Jogo
Member
Glatze:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (2. Runde)
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098 (Schweineborste neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Grün Balsam, Isana sensitive Creme
Ergebnis:
Also das war bislang die beste Kopfrasur. Sehr glatt und dabei super sanft. Ich weiß nicht, warum meine Haut am Hals die Feather nicht verträgt. Die kommt mir da nicht mehr hin . Habe noch 28 Klingen davon, die nehme ich jetzt immer für den Kopf.
Zum Pinsel:
Also ich bin begeistert. Kam gestern mit DHL. Gründlich mit einer milden Handseife nach 15 minütigem Einweichen für 10 Minuten eingeschäumt und durchgewaschen, gespült, ausgiebig mit einem Handtuch trockengerubbelt, nochmal mit einer guten Portion duftender Rasierseife eingeseift, für 30 Minuten stehengelassen, um den Geruch rauszubekommen, durchgespült und wieder trockengerubbelt. Hab die Stirling-Seife dafür hergenommen, weil die gut mit natürlichen Zutaten beduftet ist.
Die Borsten haben den Geruch super gut aufgenommen und nun duftet er herrlich nach Vanille. Ich kann mir nicht erklären, warum so viele mit dem Geruch zu kämpfen haben, oder ich hatte Glück mit dem Pinsel. Er roch natürlich nach Tier. Aber mal ehrlich, wer das schon unangenehm findet, war wahrscheinlich noch NIE in einem Schweinestall. DAS ist eine sehr beißende Duftmarke, die man lange nicht aus der Nase bekommt. Dagegen ist der Pinselgeruch wirklich sehr sehr mild.
Ich glaube, das wird mein Lieblingspinsel. Der ist überhaupt nicht hart oder so und sehr angenehm auf der Haut. wow
Grüßle
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (2. Runde)
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098 (Schweineborste neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Grün Balsam, Isana sensitive Creme
Ergebnis:
Also das war bislang die beste Kopfrasur. Sehr glatt und dabei super sanft. Ich weiß nicht, warum meine Haut am Hals die Feather nicht verträgt. Die kommt mir da nicht mehr hin . Habe noch 28 Klingen davon, die nehme ich jetzt immer für den Kopf.
Zum Pinsel:
Also ich bin begeistert. Kam gestern mit DHL. Gründlich mit einer milden Handseife nach 15 minütigem Einweichen für 10 Minuten eingeschäumt und durchgewaschen, gespült, ausgiebig mit einem Handtuch trockengerubbelt, nochmal mit einer guten Portion duftender Rasierseife eingeseift, für 30 Minuten stehengelassen, um den Geruch rauszubekommen, durchgespült und wieder trockengerubbelt. Hab die Stirling-Seife dafür hergenommen, weil die gut mit natürlichen Zutaten beduftet ist.
Die Borsten haben den Geruch super gut aufgenommen und nun duftet er herrlich nach Vanille. Ich kann mir nicht erklären, warum so viele mit dem Geruch zu kämpfen haben, oder ich hatte Glück mit dem Pinsel. Er roch natürlich nach Tier. Aber mal ehrlich, wer das schon unangenehm findet, war wahrscheinlich noch NIE in einem Schweinestall. DAS ist eine sehr beißende Duftmarke, die man lange nicht aus der Nase bekommt. Dagegen ist der Pinselgeruch wirklich sehr sehr mild.
Ich glaube, das wird mein Lieblingspinsel. Der ist überhaupt nicht hart oder so und sehr angenehm auf der Haut. wow
Grüßle