Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.09. bis 17.09.22

Vorhin:
  • Wasser ins Gesicht
  • Preshave Proraso grün
  • Haslinger RS Sandelholz
  • Yaqi Tile Hobelkopf auf Mühle R89 Griff mit Ladas Klinge (3.)
  • 3 DG
  • Lappen mit kaltem Wasser
  • Alaunstein
  • AS Balsam Tea Tree Oil
  • später kommt noch Irisch Moos drauf...

Wieder eine gute Rasur mit dem Yaqi Tile ! Habe mich sogar am Hals gegen den Strich rasieren können (allerdings vorsichtig !) - keine Probleme ! goodjob!
Wünsche euch einen tollen Samstag ! :cool:
 

Anhänge

  • IMG_20220916_063727.jpg
    IMG_20220916_063727.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 15
Guten Morgen miteinander,

heute habe ich mal die Berlin Barber Rasierseife von Dovo getestet. Ein Traum. Im Zusammenspiel mit dem passenden Aftershave fühlt sich mein Gesicht nach der Rasur einfach ... toll an. Anders kann ich das nicht beschreiben. Sind die Gleit- und Pflegeeigenschaften der Seife schon klasse, das Aftershave ist der krönende Abschluss. Der Duft ist auch genial. Das ist natürlich Geschmacksache, aber ich mag diese Duftnote total gern. Alles in allem eine milde, gründliche Rasur, BBS.

  • Hobel: Mühle Rocca Edelstahl
  • Klinge: Astra SP
  • Pinsel: Mühle Rocca Sivertip Fibre
  • Rasierseife: Dovo Berlin Barber
  • AS: Dovo Berlin Barber

Viele Grüße von der Insel,
Frank
 
Sonnabend, der 17.09.2022

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es dieses :

Rasiercreme: Proraso Weiß in der Tube
Pinsel: Yaqi, Timber Wolf, 24 mm
Hobel: Rockwell Razors, 6C mit Platte R3
Klinge: Mühle Rasurkultur ( 1 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, einmal von unten nach oben und der dritte Durchgang kreuz und quer. ( m / g / x )
Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso

daumenh!daumenh!daumenh!
 
Schönen Samstagmorgen zusammen, soeben gab es:

Preshave: dm Bio Olivenöl nativ und heißes Tuch
Scuttle: SWK Basic Scuttle schwarz
Rasierseife: Wholly Kaw King of Oud
Pinsel: Shavemac Synthie 26mm
Rasiermesser: Filarmonica 14 DT 8/8“ weiß
Durchgänge: Zwei (m/q)
Rasierwasser: Wholly Kaw King of Oud
Aftershave Balsam: Wholly Kaw King of Oud

Im Ergebnis eine gute Rasur.

Allerdings war der Weg etwas holprig.
Mir kam das Messer nicht ganz so gewohnt scharf vor wie sonst.
Ich habe es am Montag erst abgezogen; das war wohl nicht ganz so erfolgreich.
Das werde ich gleich noch mal wiederholen. Und beim nächsten Mal wird es bestimmt wieder besser. :)

IMG_20220917_074447.jpg
 
Schönen Samstag Morgen,

Etwas später aufgestanden gab es soeben mit meinem neuen Liebling eine tolle Gesichtsrasur. Sehr sanft und gründlich in 2 Durchgängen einmal mit und einmal quer. Ich finde die Kopflastigkeit des Pils überhaupt nicht unangenehm. Für mich ist es immer die Frage, wie ich den Griff halte und das verändert sich von Hobel zu Hobel. Und auch wo ich rasiere. Bei der Murmel, insbesondere bei der Überkopfarbeit greife ich auch beim Pils den Griff weiter hinten (manchmal sogar ganz am Ende..... kommt darauf an) und muss halt nur fester zupacken ohne zu drücken.

Ich bin jedenfalls als neuer Pils Besitzer sehr glücklich mit dem schönen Hobel. Und ist es egal warum. Er schafft bei ALLEN Bewertungskriterien die 10 von 10. Optik, Haptik, Verarbeitungsqualität, Rasureigenschaften gründlich und sanft. Es macht extrem viel Spaß sich mit ihm zu rasieren. Und das auch mit all meinen bisher gestesteten Klingen (Wilkinson Sword Classic,King C. Gillette, Derby Classic, Feather). Und da kommen noch einige Klingentests dazu.

Also mein aktueller Exit-Hobel.

