Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 14.09.2025 bis 20.09.2025

Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Heute wieder alles so wie es sein sollte.

Sehr sanft, sehr gründlich. Einfach eine gute Rasur.

Nur noch zwei Tage bis zum verdienten Wochenende. Schöne Woche noch! :)
 
Gleiche Rasur wie die da, nur besser und in Indianapolis. Übermorgen dann aus Kentucky mehr.

IMG_3001.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Martin de Candre Vétyver Savon à Raser
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Fine Green Vetiver Aftershave Splash

Der Klassiker für mich, Rasur mit der Vétyver von MdC und Nachpflege mit dem Green Vetiver von Fine und das Ganze mit dem Rocnel, Genuss pur. Der Rasurkult Silberspitz zaubert aus den festen Rasierseifen einfach den besten Schaum...ich bin immer noch begeistert

tempImageT9jCTQ.jpg
 
Donnerstag, 18. September 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Timeless Ti 95
Blade: ASCO, 3rd use
Brush: OUMO Mudslide ST-2
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Noble Otter Hamam :new
Aftershave: Grooming Dept. Luxor

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Der Timeless Ti 95 mit der SB Plate und dem Crown Griff bekommt definitiv einen festen Platz in meinem Shave Den. Die ASCO, die scheinbar in unserem Forum hier ein Schattendasein fristet, gehört für mich zu den wirklich guten Klingen. Die ASCO hat bisher mit allen meinen Hobeln gut performt.
Heute habe ich zum ersten Mal eine Noble Otter Rasierseife im Gesicht gehabt. Prima RS!
Eine schöne und gründliche Rasur. goodjob!


Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
SOTD:

  • ToOBS - Eton College Creme
  • RasurKult Olive B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik
  • Meißner Tremonia Dark Limes

Heute durfte der Carbon wieder mal ran, mein Klassenprimus.
Etwas schwierige Situation, da der Eagle R1 gestern schon sehr gründlich war, somit wäre heute eigentlich keine Rasur notwendig gewesen, aber ihr wisst ja... ;)
Taylor Creme - wie immer - auf ganz hohem Niveau, quasi in Sekunden im Gesicht aufgeschäumt - passt.

Der Carbon war jetzt schon länger nicht mehr im Einsatz, dass ist den vielen Neuzugängen geschuldet.:cool:
Ich hatte schon fast vergessen, wie gut er ist. Nicht umsonst ist er und sein Kupferkollege, bei mir die Numero Uno.

Der Carbon man so viel Spaß, so viel mehr Spaß als ALLE anderen.
Das Ergebnis muss er sich mit einigen Hobel teilen, aber mit keinem anderen macht das Rasieren so viel Spaß.
Der Hobel klingt einfach :daumenhoch - geil, ist sanft und gründlich, hat ausreichend Bladefeel ohne dabei in irgendeiner Weise seine Sanftheit einzubüßen.

Der R1 war gestern etwas gründlicher, wobei die Voraussetzungen für den Carbon heute etwas nachteiliger waren, deshalb würde ich das nicht final werten.
Müsste ich mich entscheiden und innerhalb der nächsten 5 Minuten auf die Insel aufbrechen, würde ich zum Carbon Ti greifen.

Er hab aber auch ein, für mich, echtes Manko:
Bei keinem meiner Hobel steht die Klinge seitliche so weit über.
Wenn man Eagle, HC&S, ATT benutzt, vergisst man das und das ist (für mich) eine echte Verletzungsgefahr, da ich da den Hobel an dieser Stelle mit zwei Fingern zum Klingenwechsel oder zur Reinigung, also zum öffnen, festhalte.
Ich weiß, ewige Diskussion, aber für mich gibt es keinerlei Grund, dass so zu machen.
Wurde beim Rocnel noch argumentiert, dass der Hobel dann ja noch schwerer werden würde, so ist das bei einem Ti Hobel mit Gesamtgewicht von 50 Gramm kein Grund mehr.
Na ja, werden wir hier nicht lösen, aber verstehen tu ich es nicht...
 
Zurück
Oben