Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.5.25 bis 17.5.25

Zum Wochenauftakt, nach diesem bildschönen Wochenende mit perfektem Wetter, tollem Restaurantabend, feinen Fußballergebnissen und ganz wunderbarem Stadionbesuch wollte ich meine Genussreise gerne fortsetzen und dabei eine meiner Neuerwerbungen, den Design94 „La Jolla“ in den zweiten Erprobungsversuch bringen.

Fine Platinum RS
Sawdust Creations Studio 24“ Manchurian Fan
Design94 „La Jolla“ Edelstahlhobel
Feather #4,5 (Neunundeinpaarzerquetschte Durchgänge)
Fine Platinum AS
Mancera Intense Cedrat Boise EdP

Die Fine ist ja so ein bisschen Aventus. Duftet mächtig prächtig, schon die Seife, noch mehr das AS. Mag ich sehr, zumal beides auch exzellent funktioniert. Mit dem Pinsel komme ich auch immer besser zurecht; die Fan-Geometrie hatte ich ja schon in die Fehlkaufschublade sortiert, aber inzwischen weiß ich ihn zu bedienen. Funktioniert ebenfalls prächtig. Womit wir beim Hobel sind:

Auch der funktioniert prächtig. Sehr gründlich, Liga Rocca, vielleicht noch einen Tick besser, dabei eben nicht bissig. Macht Krach, gibt ein gutes Gefühl. Der Hartgummigriff ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man nicht drauf achtet, hat man ein sicheres Gefühl; da rutscht nichts. Das Gewicht verteilt sich gut; gefühlt gleichmäßig, weder Kopf- noch grifflastig.

Die inzwischen gut gebrauchte Klinge fühlte sich heute etwas rau an; mag an meiner Haut gelegen haben, die doch arg viel Sonne und etwas Alkohol vom Wochenende zu verkraften hat. Da ich aber in der nächsten Zeit den La Jolla mit verschiedenen Klingen testen werde, darf die Feather in die Klingenabdeckerei.

Eine wirklich wunderbare Rasur, so kann die Woche weitergehen.

IMG_9220.jpeg
 
Dovo / Fritz Bracht - "Arena - Luna", Copper Mesh Resin Scales, 8/8".
Heinrich Böker & Co. Baumwerk - "Savills Barbers" No.89/99, 8/8".
Yaqi Brush Professional - "Black Marble", 24mm Silver Tip.
Mondial - Tabacco Verde, Shaving Cream in a Vintage Bowl.
Faberge - "Brut - Original", Eau de Toilette.

49595345nj.jpg
 
RdT: Montag, 12.05.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q, 1 x G, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino Felce aromatica
Tiegel: Anself
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C-Griff + Giesen & Forsthoff Timor CC-Kopf
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (1)
Lotion: Captain Greybeard's Excessively Fougère
Parfüm: G. Bellini Homme Paris EdP

Bewertung: 10/10

A Savage Shave


Heute wurde es im Badezimmer so richtig wild. Der Schaum geriet absolut perfekt, und die Rasur mit frischer Klinge ebenso, wobei sie dieses Mal, für mich untypisch, gleich in drei statt zwei Durchgängen erfolgte. Der Abschluss beruhigte die Haut mit Zedernöl, Zaubernuss und Menthol. Der herrlicher Duft des Aftershave wurde durch den des EdP trefflich komplimentiert. Das heutige Setup erfüllt auf alle Fälle meine persönlichen Kriterien für eine "Einsame-Insel"-Lösung. daumenh!

_OPI8325.jpg

Entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen ein schönen Start in die Woche! :)
 
12.05.2024 13:50

Hallo zusammen
Für den Wochenstart habe ich folgendes im Einsatz gehabt:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 4) 24mm 3-Band Premium HMW mit Hybrid Griff aus Ahorn Maser und nachtblauem Epoxy
  • SV Dolomiti
  • Karve Christopher Bradley (Stainless Steel),
    C-Plate CC (Gap 0.85 mm / Exp. +0.09 mm),
    Wide Cap, Overlander Handle
  • Böker, Stainless Steel, Ice Tempered #3
  • Mennen Skin Bracer, US Formula, made in Switzerland by Doetsch Grether, Basel
Alle verwendeten Utensilien haben mir eine angenehme DFS-Rasur, ohne Cuts und Irritationen beschert.

Eine gute Woche wünscht
Urgenta, Hans
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Merkur Super Platinum #4
  • Pinsel: nom Gustav Black Fibre
  • Pre-Shave: Prep Crema Dermoprotettiva
  • Schaum: Palmolive Men Classic
  • Aftershave: Mr. Taylors Gentleman's Aftershave
Et es wie et es, mit der Palmolive RC habe ich immer eine tolle Rasur, so auch heute wieder. Sehr sanft und ziemlich glatt. Ich sollte sie mal wieder nachkaufen.
 
RdT - Mai 12 - heute bei mir:

Gesicht waschen mit Tabac Seife
BSC Bartöl als Pre
Yaqi Timber Wolf mit Tabac RS
Mühle Companion mit neuer PS Klinge
Thayers Lavender
Old Spice AS
Nivea Balm
La Rive 315


Wunderbare Wellness Rasur. Schön glatt in 3,5 Durchgängen und toll beduftet.
So habe ich mir das vorgestellt. :proud

Dabei gelernt:
Trotz Hektik im Alltag sich schön Zeit nehmen bei der Vorbereitung und der Pflege.
Dann gelingt auch eine fabelhafte Rasur. :daumenhoch

Allen einen angenehmen Abend.

PXL_20250512_154048740.MP.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: Balea Men Professional synt
Rasierseife: TGS Inferno
Rasierhobel: Giesen & Forsthoff Gentle Shaver CC
Klinge: Gillette 7o' clock Sharp Edge (gelb) #3
Postshave: TGS Inferno Aftershave Parfüm und Seba Med For Men Aftershave Balsam

Heute durfte der Gentle Shaver CC mal wieder in der Rotation ran. Er ist für mich der mildeste Rasierer in meinem Bestand. Nahezu blind lässt er sich übers Gesicht führen. Zunächst wollte ich die FlyDear im 5. Use einlegen, warum auch immer, denn ich nutze eine Klinge höchstens 4 Mal. Und gestern ziepte sie bereits. Also kurzerhand die Sharp Edge im 3. Use eingelegt und es gab eine glatte und sanfte Rasur. rasierensmilie
Nicht zuletzt war dies auch der TGS Inferno RS zu verdanken, die sich mit dem doch eher schlechteren Pinsel von Balea mühelos aufschlagen ließ. Das Inferno AS Parfüm war ein prima Abschluß der Rasur. :sabber1

Schönen Abend in die Runde.
 
Das ziehen wir jetzt mal durch
Letzte Rasur gestern Abend
Preshave RR Preshave Soap Lime
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #2
Pinsel Zenith (ex blöde Sau) restored by @Nightdiver mit Synthie
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS MdC Fougere im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa Windsor

Diese Woche mal die Rasur auf den Abend legen. Man merkt zwar schon am nächsten Morgen so gegen 10 Uhr die ersten Stoppeln aber für das Büro reicht es. Heute also meine Problem Seife die MdC. Mal extra extrem lange Material aufgenommen und extra den dicken Brummer von @Nightdiver umgebaute ex blöde Sau genommen. Der Schaum war auch soweit okay, jedoch werden wir nicht komplett warm miteinander. Ich weiß nicht mal was mich stört, aber irgendwas fehlt am Glück. Trotzdem war die Rasur recht angenehm und gründlich.
Gruß Sportster
 
Das ziehen wir jetzt mal durch
Letzte Rasur gestern Abend
Preshave RR Preshave Soap Lime
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #2
Pinsel Zenith (ex blöde Sau) restored by @Nightdiver mit Synthie
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS MdC Fougere im Gesicht aufgeschäumt
AS Alpa Windsor

