabatt für FdR-Mitglieder ist ein zusätzliches Argument.

Völlig glatte, überaus angenehme Rasur ohne jegliche Reizungen oder Schnitte: 10,0/10.

IMG_0349.jpg
 
Pre-Shave: Ted Baker Beard Oil
Pinsel: Vielong Synthie 24 mm
RS: Baume Shaving Cream
Rasierer: Mühle Rocca R94
Klinge: Treet Falcon
AS: Quinn's Witch Hazel / Alpa Windsor Fresh
Post Shave: Cremo Natural ASB
Pomade: High Life Voodoo Island
 
Guten Abend Freunde der scharfen Klingen,

heute war endlich wieder Rasurtag:

PS: Gesichtwäsche mit Eselsmilchseife
Messer: Friodur 8/8 vollhohl
Pinsel: Mühle Classic Dachs
Rasiercreme: Speick
Schale: E & S XXL Harzschale
AS: SV Cubebe

Sehr schöne, erfrischende Rasur ohne Verletzungen oder Reizungen. Am Kinn darf es nächstes mal wieder glatter sein rasierensmilie
Wünsche euch ein schönes Wochenende
20220715_212941.jpg
 
Eigentlich wollte ich ja heute die La Savonniere du Moulin Le Pt'i Meusien ausprobieren, weil sie so schön frisch riecht und der wundervollen Esels des Allgäu-Picassos mich so freundlich anlächelt. Da ich angesichts des 5-Tage-Barts allerdings eine auch für die Haut anstrengende Arbeits-Rasur erwartete, entschloss ich mich dazu, damit dem Hype um Mitchell's Wool Fat auf den Grund zu gehen:

Kaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba (weiß)
Pinsel: Yaqi– defekt 24/26 Tuxedo
RS: Mitchell's Wool Fat
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: Perma Sharp (#5)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
After-Schaf: Nivea – Sensitive Aftershave Balsam
Später: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam

Schafe_1.jpg


Eine blendende Rasur, die mich noch Stunden später verblüfft zurücklässt. Danke, @Allgäuhobel.
Der dezente Duft der Mitchell's Wool Fat liegt mir sehr und hat perfekt zur Vorbereitung auf den unglamourösen Arbeits-Endspurt gepasst. Aber die Performance der Schäferin fand ich nicht halb so gut, wie erwartet. Sondern doppelt so gut und vom Schaum über das Gleiten bis zur Pflege. Ein absoluter Traum. Hätte ich nicht einen Vertrag unterschrieben, dass ich nichts Derartiges behaupten darf, würde ich sie als fast so gut wie die Seifen von @Goofy-bee bezeichnen – von oben kommend.
Auf dieser perfekten Eisbahn konnten der Rockwell und die sich immer besser eingroovende Perma Sharp eine perfekte Leistung abliefern. Hatte ich erst noch befürchtet, die (aus purer Faulheit nicht gegen die 4 ausgetauschte) Platte 3 würde überfordert sein und vielleicht gar verstopfen, wurde ich schnell eines Besseren belehrt. Der einzige kleine Wermutstropfen war, dass ich dazu gerne das Nivea Men Sensitive Pro After Shave Balsam gehabt hätte (gibt es aber in D nicht).
So schön kann Rasieren sein – und so schnell kann die Seifen-Wunschliste wachsen. 11,17/10

Ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gab es

SWK Basic Scuttle
Rasierer: Bartmann #505 7/8“
Pinsel: Eigenbau Horn
Schaum: Dovo/A&E Citrus Lion
Aftershave: Ariana & Evans Kaizen

Die Dovo Seife durfte auch heute wieder ran. Und sie macht ihre Arbeit hervorragend. goodjob!
Zusammen mit dem Kaizen AS rieche ich auch nicht nach Einhornhintern, wie mit der Kaizen RS. Der BEVA gefällt es.
Und das neue Bartmann ist ein Traum. Da fragt man sich doch glatt : Hey, wo ist der Bart, Mann?!
Dünn ausgeschliffen, laut und scharf. Da blieb nichts stehen. Dem KAMA gar nicht unähnlich. Ein feines Messer.

8724E4CB-4A97-44D3-9569-4AB9A8D3F664.jpeg
 
Rasur am Samstag, den 16. Juli 2022
Guten Morgen zusammen!
3:45 h, 15 °C
♪ Gesicht waschen mit Speick- Seife
♪ Baby Öl:z04
♪ Palmolive, Menthol
♪ loser Lederriemen, 7cm breit
EDACO - Ernst Darmann & Co. Solingen 5/8“:z04
♪ Warmes Wasser, Rasiertuch
♪ Speick Men ASL
:)
Ich wünsche Euch einen wundervollen Samstag.
Lieben Gruß
Christoph
 
Guten Morgen zusammen, heute gab es,

PreshaveWarmes Wasser
BowlMüslischale
RasierpinselOmega Proraso
RasiercremeExtro Repubbilca Di Genova
RasierhobelGillette Slim Adjustable auf 4 und 2
RasierklingeGillette Blue Blades # 1
DanachIntesa Aftershave Mentol

Alles Perfekt daumenh! daumenh! daumenh!

Gruß Gerhard
 
Zurück
Oben