Freitag, 20.05.2025,
Die

von heute:
Bilder des heutigen Setup
Hobel: Yaqi Ghost Titan .70
Klinge: Sputnik, #1
Pinsel: RasurKult, Padouk 2-Band SHD Silberspitz
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Zingari - The Highlander
Nachsorge: Alaunstein
AS: SV - Felce Aromatica
Durchgänge:
⇓ ⇋ ⇑
Bemerkungen:
Heute muss ich ein wenig ausführlicher berichten ...
Normalerweise ändere ich bei meinem Setup immer einen Parameter, diesmal aber war ich so auf meine Neuerwerbe gespannt, das ich gleich drei meiner Parameter geändert habe - Klinge, Pinsel und Seife.
Da allen Neuankömmlingen ein ausgezeichneter Ruf vorauseilte, hatte ich aber eine größeren Bedenken - zu Recht, wie sich im nachhinein herausstellte.
48 Stunden sind seit der letzten Rasur vergangen, die ASP habe ich durch eine neue Sputnik ersetzt. Ein perfekter Match!


Der Ghost mit seiner tollen Manövrierfähigkeit aufgrund seiner filigranen Bauweise und des für mich optimalen Gewichts von 71g und die Sputnik, die ich jetzt zum ersten Mal nutzen konnte (bin erst seit Anfang März unter den Hoblern

).
Nach zwei supersanften Durchgängen hätte ich die Rasur abschließen können, da war nix mehr . Da ich aber meine übliche Menge an Schaum vorbereitet hatte, habe ich in einem dritten Durchgang noch den Schaum ein wenig durchs Gesicht geschubst ...
Die Zingari RS fand ich sowohl von Gleit- als auch den Schutz-Eigenschaften prima. Allerdings ist diese mehr als reichlich beduftet, im Falle der "The Highlander" jedoch ein Duft nach meinem Geschmack.

Auch scheint man etwas mehr an Material zu benötigen, um die gewohnte Menge an Schaum herzustellen - der allgemeine Tenor hier im Forum ist ja: "Das ist die Lösung für unser Seifen-Problem"
Der RasurKult-Pinsel liegt toll in der Hand, hat aufgrund seiner dichten Bestückung (SHD) und Bauweise (2-Band) ordentlich Backbone.
Chapeau, Herr Pinselbauer
@RasurKult
Fazit:
Das war meine bisher beste Rasur mit "ohne Nachbessern und keine Rückmeldung vom Alaunstein".

Gute Nachpflege durch RS & AS.