Freitag, 23.05.2025, liebe Rasur-Nerds!

Einen genialen Freitag wünsch ich euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Yaqi PAGODA MIRABILIS Stainless Steel Safety Razor (RAASS2467)
Klinge: Champion Swiss Quality Platinum,
#1
Pre-Shave: Noxzema Crema Rasatura Perfetta
Rasierschale: Yaqi High Quality Gray Color Plastic Shaving Bowl AB020
Rasierpinsel: Alexander Simpson LE Polo PL8, Super (Silvertip) Badger, Lime Swirl
RS / RC: Le Père Lucien Rose de Pushkar Savon à Raser
AS/ASB: Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Flowers and Wood - 0455, Duftzwilling von Velvet Rose & Oud von Jo Malone
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern
Rosenpracht & Pagodenpoesie
Es ist schon verdammt genial, was Le Père Lucien in Sachen Duft kreiert.
Rose de Pushkar ist ein Paradebeispiel: meisterhaft komponiert, authentisch, perfekt dosiert – eine wahre Rosensymphonie, nicht zu süss, nicht zu herb. Einfach betörend.
Damit dieser Duft nicht übertönt wird, kommt das Nivea 2in1 AS ins Spiel – pflegend und dufttechnisch angenehm zurückhaltend.
Und dann – Bämmms! – steigt das Velvet Rose & Oud von Jo Malone ein und setzt dem Rosenduft eine sinnlich-dunkle Krone auf:
Tiefgründige Rose, edles Oud, opulent und stilvoll.
Göttlich!
Pinsel & Schaum
Die Simpson-Pinsel kamen bisher nur wenige Male zum Einsatz – grosse Rotation eben – aber sie performen jetzt schon auf höchstem Niveau.
Der Polo PL8 Super Badger hat einen hybriden Knoten, eher kurzer Loft, hervorragendes Backbone und exzellente Seifenaufnahme.
Die LPL wird zu einem traumhaften Schaum aufgeschlagen – nur der Ankerbart hat’s mit dem Wasser übertrieben, rund 1 ml zu viel. Der Schaum wurde dadurch etwas luftiger – nicht dramatisch, aber suboptimal.
Die Rasurleistung bleibt dennoch erstklassig, mit stabilen Notlaufeigenschaften.
Hobel & Klinge
Die Yaqi Pagoda heute zum allerersten Mal im Einsatz, bestückt mit einer Schweizer Champion Qualitätsklinge von Durablade (Bangladesch).
Diese Hommage an einen italienischen Rasierer aus den 1930ern ist äusserst gelungen:
Ein filigraner Griff – aber kein Problem, liegt sicher und gut in der Hand. Der Open Comb ist sehr sanft, dabei gründlich und effizient. Der Rasurwinkel ist quasi vorgegeben, und durch die leicht konkave Kopfform gleitet der Hobel fast wie von selbst.
Ein romantisch anmutendes Stück Edelstahl, das mir sehr gefällt – zeitlos schön, funktional und charaktervoll.
Und: Die Durablade-Klingen sind durchweg gut – ein echter Geheimtipp.
Ergebnis & Pflege

100 % BBS

Kaum Nacharbeit

Nur leichte Alaunrückmeldung
LPL pflegt wie immer hervorragend nach, die Nivea AS liefert zuverlässige Pflege, und das Hamamelis-Teebaumöl tut sein Übriges.
Die Haut ist in Bestform – samtig, beruhigt, perfekt gepflegt.
Fazit
Ein wunderbar sanfter OC-Hobel im romantischen italienischen Retro-Look,
gepaart mit einer meisterhaft duftenden Seife und einem Setup zum Verlieben.
- Hobel: sehr gut
- Klinge: sehr gut und sanft
- Pinsel: genial
- RS: genial
- ASL: Beste
Olfaktorisch: Dunkle Rose – romantisch, opulent, stilvoll. Ein duftendes Power-Duo, das den Freitag adelt.