Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 10.07. bis 16.07.2022

Hobel: King C. Gillette
Klinge: BIC Chrome Platinum
Pinsel: Böker Classic Black
Preshave: Truefitt & Hill Pre Shave Oil
Seife: Moon Soaps Old School
Aftershave: Moon Soaps Old School

Sehr gute Rasur daumenh!
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!

IMG_13072022_222605_(1000_x_704_pixel).jpg
 
Guten Morgen,
Donnerstag 14.07.2022 6:00 Uhr
Bart: 2 Tage
Rasierseife: Razorock - The Dead Sea
Rasierpinsel: Shavemac - Proraso Borste
Rasierer: RazoRock - DLC Lupo
Rasierklinge: Wilkinson Sword Classic (3.)
Aftershave: Meißner Tremonia - Pure (2 Spritzer) + Tommy - Tommy Hilfiger (1 Spritzer)

Anschließend: Kalte Dusche mit Shanti khadi Shanti Soap - Arabian Oud.
Reizfrei und glatt. Steht dem Henson Medium Al in nichts nach, abgesehen davon das er schwerer ist.
Einen entspannten Start in den Donnerstag. Wirklich Donnerstag :cool:
 
14.07.2022 09:15

Guten Morgen zusammen

Meine heutige Rasur ist auch geschafft. Ich wusste zuerst nicht mit welchen Zutaten ich sie machen soll. Ich wählte wieder ein mal den Rockwell 6S. Er war leer, also musste ich noch eine Klinge wählen. Eine Kombination die ich noch nie hatte oder an die ich mich nicht erinnern kann. Ich wählte die Böker. Bei der Seife war es leichter. Weil es nur um eine Werktagsrasur ging wählte ich "nur" die Garibaldi. Die Eselsmilch spare ich für besondere Gelegenheiten. Alles klar.

Die Dusche hatte ich schon geschafft, die Kompressionsstrümpfe "montiert" und gefrühstückt hatte ich auch schon. Den Pinsel hatte ich im warmen Wasser vorbereitet. So konnte ich mich um den Schaum kümmern.

Ich lud auf den Hans Baier Exklusive 5XL zwei Ladungen AYLM Garibaldi und streifte sie an der Fine Lather Bowl ab, um sie dann zu einem fantastischen Schaum aufzuschlagen. Zugegeben eine Ladung auf den Pinsel hätte gereicht. Der Duft der mir aus dem Schaum entgegen schwebte war sehr dezent und sehr angenehm. Zum Einseifen nahm ich mir viel Zeit und hängte meinen unstrukturierten Gedanken nach. So verging die Einwirkzeit unbemerkt.

In dieser Zeit wurde auch der Rockwell 6s (R3) vorbereitet, heisst vor allem die Böker (Rostfrei, Eisgehärtet) montiert. Nun konnte ich loslegen, wieder mit dem Versuch m/g/q/x zu arbeiten, allerdings mit fliegenden Wechseln zwischen den Modi. Bei einem 75 jährigen Runzelgesicht findet man gelegentlich Stellen die eine alternative Bearbeitung verlangen. Aber es ging alles gut. Nur rechts am Hals gab es einen Mikrocut. Ich bemerkt ihn sofort, noch bevor er mir wie ein Schusslicht aus dem Schaum entgegen leuchtete.

Die Schaumreste mit einem Lappen mit reichlich kaltem Wasser abgewaschen ergab ein erfreuliches Bild. Dies besonders nach dem ich den Mühle Alaunstein noch um seine Bewertung gebeten hatte. Er konnte nicht mehr finden als den erwähnten Mikrocut. Fazit: DFS daumenh!

Zu guter Letzt gibt es jetzt noch die Camaldoli Aloe Vera Aftershave Milch aufs Gesicht. Dezent erfrischend, ohne die üblichen Citrus oder Minze Noten und vor allem auch ohne Alkohol.

Einen schönen Tag wünsche ich
Urgenta
 
Absolute Top-Rasur mit neuem Pinsel und einer fast 53 Jahre alter Klinge.

Eigentlich wollte ich nur einen Borstenpinsel in schön, der wenigstens an meinen Goodfellas/Omega ran kommen sollte. Es würde besser: Der neue Zenith hat in allen Punkten schon bei der ersten Rasur gewonnen.

Die Gillette Super Silver Mikro-Chromstahl hat mich ebenso überrascht. So gut hatte ich sie gar nicht in Erinnerung. Ich könnte nach der ersten Rasur keinen Unterschied zur platinveredelten Nachfolgerin nennen.

Wenn ich beim ersten Durchgang mit dem Strich das Gefühl habe, mich nur mit der Schaumkante zu streicheln und die Stoppeln trotzdem weg sind, dann weiß ich schon, wie die restliche Rasur wird. So war es auch, einfach klasse!

Wenn die Klinge jetzt noch ein paar Rasuren auf diesem Niveau abliefert, besteht ein weiterer Grund, den alten Gillettes nachzutrauern.
@Master Large: Ich hoffe doch, du hast sie auch schon getestet.daumenh!
IMG_20220714_110155.jpg
 
14.07.2022

Moin,

gestern Abend gab es:

• Preshave: Darwin Drake "Bay Rum" Preshave Seife
• Kent RC
• Mühle "Stylo" Feiner Dachs
• Böker "Kox Dutch Barber" 7/8" mit Französischem Kopf, No. 05/99
• Tabac Original AS
• Azzaro Pour Homme EdT
:cool:
 
Donnerstag, 14.07.2022
Heute nachmittag gab es meine 37. Messerrasur:

  • Preshave: Warme Dusche, Hipp Babyöl, heißes Wasser im Gesicht, Proraso grün PS
  • Messer: Angesichts des Nationalfeiertags bei den Erbfreunden nebenan wäre eigentlich ein Thiers-Issard dran gewesen. Da gestern aber mein Dovo Bismarck angekommen war, im Hinblick auf verschiedene Berichte über schlechte Auslieferungsschärfe, war dieses dran. Nach 12 DZ auf geprägtem grünen Leder und 20 DZ auf dem Herold XXL, machte ich wieder drei Durchgänge (m-q-g) nebst reichlichem Ausputzen
  • Rasierseife: Dovo / A&E Berlin Barber RS
  • Pinsel: Dovo Dachs
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Dovo / A&E Berlin Barber AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive Cool ASB
  • Duft: Jean Paul Gaultier, Le Mâle EdT.
Das Bismarck war nach meinem Empfinden durchaus rasurbereit, allerdings mit deutlich Luft nach oben. Es wird wohl einen Rumba auf meinem Finisher tanzen müssen.
Der Berliner Barbier aus der Kooperation zwischen A&E mit Dovo riecht angenehm nach Lavendel, Rose, Leder und Holztönen, das Aufschäumverhalten ist gut und die Gleitfähigkeit der Seife nicht zu beanstanden. Aber dies ist wieder kein Duft, der mich wie die Connecticut Shade von Catie's Bubbles förmlich von den Socken haut.
Das gleichnamige AS riecht nicht so doll, insbesondere frage ich mich, ob die Blumendüfte wie Lavendel und Rose, die zu den Inhaltsstoffen zählen und in der Seife deutlich wahrnehmbar sind, in dem Wässerchen vergessen wurden. Jetzt, nach einer guten Stunde, habe ich den Geruch von abgestandenem Bier in der Nase.
Auch ist der 12mm weite Flaschenhals mit keinerlei Dosiervorrichtung versehen, also Daumen drauf, sonst Flasche leer.

Beinahe glatte, angenehme Rasur ohne Reizungen oder Schnitte: 9,8/10.

IMG_0345.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade geduscht und danach Rasur mit folgenden Zutaten:

Razorock Lupo 72
Treet 7 days Platinum
Yaqi White Knight 24mm
@Goofy-bee Holy Smoke Rasierseife
Naissance Witch Hazel Astringent
Proraso rot After Shave Lotion

Wieder eine gründliche Wellnessrasur mit dem Lupo 72 und Holy Smoke :herz1

Schönen Abend und bleibt gesund!

20220714.jpg
 
Zurück
Oben