Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Wilkinson RC "grau" für empfindliche Haut
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic 24mm Synthetik
  • Baili Butterfly, als "Nobelisk" getarnt...
  • Wilkinson Gillette aus dem indischen Salon Pack
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Elkos Sensitive Aftershave Balsam
Gleiches Setup wie gestern, nur den Rasierer habe ich gegen ein mildes Modell getauscht. Und, siehe da, eine prima Rasur, entgegen den gestrigen Erfahrungen mit dem Yintal Butterfly.
 

Freitag, 20.05.2025,​


Die rasierensmilie von heute:


Bilder des heutigen Setup

Hobel: Yaqi Ghost Titan .70
Klinge: Sputnik, #1 :new
Pinsel: RasurKult, Padouk 2-Band SHD Silberspitz :new
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Zingari - The Highlander :new
Nachsorge: Alaunstein
AS: SV - Felce Aromatica


Durchgänge:
⇓ ⇋ ⇑


Bemerkungen:

Heute muss ich ein wenig ausführlicher berichten ...


Normalerweise ändere ich bei meinem Setup immer einen Parameter, diesmal aber war ich so auf meine Neuerwerbe gespannt, das ich gleich drei meiner Parameter geändert habe - Klinge, Pinsel und Seife.
Da allen Neuankömmlingen ein ausgezeichneter Ruf vorauseilte, hatte ich aber eine größeren Bedenken - zu Recht, wie sich im nachhinein herausstellte.


48 Stunden sind seit der letzten Rasur vergangen, die ASP habe ich durch eine neue Sputnik ersetzt. Ein perfekter Match!daumenh!:D
Der Ghost mit seiner tollen Manövrierfähigkeit aufgrund seiner filigranen Bauweise und des für mich optimalen Gewichts von 71g und die Sputnik, die ich jetzt zum ersten Mal nutzen konnte (bin erst seit Anfang März unter den Hoblern ;) ).

Nach zwei supersanften Durchgängen hätte ich die Rasur abschließen können, da war nix mehr . Da ich aber meine übliche Menge an Schaum vorbereitet hatte, habe ich in einem dritten Durchgang noch den Schaum ein wenig durchs Gesicht geschubst ...:D

Die Zingari RS fand ich sowohl von Gleit- als auch den Schutz-Eigenschaften prima. Allerdings ist diese mehr als reichlich beduftet, im Falle der "The Highlander" jedoch ein Duft nach meinem Geschmack.daumenh!
Auch scheint man etwas mehr an Material zu benötigen, um die gewohnte Menge an Schaum herzustellen - der allgemeine Tenor hier im Forum ist ja: "Das ist die Lösung für unser Seifen-Problem" ;)

Der RasurKult-Pinsel liegt toll in der Hand, hat aufgrund seiner dichten Bestückung (SHD) und Bauweise (2-Band) ordentlich Backbone.
Chapeau, Herr Pinselbauer @RasurKult daumenh!


Fazit:
Das war meine bisher beste Rasur mit "ohne Nachbessern und keine Rückmeldung vom Alaunstein". goodjob!
Gute Nachpflege durch RS & AS.
 
Zuletzt bearbeitet:
8cUiglW.jpg

FRIDAY SHAVE
RAZOR: MÜHLE R41 Steamed Ash
BLADE: Personna Lab Blue
BRUSH: Oumo Master "Ox" 28mm SHD Lotus Manchuria
LATHER: Ethos Greenfresh Premium Shaving Soap
POST: Ethos Greenfresh Skin Food Splash
 
Messer: J.A.Henckels #472 Friodur
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: RR Plaque Doctor + AS: RR Plaque Doctor
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith KOTIBE XSE
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: BluesRadio + …und viel Spaß am Ganzen!

Ein wunderbarer Start ins Wochenende! Das neue, unfrisierte Schweinchen wird immer besser, es ist zwar noch etwas Stallgeruch zu vernehmen, aber das wunderbar cremige Schäumchen entschädigt da auf ganzer Linie. Das Friodur macht es ihm gleich, eine ruhige, sanfte und gründliche Rasur, da gibbet nix zu mäkeln, so muss das!

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

GlaRdT230525a.png
 

2025-05-23​


  • morgens
  • Semogue Pegasus C7 Borste 26,5mm
  • Koraat 14 2.0 7/8" grünes Acrylheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Boellis Panama 1924 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Heute morgen um Acht Termin zum Reifenwechsel, davor noch schnell rasiert. Blitzschaum mit der Panama in Marco-Methode. Die Gesichtsschäumung ging so schnell, dass die Einwirkzeit nur durch fleißiges Entfernen der Schaumflecken von der Kleidung mit dem Abstrifschwamm überbrückt werden konnte.
  • Natürlich wieder ein paar Cuts geöffnet, die vom letzten Mal. Halb so schlimm. Ansonsten sehr angenehme Rasur. Hat jedenfalls zeitlich sehr schön gepasst.

