CaptainGreybeard
Very Active Member
@L8B: Fast alle Rasurartikel, die ich verwende, gibt es schon länger als ich überhaupt auf der Welt bin. Die Firma G&F existiert seit 1920 und baut seither auch Rasierhobel. Die Firma Mühle wurde 1945 gegründet und produziert seither Pinsel und seit den frühen 1950ern auch Rasierhobel. Produkte von Proraso gibt es seit 1908, von Weleda seit 1921, von Speick seit 1928, Seifen von Saponificio Varesino seit 1945, Aftershaves und Deos von Intesa seit den frühen 1960ern. Klingen von Gillette sind seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert auf dem Markt. Eng könnte es höchstens bei Seifen von Martin de Candre werden, denn als die Firma 1974 ihren Betrieb aufnahm, war ich immerhin schon 10 Jahre alt. Ich schwöre aber feierlich und an Eides Statt, dass ich mich damals noch nicht rasierte und auch bei einer Zeitreise in die späten 1960er oder frühen 1970er keine MdC-Seife verwenden würde. 
Von daher kann ich auf meinen Zeitreisen, sofern sie sich auf die Zeit meiner Geburt bis heute beschränken, irgendein Raum-Zeit-Kontinuum durcheinanderbringen.

Von daher kann ich auf meinen Zeitreisen, sofern sie sich auf die Zeit meiner Geburt bis heute beschränken, irgendein Raum-Zeit-Kontinuum durcheinanderbringen.

Zuletzt bearbeitet: