Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.04.2025 bis 26.04.2025

Glatze:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (2. Runde)
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098 (Schweineborste neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Grün Balsam, Isana sensitive Creme

Ergebnis:
Also das war bislang die beste Kopfrasur. Sehr glatt und dabei super sanft. Ich weiß nicht, warum meine Haut am Hals die Feather nicht verträgt. Die kommt mir da nicht mehr hin . Habe noch 28 Klingen davon, die nehme ich jetzt immer für den Kopf.

Zum Pinsel:
Also ich bin begeistert. Kam gestern mit DHL. Gründlich mit einer milden Handseife nach 15 minütigem Einweichen für 10 Minuten eingeschäumt und durchgewaschen, gespült, ausgiebig mit einem Handtuch trockengerubbelt, nochmal mit einer guten Portion duftender Rasierseife eingeseift, für 30 Minuten stehengelassen, um den Geruch rauszubekommen, durchgespült und wieder trockengerubbelt. Hab die Stirling-Seife dafür hergenommen, weil die gut mit natürlichen Zutaten beduftet ist.

Die Borsten haben den Geruch super gut aufgenommen und nun duftet er herrlich nach Vanille. Ich kann mir nicht erklären, warum so viele mit dem Geruch zu kämpfen haben, oder ich hatte Glück mit dem Pinsel. Er roch natürlich nach Tier. Aber mal ehrlich, wer das schon unangenehm findet, war wahrscheinlich noch NIE in einem Schweinestall. DAS ist eine sehr beißende Duftmarke, die man lange nicht aus der Nase bekommt. Dagegen ist der Pinselgeruch wirklich sehr sehr mild.

Ich glaube, das wird mein Lieblingspinsel. Der ist überhaupt nicht hart oder so und sehr angenehm auf der Haut. wow

Grüßle :)
 
#Der schräge Legionär

  • TGS Legione Slant daumenh!
  • ASS daumenh!
  • Proraso White Preshave
  • Speick + Alverde Sensitive RC-Mix
  • geschäumt mit TGS BadBoy im FineMug
  • Osma Alaun-Block
  • Alverde Sensitive AS-Balm Mix

Sehr angenehm und gründlich. Die ASS macht auch im Legione Slant eine sehr gute Figur - scharf, aber trotzdem sanft, ohne zu Ziepen. goodjob!

Allen nen angenehmen Tag :cool:

IMG_20250424_124535_edit_128108580962742.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: unbekannt, synth., 22mm
Rasiercreme: King C Gillette Rasiercreme
Rasierhobel: TGS Impero CC
Klinge: Gillette Platinum
Postshave: Denim Black Aftershave und Bevola Men Aftershave Balsam Sensitiv

Schöne Abschluß- Rasur mit dem Impero CC und der Platinum, denn morgen wird der Italiener durch den deutschen Merkur 34C abgelöst. Prima Rasur! Der Hobel läuft mit jeder Klinge gut.
Heute gelang mir leider nur ein wässriger Schaum mit der KCG Rasiercreme. Zu wenig Creme oder zu viel Wasser, oder beides. :lol
Dennoch: eine tolle Rasur und mit dem Denim Black ging es duftend ins letzte Jahrtausend. daumenh!
 
April, 24 SotD

  • * Niveau Gesicht Waschgel *​
  • * Bull Dog Bartöl *​
  • * GDMC Dreiband Dachs *​
  • * RazoRock Emperor RS *​
  • * Personna Platinum Chrome #1 *​
  • * Mühle Rocca & Companion *​
  • * Alaun Stick *​
  • * Pitralon AS CH *​
  • * Lea Balm *​



Der Rocca Siffredi war dann nach 2 Durchgängen doch etwas zu harsch für meine heute gestresste Haut und hinterliess auch 2 kleine Blutpunkte.
BBS anschliessend mit dem Companion fertig gestellt. :daumenhoch

Dachs Pinsel hat super Qualität, soweit ich das beurteilen kann. Wir lernen uns erst gerade kennen... ;)

Die dicken Plüsch Pinsel sind nicht etwa zum Aufschäumen gedacht, sondern einer zum Staub entfernen auf den Schallplatten und der Andere zum Gesicht aus pinseln nach dem Schneiden vom Haupthaar.



PXL_20250424_161246165~2.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Stando Rod SE AC
  • Schick Proline (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • House of Mammoth - Z (unscented) RS
  • WestMan Suave unscented ASB
Heute mal wieder den jetzt lange verschmähten Stando rangelassen, völlig unbegründet wie sich rausstellt :)

Mit einer frischen Schick beladen und auf der Kappe geritten hat er mir eine sanfte und saubere Rasur beschert :daumenhoch

Was mir jedoch jetzt nach längerer ausschließlicher Nutzung des La Faulx aufgefallen ist - der Stando ist sehr kopflastig durch den schweren Kopf und vergleichsweise dünnen 12 mm Griff. Nervt ein wenig aber kann man drüber hinweg sehen, evtl. muss da mal noch ein anderer Griff ran.

Schönen Abend Euch!
 
SOTD: 24.04.25

Hobel: Razorock Lupo 58
Klinge: Feather #4
Seife: Haslinger
Rasierwasser: Weleda Balsam
Durchgänge: 3 m-q-g

Heute bin ich vom BBS auf den Lupo 58 gewechselt! Und wieder so glatt wie ein Aal und keine spürbaren Irritationen. Wobei ich während der Rasur die Klinge deutlich mehr spürte als beim Razorock BBS! Beide sind für mich TOP! Aber ich könnte mir wirklich nicht vorstellen, einen "aggresiveren" Hobel zu nehmen, denn ich habe mit dem Lupo 58 auch bereits Erfahrung gemacht mit einem 5 Tagesbart, und damit hat er auch keine Probleme!
 
Zurück
Oben