Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.04.2025 bis 26.04.2025

Glatze:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum
Hobel: Rockwell 6c, Platte 6
Klinge: Feather (2. Runde)
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098 (Schweineborste neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Grün Balsam, Isana sensitive Creme

Ergebnis:
Also das war bislang die beste Kopfrasur. Sehr glatt und dabei super sanft. Ich weiß nicht, warum meine Haut am Hals die Feather nicht verträgt. Die kommt mir da nicht mehr hin . Habe noch 28 Klingen davon, die nehme ich jetzt immer für den Kopf.

Zum Pinsel:
Also ich bin begeistert. Kam gestern mit DHL. Gründlich mit einer milden Handseife nach 15 minütigem Einweichen für 10 Minuten eingeschäumt und durchgewaschen, gespült, ausgiebig mit einem Handtuch trockengerubbelt, nochmal mit einer guten Portion duftender Rasierseife eingeseift, für 30 Minuten stehengelassen, um den Geruch rauszubekommen, durchgespült und wieder trockengerubbelt. Hab die Stirling-Seife dafür hergenommen, weil die gut mit natürlichen Zutaten beduftet ist.

Die Borsten haben den Geruch super gut aufgenommen und nun duftet er herrlich nach Vanille. Ich kann mir nicht erklären, warum so viele mit dem Geruch zu kämpfen haben, oder ich hatte Glück mit dem Pinsel. Er roch natürlich nach Tier. Aber mal ehrlich, wer das schon unangenehm findet, war wahrscheinlich noch NIE in einem Schweinestall. DAS ist eine sehr beißende Duftmarke, die man lange nicht aus der Nase bekommt. Dagegen ist der Pinselgeruch wirklich sehr sehr mild.

Ich glaube, das wird mein Lieblingspinsel. Der ist überhaupt nicht hart oder so und sehr angenehm auf der Haut. wow

Grüßle :)
 
#Der schräge Legionär

  • TGS Legione Slant daumenh!
  • ASS daumenh!
  • Proraso White Preshave
  • Speick + Alverde Sensitive RC-Mix
  • geschäumt mit TGS BadBoy im FineMug
  • Osma Alaun-Block
  • Alverde Sensitive AS-Balm Mix

Sehr angenehm und gründlich. Die ASS macht auch im Legione Slant eine sehr gute Figur - scharf, aber trotzdem sanft, ohne zu Ziepen. goodjob!

Allen nen angenehmen Tag :cool:

IMG_20250424_124535_edit_128108580962742.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: unbekannt, synth., 22mm
Rasiercreme: King C Gillette Rasiercreme
Rasierhobel: TGS Impero CC
Klinge: Gillette Platinum
Postshave: Denim Black Aftershave und Bevola Men Aftershave Balsam Sensitiv

Schöne Abschluß- Rasur mit dem Impero CC und der Platinum, denn morgen wird der Italiener durch den deutschen Merkur 34C abgelöst. Prima Rasur! Der Hobel läuft mit jeder Klinge gut.
Heute gelang mir leider nur ein wässriger Schaum mit der KCG Rasiercreme. Zu wenig Creme oder zu viel Wasser, oder beides. :lol
Dennoch: eine tolle Rasur und mit dem Denim Black ging es duftend ins letzte Jahrtausend. daumenh!
 
April, 24 SotD

  • * Niveau Gesicht Waschgel *​
  • * Bull Dog Bartöl *​
  • * GDMC Dreiband Dachs *​
  • * RazoRock Emperor RS *​
  • * Personna Platinum Chrome #1 *​
  • * Mühle Rocca & Companion *​
  • * Alaun Stick *​
  • * Pitralon AS CH *​
  • * Lea Balm *​



Der Rocca Siffredi war dann nach 2 Durchgängen doch etwas zu harsch für meine heute gestresste Haut und hinterliess auch 2 kleine Blutpunkte.
BBS anschliessend mit dem Companion fertig gestellt. :daumenhoch

Dachs Pinsel hat super Qualität, soweit ich das beurteilen kann. Wir lernen uns erst gerade kennen... ;)

Die dicken Plüsch Pinsel sind nicht etwa zum Aufschäumen gedacht, sondern einer zum Staub entfernen auf den Schallplatten und der Andere zum Gesicht aus pinseln nach dem Schneiden vom Haupthaar.



PXL_20250424_161246165~2.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Stando Rod SE AC
  • Schick Proline (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • House of Mammoth - Z (unscented) RS
  • WestMan Suave unscented ASB
Heute mal wieder den jetzt lange verschmähten Stando rangelassen, völlig unbegründet wie sich rausstellt :)

Mit einer frischen Schick beladen und auf der Kappe geritten hat er mir eine sanfte und saubere Rasur beschert :daumenhoch

Was mir jedoch jetzt nach längerer ausschließlicher Nutzung des La Faulx aufgefallen ist - der Stando ist sehr kopflastig durch den schweren Kopf und vergleichsweise dünnen 12 mm Griff. Nervt ein wenig aber kann man drüber hinweg sehen, evtl. muss da mal noch ein anderer Griff ran.

Schönen Abend Euch!
 
SOTD: 24.04.25

Hobel: Razorock Lupo 58
Klinge: Feather #4
Seife: Haslinger
Rasierwasser: Weleda Balsam
Durchgänge: 3 m-q-g

Heute bin ich vom BBS auf den Lupo 58 gewechselt! Und wieder so glatt wie ein Aal und keine spürbaren Irritationen. Wobei ich während der Rasur die Klinge deutlich mehr spürte als beim Razorock BBS! Beide sind für mich TOP! Aber ich könnte mir wirklich nicht vorstellen, einen "aggresiveren" Hobel zu nehmen, denn ich habe mit dem Lupo 58 auch bereits Erfahrung gemacht mit einem 5 Tagesbart, und damit hat er auch keine Probleme!
 