Diese Woche mal die Rasur auf den Abend legen. Man merkt zwar schon am nächsten Morgen so gegen 10 Uhr die ersten Stoppeln aber für das Büro reicht es. Heute also meine Problem Seife die MdC. Mal extra extrem lange Material aufgenommen und extra den dicken Brummer von @Nightdiver umgebaute ex blöde Sau genommen. Der Schaum war auch soweit okay, jedoch werden wir nicht komplett warm miteinander. Ich weiß nicht mal was mich stört, aber irgendwas fehlt am Glück. Trotzdem war die Rasur recht angenehm und gründlich.
Gruß Sportster
MdC im Gesicht: Mit sehr wenig Wasser anfangen und bei Bedarf nach und nach etwas unterziehen, wenn Dir die Seifenschicht zu pastig ist.
 
MdC im Gesicht: Mit sehr wenig Wasser anfangen und bei Bedarf nach und nach etwas unterziehen, wenn Dir die Seifenschicht zu pastig ist.
Der Schaum ist soweit okay und ich kann ihn auch gut einstellen, aber mir fehlt halt was. Ich kann es nicht genau definieren, Gleiteigenschaften sind okay, Ghost Lather auf gutem Niveau, vielleicht der Schutz vor der Klinge, das Spüren der Klinge. Deshalb hatte ich extra viel Material genommen. Ich mag da halt eine Tabac oder PAA lieber.
Gruß Sportster
 
Der Schaum ist soweit okay und ich kann ihn auch gut einstellen, aber mir fehlt halt was. Ich kann es nicht genau definieren, Gleiteigenschaften sind okay, Ghost Lather auf gutem Niveau, vielleicht der Schutz vor der Klinge, das Spüren der Klinge. Deshalb hatte ich extra viel Material genommen. Ich mag da halt eine Tabac oder PAA lieber.
Gruß Sportster
Wenn ich mit der MdC zuviel Wasser nehme (und zu wenig Zeit gebe), fehlt mir Klingenschutz und auch Pflegewirkung. Davon bekomme ich bei ihr, wenn ich den Punkt treffe, verglichen mit der Tabac deutlich mehr, etwa wie eine SV. Die CK6 ist schwer zu vergleichen, finde ich, weil viel weicher (aber auch zum Niederknien gut).
 
Nu heut weit vor dem Tageswechsel gab es:

Pre: warmes Wasser
Seife: Jabones de Joserra - Killix aufgeschäumt mit
Pinsel: Kent BK8 im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Remeso 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (64x Leder)
Alaun: Osma Block (immer noch nich alle das Zeuch)
AS: Jabones de Joserra - Killix

Die Seife ist sehr gut - verträgt einen Haufen Wasser und macht angenehmen glitschigen Schaum. Urspünglich mal gekauft, da ich mal einen Oud lastigen Duft haben wollte - kommt sie immer öfter in den Einsatz. Spricht für sie und den Duft. Der Kent ist gut, dachselt immer noch ein wenig, aber bis das aufhört wird er dann wohl auch mal weicher werden. Sein großer Bruder war schon nach 2 Einsätzen ein Traum - der 8er braucht mehr „Einarbeitung“

Das Remeso war ja letzte Woche schon mal dran - da gefiel es nicht so richtig. Also gestern nochmal geschärft - von Grund auf. Nun passt das sehr gut - so kann es übersommern. (im Sommer wird nicht so viel geschärft - dafür muss es sehr viel regnen)
Der Alaun? - nix gemerkt - das AS ist sehr angenehm und pflegt gut.

Allen einen guten Wochenstart - bei den Vorhersagen wagt man ja gar nicht nach höheren Temperaturen zu fragen - die „Eisheiligen“ merkt man im Süden immer noch.
 
Zurück
Oben