Donnerstag, 15.05.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen wunderschönen Fast-Freitag euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Mühle Rasurkultur Traditional Rasierhobel, offener Kamm Art. Nr. R 41 Grande
Klinge: Mühle Rasurkultur Rostfreie Rasierklingen,
#2
Pre-Shave: Noxzema Crema Rasatura Perfetta
Rasierschale: Mühle Rasurkultur Rasierschale aus Porzellan mit Platinrand
Rasierpinsel: Mühle Rasurkultur "Sophist", weisses Porzellan, Silberspitz Dachszupf (ø 23mm)
RS / RC: Mühle Rasurkultur Aloe Vera
AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: L'Eau d'Issey pour Homme von Issey Miyake
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt ohne Nachbessern
Rasur des Tages – Harmonie in drei Akten
Den Auftakt übernimmt heute die Aloe Vera Rasierseife von Mühle – dezent, aber charakterstark mit frischen Zitrusnoten, grünem Moos und einer Spur holziger Frische. Die perfekte Basis für eine elegante Rasur.
Die Tüff Nr. 2 setzt mit ihrer herben Frische den nächsten Akzent und ergänzt den Charakter der Seife mit traditionellem Barbershop-Flair – markant, maskulin, unaufgeregt.
Die Brücke schlägt schliesslich L’Eau d’Issey pour Homme von Issey Miyake. Es vereint aquatische Eleganz mit warmen Hölzern – ein rundes, reifes Finish für ein Duftdreiakt der Extraklasse.
Pinsel & Schaumkunst
Der Mühle Sophist Silvertip zeigt heute wieder, warum er seinen Namen trägt – edel, weich und dabei kraftvoll genug, um aus der Mühle-Seife einen dichten, cremigen Traum von Schaum zu zaubern. Selbst in der kleinen Mühle-Schale gelingt ihm das Heute das mühelos. Textur, Gleitfilm, Pflege – einfach klasse.
Klinge & Hobel – Mut zahlt sich aus
Erster Einsatz des R41 Grande in der Rotation, bestückt mit der Mühle-Klinge im zweiten Lauf.
Trotz warnender Stimmen aus der Community
Glückwunsch!
Aber nimm‘ bitte nicht die (mitgelieferten?) originalen MÜHLE-Klingen…grauselig!
wagte ich das Experiment – und wurde belohnt.
Eine überraschend sanfte, extrem gründliche und sehr effiziente Rasur. Ohne Ziepen, ohne Kratzen – stattdessen purer Flow auf Rocnel-Niveau.
Ich denke, das liegt an drei Faktoren:
A) Die Haut ist inzwischen an verschiedenste Hobel und Aggressionen gewöhnt.
B) Meine Rasur-Technik wird immer besser – ganz klar.
C) Das gilt auch für meine Aufschäum-Technik: Meine Schäume sind inzwischen wahre Träume – und das macht wahrscheinlich den grössten Unterschied aus.
Ergebnis & Pflege
100 % BBS, null Nacharbeit, keinerlei Alaunrückmeldung. Die Haut fühlt sich geschmeidig, weich und regeneriert an.
Die Seife pflegt vorbildlich nach, das Tüff überzeugt mit klassischer Frische und wohltuender Wirkung, und der bewährte Hamamelis-Teebaumöl-Mix rundet wie immer zuverlässig ab.
Fazit
Eine der besten Rasuren überhaupt – und das mit dem garstigen R41, wenn auch "nur" der V3!
- Hobel: genial
- Klinge: sehr gut
- Pinsel: top
- RS: grossartig
- ASL: fast schon zweite Heimat
Olfaktorisch: Frisch, leicht zitrisch, würzig, aquatisch und warm-holzig – einfach zum Reinbeissen.