So was gab es jetzt gerade eben:

Pre: warme Gesichtswäsche
Hobel: Pils 101NE
Klinge: King C. Gillette #1
Seife: Proraso
Pinsel: Omega Roma synthetik
ASL: Proraso grün

Ich liebe die Produkte von Proraso. Sind angenehm, pflegend, riechen gut, machen ihren Job und das für schmalen Taler. Und vielleicht kommt meine Sympathie zu den Produkten von Proraso auch aus meiner Liebe zu dem Land Italien. Ich mag das Land und die Leute. Und das Temperament der sizilianischen Frauen. Hab selbst ein tolles Exemplar davon . Und ich fühl mich immer bei der Nutzung der Produkte dem Land etwas näher und manchmal kommt auch ein bisschen Urlaubsgefühl auf. So auch heute Morgen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich am Montag in der Früh nach Ligurien für eine Woche aufbreche.

So,jetzt schönen Samstag euch allen und ein schönes Wochenende


20220917_090647.jpg
 
Cuno Kratz - "WICAWA" No.159, 15/16".
Grah & Plümacher - "GOTTA" No.120, 15/16".
Shavent - Triple Edge, 3 x Shark - Super Stainless Saloon.
The Golden Nib 30mm Silver Tip, T.G.N. Faux Ivory Handle.
Dr.Selbys Lavender Shaving Cream.
Trussardi - Riflesso, Eau de Toilette.

Die erst zweite Rasur mit meinem zweitbreitesten Wicawa von Dreien. Das breiteste ist ja noch unbeschalt. Was soll man dazu noch sagen? Mit Sicherheit eines meiner sanftesten und zugleich gründlichsten Messer. Und das mit einer alten Werksschärfe!!! So bisher nur bei alten NOS Dovo erlebt. Das unzweifelhaft wunderbare GOTTA rückt damit nicht in die zweite Reihe, ist immer noch auch Referenzmesser, mein 8/8 Friodur sowieso. Aber das WICAWA.....

Die Shark haben sich im Shavent irgendwie berappelt? Blödsinn, ich hatte wohl einen schlechten Tag, als sie mich eher ruppiger ausputzen wollten. Um so besser, denn im Moment liegt das Niveau der Klingen auf Höhe der normalen, sehr guten Derby Halbklingen, die mir den Shavent damals gleich sympathisch rüberbrachten.

Den T.G.N. hatte ich mir auf deren Seite selber zusammengestellt und sowohl mit dem Griff, als auch der Besteckung absolute Glücksgriffe hingelegt. Ein Schaumkönig allerfeinster Art, was Qualität, Menge und Aufnahmefähigkeit betrifft. Der bunkert anstandslos für vier Durchgänge, wenn Seife oder Creme stimmen.

Bei der Dr-Selby sehe ich schwarz, ob ich die nochmal wiederbekomme? Steht zwar Cream drauf, ist aber eher Weichseife und selbst von denen wiederum eher eine der festeren Sorten. Meine recht alte Version jedenfalls, die so aus 2007/2008 stammen sollte. Rasiercreme aus Uruguay. Wer hätte das früher gedacht? Nichts globalisiert mehr als das Internet.

Das Trussardi - Riflesso war ein Geschenk meiner lieben Frau und ich habe bisher kaum ein eleganteres gerochen. Irgendwie passt es in jede Richtung, ohne aber irgendwie beliebig oder sogar Mainstream zu sein. Zum sportlichen Typen passt es aber genauso wie zum Flanellanzugträger oder gar Granden im Herrenzimmer. Ich kann es mir sogar als Unisex vorstellen. Wunderbar...

44368982ud.jpg
 
17.09.2022 09.45

Guten Tag allerseits

Heute habe ich mich mit folgenden Utensilien rasiert:

  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Cosmo, rein Dachs
  • Seife: AYLM Garibaldi
  • Hobel: Merkur Futur, Stufe 3
  • Klinge: Böker, rostfrei, eisgehärtet #1
  • AS 1: Mühle Alaunstein, Rund mir Kordel
  • ASB: Farfalla, Men Sandle Wood
  • AS 2: Mennen Skin Bracer (CH, US Formel)
Nachdem die letzte Rasur mit dem FUTUR recht gut gelungen war, wollte ich es noch einmal wissen. Mit der AYLM Garibaldi war ich gut gefahren es gab wieder einen Bilderbuchschaum. Nur die Klinge habe ich gewechselt und eine Böker eingesetzt. In der Kombination mit dem FUTUR zeigte sie sich zupackender als die Rockwell. Das war auch am Audiofeedback zu hören.

Zu meinem Leidwesen gab es fünf kleine Cuts, einen direkt auf der Oberlippe, zwei in den Runzeln am Kinn und an der linken Wange eine Auffrischung zweier Cuts von der abgebrochenen Messerrasur. Der Lappen mit dem kalten Wasser reichte diesmal nicht zur Klärung, es brauchte dazu den Alaunstein. Den einen Cut am Kinn musste ich mit Abwarten besänftigen. Selbst mit Blutverdünner war es aber kein Problem. Die optische Kontrolle ergab eine sehr gute Rasur. Die Fühlprobe an Hals und Gesicht bestätigte mir einen guten DFS.

