Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.5.25 bis 17.5.25

gutes Stündchen vor dem Tageswechsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: Barrister + Mann Lavender aufgeschäumt im
Mug: Fine Lather Bowl mit
Pinsel: Shavemac 3 Band Silvertip 26mm
Messer: Paul Drees - Sistrum 6/8 (m,g,q) abezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“
Alaun: Osma Block
AS: Barrister + Mann Lavender

Das Schäumchen wollte heute nicht gelingen - war irgendwie zu wässrig (obwohl der Pinsel nur sparsam und die Seife ebenso sparsam gewässert wurde - und die verträgt ordentlich Wasser!) - keine Ahnung Luftdruck, Vollmond - was auch immer…
Nicht falsch verstehen - schon glitschig im Gesicht, aber nicht so dicht, wie üblich - nun ja.

Messer wurde zuvor einem Thüringer Touch up unterzogen - schon deutlich besser, als beim ersten mal mit dem Stein, aber bei weitem noch nicht die Sanftheit, die gehen könnte…. - es war trotz allem eine tolle Rasur - vielleicht jammere ich auch ein wenig auf zu hohem Niveau. Jedenfalls fühlt sich nun alles wunderbar glatt an - die Rasur war sanft, das Messer scharf - also war der Alaun auch ruhig - vom AS hab ich die richtige Menge erwischt - es zieht schön ein, aber es ist noch mehr als genug Duft da - Lavendel soll ja schlafunterstützend sein ;-)

In diesem Sinne - einen super Start in die 2. Wochenhälfte euch allen!
 
2025-05-14

  • irgenwas vor Mitternacht
  • Dr Dittmar Barber Style, Premium Silberspitze 22,5 mm Rosewood
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Mastro Miche Code 24-11 RS
  • Alaunstein
  • Mastro Miche Code 24-11 AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Gestern, als ich mich nicht rasiert hatte, habe ich eine ARTE-Sendung über Escoffier auf Youtube geguckt und dacht mir so: ich hab auch ein Chef-Messer. Heute am Zweitagesbart war es auch richtig gut.
  • Die Code 24-11 RS ist so ein bißchen intensiv, nicht nur im Geruch, sondern auch auf der Haut. Zwar war die Gesichtsschäumung anstandslos, ein Nachnehmen kam nie in Frage, aber es zwickte auch ein bißchen auf der Haut. Ich habe es im Gesicht nicht wirklich so durchfeuchtet bekommen, wie es vielleicht angenehmer auf der Haut gewesen wäre. Vielleicht ist das so ein Fall, wo ich wieder mal in der Schale schäumen sollte. Bin trotzdem zufrieden. Und der orientalische Geruch gefällt mir fast besser als das, woran es mich erinnert, Le Gaultiers Le Mâle. Jetzt am späten Abend tu ich das nicht auch noch drauf, aber das EdT wäre eine prima Ergänzung.

D3X_20250515-000255.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: PantaRei Fresco di Sicilia Shaving Soap
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: PantaRei Fresco di Sicilia Aftershave

Die PantaRei RS ist absolut top und hat einen wunderbaren Duft, der nicht aufdringlich ist, bin schwer beeindruckt und habe schon den Nachschub gesichert. Die Silver Blue im H&S ist nach 6 Gesichtsrasuren und 3 Kopfrasuren durch. Dennoch war die Rasur sehr gründlich und noch sanft...

Link zum Rasurbild
 
Yaqi Caramel
Mitchells Wool Fat
Yaqi Ghost .90
GSB/PermaSharp
Pitralon Schweiz

Der Ghost reiht sich ein in die Top Riege wo der GC und der S9 sind.
Die GSB ist für den Ghost weniger geeignet wurde durch die PermaSharp ersetzt mit einem Top Ergebnis.

Sanft und glatt so muss datt

Schönen Donnerstag zusammen
 
Traumstart
Letzte Rasur Dienstag Abend
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #4
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Spearhead Seaforth! Heather im Gesicht aufgeschäumt
AS Ilirija Macho (Slowenien)

Fantastische Rasur mit der Heather. Genauso mag ich es. Kompakter Streichputz mit schöner Pflege zum Schluss und Top Post Shave Gefühl mit dem Macho. Die Kombi passt hervorragend.
Gruß Sportster
IMG_20250514_224029.jpg
 
Hobel: ROCKWELL 6S #2
Klinge: DIAMOND EDGE Super Platinum
Pinsel: EPSILON Butterscotch

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: CATIE'S BUBBLES Tonsorial Parlour (Probe)
Aftershave Lotion: EYÜP SABRI TUNCER No.3 (mentholisiert)
Aftershave Balm: STIRLING Waves of Grain

daumenh! daumenh!

Etwas altbackener Duft, aber was soll's.
 
