Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 12.01. bis 18.01.2020

20200117_082032.jpg

CV Heljestrand MK No5 | Simpsons Tulip 3 Manchurian | Eufros Fougere | Myrsol Agua Balsamica | Eufros Fougere balm
 
Guten Morgen,

heute wollte ich, zum Vergleich, nur mal den Pinsel tauschen....
  • Geo F. Trumper - Sandalwood RC
  • Büffelhornschale
  • Thäter 4125/2 2-Band
  • Rex / Feather (4)
  • Weleda ASB
  • Gentlemen only EdT
Die Vorbereitung war besser als gestern, deshalb ist es ein klein wenig unfair, aber das hat nichts mit dem Pinsel zu tun.
Das Aufschäumen klappt mit dem Thäter (im Vergleich zum Shavemac) ein klein wenig besser und schneller, ich musste nicht so fest drücken, der Schaum war noch ein klein wenig dichter und es ging eben ein klein wenig schneller und einfacher..... Blablabla :buana

Ja, so ist meine Empfindung, aber nüchtern betrachtet ist das alles im homöopathischen Bereich und ziemlicher Humbug!
Die Unterschiede sind wirklich marginal und da es keine Laborbedingungen sind, kann ich in diesem Fall beim besten willen kein "besser oder schlechter" zwischen meiner Nr.1, dem Thäter 2-Band und dem Shavemac 2-Band feststellen.
Was schon "Fakt" ist, ist die Kraft, die man beim Shavemac aufbringen muss, da er einfach dichter und fester gebunden ist.
Ihm das aber als Nachteil anzukreiden wäre schlichtweg falsch.

Darüber hinaus, war das heute wieder eine wirklich beeindruckende Rasur.
Ein perfekter Schaum - als "Papa Schlumpf", eine Feather Klinge, die auch bei der 4. Rasur zusammen mit dem Rex, ein wirklich tolles Team bildet, und ein Ergebnis, dass an Sanftheit, Gründlichkeit schwer zu toppen ist.
Oben drauf gibt es das ganz ohne jegliche Hautreizungen oder ähnlichem.

Prima, rundum Wohlfühlfaktor - viel besser geht nicht.

Ich denke, ich werde die Feather dann noch öfter mal benutzen :flucht1
 
Guten Morgen
- Chinadachs
-Southern Witchcrafts tres matres aus dem PA
- Voskhod(1)
- RazoRock German 37 Slant
- Tabac Original
heute nun die tres matres als dritte Seife aus dem PA, riecht nach Moos holzig herb, angenehm, nach der Rasur war da aber nichts mehr von übrig, schade.der Hobel hat mich heute Morgen allerdings mit einer frischen Voskhod überrascht. Angenehm sanft alles glatt keinerlei reizungen. Tja kommt eben doch auf die Kombi Hobel/Klinge an.
Schönen Freitag
 
Gestern noch:

- Hobel: Homelike Taiga OC, Stufe 5
- Klinge: Perma Sharp (1)
- Pinsel: Yaqi Silberspitz 24mm
- RS: B&M: Seville
- AS: OSP Rosemary & Peppermint
- ASB: Phoenix & Beau Trafalgar

=> Wieder eine sehr gute Rasur, glatt und unblutig. habe nur zu wenig Schaum gemacht. Aus den B&M-Rasierseifen kommt mir doch deutlich zu wenig raus, in Verbindung mit dem Dachs hat es dann nicht mehr für den dritten Durchgang gereicht.
 
Rasur am 17.01.2020:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser in SWK Mug Modell: Classic
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Sensitive Skin (58%) und RazoRock - The Stallion (42%)
Rasierpinsel: abwechselnde Einarbeitung von 6 Shavemac-Silberspitz-Neuankömmlingen
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. The Envoy
(entspricht lt. Hersteller ca. Stufe 3 beim Ambassador)
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
20200117_132452.jpg
  • PS: WD 20:30
  • RP: Edwin Jagger Silvertip Synthi
  • RS: Lodon Oatcake Lavender Melt
  • Hobel: Mühle R 41 Twist
  • Klinge: Voskhod (#2)
  • AS: Pinaud
Also, der R41 wird mir immer sympathischer :D.
Ist schon ein tolles Gerät, noch dazu die Klinge :daumenhoch
Eine sehr schöne angenehme (entschleunigende) Rasur am frühen Morgen!! Dacon könnte ich mehrere Gebrauchen ;)

Wünsche allen ein schönes WE
 
Servus, heute Kopfrasur mit:

Seife: Saponificio Varesino "Cubebe"
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre
Schale: Fine Accoutrements Lather Bowl
Hobel: Fatip Grande OC
Klinge: Derby Premium (3) m/g
Rasierwasser: Proraso Linea Verde ASL
Duft des Tages: Saponificio Varesino "Cubebe" EdP

Schönes Wochenende!
 
17.01.2020

Soeben gab es:

- heißes Wasser
- RS: Schmiere-Rasierseife Abschaum
- Pinsel: Mühle Black Fibre 21mm
- Hobel: Mühle R41 "Grande" m/q/ ausputzen
- Klinge: Astra Superior Platinum (4)
- kaltes Wasser
- AS: Sir Irisch Moos

Das AS hat gebrannt. Die Klinge wird gewechselt. Sonst alles in Ordnung. rasierensmilie
 
Heute schon wieder nicht. Vielleicht Morgen.
 
Da ja heute anscheinend fruchtige Obstshaves angesagt sind, bester Tag um meine Orangen-Rasiercreme von eShave zu testen, mal sehen was die New Yorker so unter Orange verstehen :)
Der Orangene Yaqi, mein hässlichster Hobel, kommt so endlich mal zum Zuge ;-)

Noch ein paar Orangen aus unserer Obstschale genommen, die kommischerweise immer anders gefüllt ist und niemand isst es hier...☺️
Die Rasierseifen und Rasiercremes von eShave aus Amerika, hergestellt in England und Frankreich, gefallen mir immer besser, schönster Traumzauberschaum, hervorragende Gleiteigenschaften und super verträglich, ganz tolle Haut danach, der Schutzfaktor ist neorm bei bisher allen probierten eShave Artikeln.

Der schön farblich passende Sagrada Familia von Yaqi machte wieder problemlos ordentlich Schaum, kleinste Mengen eShave machen gigantische Mengen Schaum der einfach traumhaft aussieht und heute toll nach Orange und Sandelholz duftete, ganz angenehmer Duft, schön balanciert.

Der Yaqi Hobel, kein Plan wie der heißt, rasiert schön mittelmäßig, etz nix aufregendes, das beste am Hobel heute war die Tiger Klinge.
Ich kann mich noch durch viele viele eShave Seifen testen, hatte da einwenig beim Kauf übertrieben, die natürlichen, tollen Düfte sind einfach überwältigend, vielleicht getoppt von den überragenden Gleiteigenschaften.

Weils farblich so schön passte, Abschluß mit Floid italienisch, hier passte evtl. ausnahmsweise mal das Aggrumella, das duftet wie frisch gepresster Zitronensaft, habe ich jedoch in gute Hände abgegeben, da ich einfach nie eine Seife finden konnte die zu frisch gepressten Zitronen passte :)
So, ich räum etz mal die Orangen wieder wech, auchwenn ich sie eher ungeschickt durch die Kücke kicke...

IMG_20200117_2203411.jpg
 
Zurück
Oben