Den FUTUR werde ich bei künftigen Rasuren nur noch auf Stufe 2 mit der Rockwell Klinge benutzen. In dieser Kombination gab es nie Probleme, abgesehen von meinen Anfängen mit der Hobelrasur. Ich freue mich schon auf die nächste Rasur, entweder mit dem Vector, dem PILS oder dem BLUTT;)

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit freundlichen Grüssen aus derSchweiz
Urgenta
 
Hallo und guten Morgen allerseits,

heute durfte sich der R41 GS wieder einmal an meinen Bartstoppeln versuchen.
Leider ist mir dann aber die neue DG Opulence Seife überhaupt nicht gelungen. Statt opulenten Schaum entstand eine nicht schmierende Pampe, die zwar gut roch aber nicht für die Rasur taugte.
Ein zweiter Versuch sie mit noch mehr Seifenprodukt aufzuschäumen endete ebenfalls in einem Fiasko.
Etwas bedröppelt habe ich sie dann in den Schrank gestellt und stattdessen eine weitere neue Seife, die Wholly Kaw Bare Naked (nicht abgebildet), für die Durchgänge 2 und 3 benutzt. Letztere ließ sich problemlos aufschäumen, funktionierte bestens und entsprechend konnte die Rasur wenigstens noch erfolgreich beendet werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch gelungene Rasuren und ein schönes Wochenende!

Razor: Mühle R41 GS
Blade: Gillette Nacet (14)
Brush: Simpson Simfix SF1
Lather: Declaration Grooming Opulence
Aftershave: Stirling Iced Pineapple

20220917_111030.jpg
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Nuss Original Cedarwood
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Simpson Trafalgar T3
  • Merkur Progress
  • Ming Shi Klinge
  • Whitch Hazel
  • Biocura Men sensitive Aftershave Balsam und Pitralon Classic Aftershave
"Geht so""- Rasur am Samstag. Die Klinge war eher mittelmäßig und rupfig im niedrig eingestellten Progress. Zusätzlich gibt es eine deutliche Hautspannung, anscheinend durch die Seife. Ich schaue gerötet und genervt in den Badezimmerspiegel...

Ich wünsche allen einen entspannten Samstag.
 
Leider ist mir dann aber die neue DG Opulence Seife überhaupt nicht gelungen. Statt opulenten Schaum entstand eine nicht schmierende Pampe, die zwar gut roch aber nicht für die Rasur taugte.
Ich habe auch eine Seife von Declaration Grooming und bin mehr als zufrieden damit, der Rasierschaum daraus ist richtig gut und die Rasur damit ist allererste Sahne und gerade die Gleitwirkung ist klasse.
Ich weiß nicht was bei dir passiert ist? Irgendwas hast du vielleicht falsch gemacht. Vielleicht hast du zu viel Wasser dazugegeben, wobei ich es selbst noch nie ausprobiert habe wie sie mit viel Wasser ist, aber ich schätze das so ein, wenn man sie verwässert, dann geht das vielleicht auf die Gleitwirkung.
 
Den Tag gestartet mit :
KATHMANDU
HANS BAIER DACHS
KORAAT DERB 8/8
KATHMANDU AS
P1060699.JPG


Die Seife ist phantastisch- toller Schaum und ein außergewöhnlicher Duft, der sehr vielschichtig ist. Er lässt sich von mir nur beschreiben als süßlich, würzig, orientalisch.....,Hammer! Das AS kühlt mich so wie ich es mag, sehr, sehr stimmig, die KATHMANDU`Sdaumenh!
 
Samstag, 17.09.2022
102. Messerrasur, gerade eben
  • Preshave: Hipp Babyöl, Proraso grün PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasiercreme: I Coloniali Mango RC
  • Messer: Böker King Cutter 5/8" Rundkopf, 15 DZ auf Herold XXL, drei Durchgänge
    (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Dovo Dachs
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Tabac Original AS
  • ASB: Nivea Men Sensitive cool ASB
  • Duft: Kappa Black EdT.

Wieder kein Problem mit der Gesichtsaufschäumung der Göttlichen und auch nicht bei der Handhabung des King Cutter.
Das Tabac AS bleibt jetzt erst einmal im Bad stehen, damit es häufiger eingesetzt wird. Unser Jüngster rasierte sich kurz vor mir mit Synthie und Dosenschaum, obwohl ich ihm die Übereignung eines Hobels und eines Rasierpinsels mehrfach angeboten habe. Ein Sakrileg ohne Frage.

Fast ganz glatt, so vielleicht 9,6/10. Über 100% schaffe ich trotz aller Anstrengungen aber nicht.

IMG_0544.jpg
 
Zurück
Oben