D3X_20250523-072828.jpg
 
SOTD
1f488.png
Mai. 23

Hallo zusammen, heute ist ein besonderer Tag: Das Fine Aquamarine ist endlich bei mir angekommen! Der Name ist Programm im wahrsten Sinne des Wortes "Fine". Dieses exklusive Set, das leider nur in den USA erhältlich ist, besticht durch seinen einzigartigen, beruhigenden grün-aquatischen Duft. Kreiert in Zusammenarbeit mit West Coast Shaving, kombiniert es spritzige Zitrus-Kopfnoten mit tiefen Nuancen von Algen, Eichenmoos und Amber.

Das Set vermittelt ein unvergleichliches aquatisches Gefühl Entspannung pur, wie ein Tag am Meer unter warmer Sonne, begleitet nur vom beruhigenden Rauschen der Brandung. Ein absolutes Top-Erlebnis!

Dieses Set stand ganz oben auf meiner Wunschliste, denn Optik und Duft entsprechen genau meinen Vorstellungen. Es ist allerdings auch das teuerste Set in meiner Sammlung. Meine erste Bestellung vor einigen Monaten war leider ein Reinfall: Das Paket erreichte zwar mein Zielgebiet, doch dann folgte die frustrierende Nachricht von DHL, dass es angeblich wegen einer fehlenden Hausnummer an den Absender zurückgeschickt wurde absoluter Unsinn! Die Sendung war einfach weg ein herber Verlust.

Trotz der Hürden beim Direktimport aus den USA (alkoholhaltige Aftershaves dürfen generell nicht nach Deutschland versendet werden, weshalb ich gelegentlich über einen Freund aus den Staaten bestelle). Vor einigen Wochen las ich in einem US-Forum, dass Fine Accoutrements die Preise pro Set um 20 Dollar ab dem 14. April anheben würde. Das war mein Signal: Ich bestellte das Set sofort noch einmal zum alten Kurs in der Hoffnung, dass diesmal alles reibungslos klappt. Und tada diesmal gab es keinerlei Probleme. Das Paket kam wie gewohnt bei mir an.

Ich bin sehr zufrieden damit. :D
FINEAQUA.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Dove Men + Care Facewash Gesichtsreiniger
Rasierpinsel: Wilkinson Sword synth
Rasierseife: TGS Tallow N1
Rasierhobel: TGS Impero CC
Klinge: Personna Platinum ( GER) #1
Postshave: Pitralon Schweizer Rezeptur und Mixa Panthenol Comfort Creme

Der Dove Gesichtsreiniger gefällt mir immer besser zur Rasurvorbereitung. Selbst mit dem Wilkinson Synthi lässt sich die sehr weiche Tallow N1 prima aufschlagen. Ich nutze ihn fast nur noch für Creme. Tolle Grundlage für eine perfekte Rasur mit dem Impero CC. Neu war heute die Klinge. Die Personna hatte Premiere in meinem Gesicht. Nun ja, gründlich ist sie. Ich stufe sie etwa im Bereich der Wilkinson ein ( wen wundert es?) und auch wenn es der erste Einsatz war, wird sie wohl nicht zu den Nachkauf- Klingen gehören.
Aber: tolle Rasur und mit dem Pitralon Schweizer Rezeptur gab es einen tollen Start ins Wochenende. daumenh! :sabber1
 
Soo liebe Schaumbrüder,

Es ist Freitag der 23 giste und ich liefere den SotD- Rapport
mit dem Design94 und einer neuen Wizamet Super Iridium Extra Stainless Klinge.
Ja, die haben tatsächlich bei der Nahmesgebung alle verkaufs strategisch wichtig klingenden Bezeichnungen hineingepackt.

Der rote Aluhobel mit dem grösseren Klingenspalt und wenig Klingenvorsprung hat mir heute in 3 Durchgängen ein tolles BBS gezaubert.
Der Sound ist schön blechig und die Klinge gut spürbar, dennoch sanft in der Anwendung.
Allerdings fehlt mir etwas die Genialität und die Gediegenheit, welche ich zuletzt beim Futur verspürte.
Ein täglich Begleiter wird er nicht werden.

Das Ergebnis ist tadellos sauber, trotz eines kleinen Muttermal Cuts, der sich mit Alaun schnell wieder verschloss.
Was mir aufgefallen ist, dieser Hobel nimmt bereits mit der Wuchsrichtung mächtig Material weg. 2 Durchgänge hätten wahrscheinlich ausgereicht für eine akzeptable Glätte.

Der T4 ist Butterweich in der Anwendung. Ein wenig mehr Backbone und einen etwas längeren Griff wären hier perfekt.

Lediglich das AS hat auf meiner Haut heute gefeuert. Diese färbte sich rot wie der Hobel. Musste es direkt wieder abwaschen. Hatte es anders in Erinnerung.
War aber nach kurzer Zeit wieder gut.
Die Black Water Beduftung genial. Nicht lange klebend, dafür ruhig reichlich aufsprühbar. So mag ich das.

Alles in Allem einen sehr guten Start ins kurze Wochenende. :daumenhoch
Ich bin spiegelglatt und freue mich auf den Abend. :dance1

P1070517.JPG
 
Zurück
Oben