2025-04-24​


  • je später der Abend
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Koraat 14 2.0 7/8"
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Pinaud Lilac Vegetal AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

- Jon Stewart (U.S.A.) und Rory Stewart (U.K.) sprechen über die politische Lage durch den JBL-Bluetooth-Lautsprecher, während ich erst das Messer ledere, dann die Rasierseife anrühre, das Gesicht mit Aleppo- (steht das eigentlich noch?) Seife präpariere, um es dann als Schaumschlag-Punching-Board zu mißbrauchen. Während amerikanischer und britischer Akzent lustig durcheinandergehen, schwing ich das Messer, spüle ab, erneuere die Schaumlage, bis am Ende gepudert wird. Selbst beim Fotoshooting haben sie noch nicht fertig. Aber jetzt. Jetzt wird noch der Dinkel fürs Müsli geschrotet und die Zähne geputzt und ab in die Heia. Solange noch Friede herrscht.

D3X_20250424-235343.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Ethos Beauté Sauvage F shave soap
Hobel: Colonial Razors The General V2
Klinge: Schick Proline
Aftershave: Ethos Beauté Sauvage skin food splash

Sanft und gründlich mit dem General,, der kann das einfach am Besten.


Link zum Bild
 
SOTD: 25.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 16th use
Brush: Nightdivers Wood & Grey
Preshave: Lavera Basic sensitiv Cream
Soap: Haslinger Ringelblume
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Very british
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #9
Pinsel Simpson Petrol Head
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Arran Machrie im Gesicht aufgeschäumt
AS Tüff 1

Was für ein herrlicher Duft. Ich bin immer wieder begeistert.
Rest Tip Top
Gruß Sportster
 
Rasierer: Giesen und Forsthoff Timor
Klinge: Astra Superior Platinum neu
Pinsel: Yaqi Timberwolf 26mm
Pre-Shave: Pearl Shaving Pre-Shave
Schaum: Stirling British Leather
Aftershave: Stirling Margaritas in the Arctic

Super Rasur. Glatt sanft und gründlich. So soll es sein
 
Rasur vom 25.04.2025:

Moin zusammen rasierensmilie

Pre Shave: Proraso White
Pinsel: PAA The Solar Flare
RS: Saponificio Varesino Dolomiti
Hobel, Klinge: Design94 Life - LA Jola mit Feather Stainless (2)
AS: Pitralon
Balm: Bulldog After Shave Balm
Schale: Linkidea Keramik

Wiederholungstäter vom Mittwoch. Wieder ein traumhaftes Ergebnis. BBS goodjob!

Allen einen schönen Freitag und später ein schönes Wochenende daumenh!
 
RdT: Freitag, 25.04.2025

Durchgänge: 1 x M, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da barba, weiß
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Mühle Rocca R94
Klinge: Treet Platinum (PAK) (2)
Lotion: Proraso Lozione dopobarba, grün

Bewertung: 9/10

The Grim Reaper is a Master from Germany


Der Mühle Rocca lieferte gestern mit der sanften Treet Platinum erstaunlicherweise so sanft und gründlich ab, dass ich ihn heute erneut verwendete. Es gab wieder die gleichen Seife wie gestern, aufgeschlagen mit demselben Pinsel wie am Vortag, und nachbehandelt wurde mit dem gleichen Aftershave, welches auch heute nur eine leicht prickelnde Rückmeldung gab. Ich bin sehr froh, dass ich den brachialen Edelstahl-Schönling mal wieder aus seiner Verpackung geholt habe. Der Klang, den der Rasierer beim Schneiden der Bartstoppeln erzeugte, erinnerte beinahe an eine Melodie, nämlich die Melodie vom Ende der grauen Stoppeln, die einem grimmigen Schnitter aus dem Erzgebirge und seiner Komplizin aus Pakistan zum Opfer fielen.
daumenh!


_OPI8305.jpg

Foto: Nikon Z fc mit Z DX 50-250 mm f/4.5-6.3, entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen ein schönes Vize-Wochenende! :)
 
Hobel: ROCKWELL 6S red #2
Klinge: SUPER-MAX Platinum
Pinsel: SIMPSON'S Trafalgar T3

Preshave: MAGGARD Sweet Orange Pre-Shave Oil
Seife: ELEVEN Sweet Orange
Aftershave Lotion: AIGNER Clear Day (mentholisiert)
Aftershave Balm: BOND Whisky

daumenh! daumenh! daumenh!
 
Razorock Big Bruce 26mm
PAA CaD :daumenhoch
Razorock Gamechanger. 76:daumenhoch
Astra Super Stainless :daumenhoch#3
Pitralon Schweiz

Top Rasur 10/10.

Die PAA ist einfach nur geil, sorry für den Ausdruck.
Die könnte für eine Wachablösung sorgen, schöner "Barbershop" Duft und der Schaum Weltklasse.

Schönen Freitag allerseits
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Viking Revolution Cedar & Pine RS, geschäumt mit
  • TGS Vortice Synthetik
  • Merkur Progress @2,5 mit
  • The Gentleman Super Platinum Max x7 (5), m-q-g
  • Pino Silvestre AS

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Zurück
Oben