Guten Morgen zusammen,

heute morgen hätte ich (schon wieder) nicht gemusst, wollte aber ;):
  • A&E VIDA
  • RasurKult Olive Synthie B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik (4)
  • A&E VIDA Aftershave Splash
Auch heute war "gefühlt" weniger zu tun als üblich, aber der Unterschied war nicht so deutlich, wie die letzten Tage.
Nach der 4. Rasur traue ich mich sagen, dass der Carbon bleiben wird.
Aktuell spielt er um einen Platz auf dem Treppchen, final kann das erst nach Monaten entschieden werden, aber Stand heute ist ihm ein Platz sicher.

Das "Gefühl" mit dem Carbon ist sehr positiv: Gefühlt sehr direkt, aber doch sanft.
Natürlich spielt da die Sputnik auch ein große Rolle, dass ist mir schon bewusst.
Bei dem Carbon mit der ++ Platte bleibt bei mir bis jetzt ein TIP-TOP Hautgefühl zurück, ohne jegliche Hautirritationen, kein Rasurbrand oder ähnliches, dass bestätigt auch die nicht vorhandene Rückmeldung des AS.

Das ist nicht selbstverständlich, so eine angenehmes Ergebnis/Gefühl ist bei der täglichen Rasur nicht immer gegeben.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Sir Irisch Moos RS, geschäumt mit
  • Mühle Synthetik
  • Whityle 19T Adjustable @3,5 mit
  • Dorco (1), m-q-g
  • Sir Irisch Moos AS

sanft und gründlich
:D
... obwohl der Hobel nichts taugt, und nach einmaligem Gastspiel retour geht.

Gruß, Jens
 
Donnerstag, 15.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen wunderschönen Fast-Freitag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Mühle Rasurkultur Traditional Rasierhobel, offener Kamm Art. Nr. R 41 Grande
Klinge: Mühle Rasurkultur Rostfreie Rasierklingen, #2

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale: Mühle Rasurkultur Rasierschale aus Porzellan mit Platinrand
Rasierpinsel: Mühle Rasurkultur "Sophist", weisses Porzellan, Silberspitz Dachszupf (ø 23mm)
RS / RC: Mühle Rasurkultur Aloe Vera

AS/ASB:
Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Rasur des Tages – Harmonie in drei Akten
Den Auftakt übernimmt heute die Aloe Vera Rasierseife von Mühle – dezent, aber charakterstark mit frischen Zitrusnoten, grünem Moos und einer Spur holziger Frische. Die perfekte Basis für eine elegante Rasur.

Die Tüff Nr. 2 setzt mit ihrer herben Frische den nächsten Akzent und ergänzt den Charakter der Seife mit traditionellem Barbershop-Flair – markant, maskulin, unaufgeregt.

Die Brücke schlägt schliesslich L’Eau d’Issey pour Homme von Issey Miyake. Es vereint aquatische Eleganz mit warmen Hölzern – ein rundes, reifes Finish für ein Duftdreiakt der Extraklasse.
:sabber1

Pinsel & Schaumkunst
Der Mühle Sophist Silvertip zeigt heute wieder, warum er seinen Namen trägt – edel, weich und dabei kraftvoll genug, um aus der Mühle-Seife einen dichten, cremigen Traum von Schaum zu zaubern. Selbst in der kleinen Mühle-Schale gelingt ihm das Heute das mühelos. Textur, Gleitfilm, Pflege – einfach klasse.
:respect_schild

Klinge & Hobel – Mut zahlt sich aus
Erster Einsatz des R41 Grande in der Rotation, bestückt mit der Mühle-Klinge im zweiten Lauf.

Trotz warnender Stimmen aus der Community
Glückwunsch! :daumenhoch

Aber nimm‘ bitte nicht die (mitgelieferten?) originalen MÜHLE-Klingen…grauselig! ;)
wagte ich das Experiment – und wurde belohnt.

Eine überraschend sanfte, extrem gründliche und sehr effiziente Rasur. Ohne Ziepen, ohne Kratzen – stattdessen purer Flow auf Rocnel-Niveau.

Ich denke, das liegt an drei Faktoren:

A) Die Haut ist inzwischen an verschiedenste Hobel und Aggressionen gewöhnt.
B) Meine Rasur-Technik wird immer besser – ganz klar.
C) Das gilt auch für meine Aufschäum-Technik: Meine Schäume sind inzwischen wahre Träume – und das macht wahrscheinlich den grössten Unterschied aus.
:buana


Ergebnis & Pflege
100 % BBS, null Nacharbeit, keinerlei Alaunrückmeldung. Die Haut fühlt sich geschmeidig, weich und regeneriert an.

Die Seife pflegt vorbildlich nach, das Tüff überzeugt mit klassischer Frische und wohltuender Wirkung, und der bewährte Hamamelis-Teebaumöl-Mix rundet wie immer zuverlässig ab.

Fazit
Eine der besten Rasuren überhaupt – und das mit dem garstigen R41, wenn auch "nur" der V3!
  • Hobel: genial
  • Klinge: sehr gut
  • Pinsel: top
  • RS: grossartig
  • ASL: fast schon zweite Heimat
Olfaktorisch: Frisch, leicht zitrisch, würzig, aquatisch und warm-holzig – einfach zum Reinbeissen.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben