Mittwoch, 23.04.2025, liebe Rasur-Nerds!

Heute wird gefliegt nach ims Türkiye, Geschäftsreise. Einen schönen Wochenteiler euch!
Die

von heute Früh:
Hobel: Gillette 249 Adjustable, Red Dot Fatboy D1, 1958, revamped by Razor Emporium auf Stufen
8 - 5 - 2 für
WTG - XTG - ATG
Klinge: Giesen & Forsthoff Timor, #2
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena
Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: Alexander Simpson SE Commodore X3, Two Band Silver Tip Badger, Faux Ruby
RS / RC: Alexander Simpson Sandalwood Ultra-Glide Shave Cream
AS/ASB: Alexander Simpson Sandalwood Post Shave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kaum Nachbessern auf Stufe
2.
Ich mag diesen Sandelholz-Duft von Simpson sehr. Um dem Duft einen eigenen und besonderen Charakter zu verleihen, wurden noch Noten von Patchouli, Moschus, Tonka und Geranie hinzugefügt, die zum einen Wärme und zum anderen eine angenehme Art von würzigem Akzent vermitteln und den Duft maskuliner gestalten. Sehr lecker und eigenständig. Nicht klassisch, aber klassisch Neu-Interpretiert. Das ASB aus dem gleichen Haus passt natürlich bestens und auch das Gucci Oud ergänzt ganz wunderbar. Der Flieger wird lecker nach mir riechen
Die RC's von Simpson lassen sich ganz leicht zu einem dichten, schlotzigen und schützenden Schaum schlagen. Der Simpson Pinsel ist dabei eine wahre Freude, einerseits die geile rote Farbe (ja, soll es geben, ich mag auch andere Farben, nebst blau) und andererseits, wie schön er aufschäumt und sich im Gesicht anfühlt. Eine Wohltat.
Der Red Dot Fatboy im zweiten und damit letzten Einsatz in der Rotation mit der Timor ebenfalls im zweiten Einsatz
Heute funktioniert die Timor besser. Ob es an der Ultra-Glide-Formel der Simpson RC gegenüber einer notabene sehr guten SV Seifen-Performance gestern liegt, oder einfach, weil die Klinge besser funktioniert, weil zweiter Einsatz, kann ich nicht sagen. Im Moment würde ich sagen, dass auch eine gute dritte Rasur mit ihr drin liegt.
Red Dot Fatboy, einfach nur geil! Sanft, gründlich und effizient. Watt will Mann mehr.
100% BBS mit kaum Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
Genialste Nachpflege und Pflege durch die Simpson Produkte und schöne Pflege durch das Eau de Hamamelis con huile d'arbre à thé. Samtig und weich und erholt und gepflegt mit Gesamtnote 6! (Für Deutschland: 1).
Fazit:
Fatboys. Man(n) kann sie eigentlich nur lieben. Reisehobel für Morgen und Übermorgen wird der Parker Variant OC.
Klinge gut! Pinsel top! RC genial! ASB genial!
Olfaktorisch wunderbarer Sandelholz-Mittwoch mit einem Schuss Rose und Oud.