Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.09. bis 26.09.2020

Rasur am Samstag, dem 26.09.2020

Vorbereitung: Gesicht mit Seifenwasser waschen
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Proraso Sapone da barba "Pelli sensibili" (Linea bianca)
Hobel: Mühle R94 Rocca
Klinge: Treet Platinum Super Stainless (5)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, etwas Nachputzen am Hals
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)

Die Rasur gestern fand in aller Eile statt, denn ich hatte mich verschlafen und wollte trotzdem nicht unrasiert zur Arbeit. Deshalb gab's eine Schnellrasur in anderthalb Durchgängen mit dem Mühle R89, der GSB und Speick Men-Rasiercreme. Sie fiel den Umständen entsprechend in weniger als fünf Minuten verletzungsfrei, aber nicht sehr gründlich aus. Mit dem R89 bin ich immer noch deutlich sicherer in der Handhabung. Den Rocca nehme ich gerne für die tägliche Rasur, aber ich muss die nötige Ruhe haben, und genau daran fehlte es gestern an einem so extrem frühen Morgen, dass normale Menschen die Zeit gegen 3:15 Uhr wohl eher als "mitten in der Nacht" bezeichnen. ;)

Heute am nicht ganz so frühen Morgen gab's zum Start ins Wochenende die fünfte Rasur mit der Treet im Mühle Rocca. Die weiße Proraso-Seife wurde, wie an fast jedem Morgen, zu einem herrlich schlotzigen, kühlenden Schaum aufgeschlagen. Dann kam der Rasierer zum Einsatz. Auch beim fünften Mal war es wieder eine Klasse-Rasur. Ich bin wirklich sehr angetan von der Treet, auch wenn sich inzwischen eine leichte Ermüdungserscheinung der Klinge bemerkbar macht; sie wird eine Spur unsanfter und ist nicht mehr so gründlich, d. h., ich muss etwas mehr nachputzen. Eine Rasur mit ihr wird morgen wohl noch problemlos möglich sein, dann wären es sechs Rasuren mit einer Klinge, die ich vor meinem Test innerlich höchstens als "pakistanische Billigklinge" verächtlich abgetan hätte, wenn ich überhaupt nur einen Gedanken an sie ver(sch)wendet hätte. Dabei liegen die Dinger seit April bei mir im Schrank! Jetzt könnte ich mich in den Allerwertesten beißen, dass ich sie nicht schon längst zuvor ausprobiert habe.

Das kalte Wasser beim Abspülen der Schaumreste war eine willkommene Erfrischung und das grüne Proraso-Aftershave prickelte beim Auftragen sehr angenehm. Insgesamt also immer noch eine sehr gute Rasur! daumenh!

cgb_OPI9385-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Ein trotz des trüben und nasskalten Wetters angenehmes und vor allem gesundes Wochenende wünsche ich uns allen! :)

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Gestern Abend:

  • Hobel: RazoRock Game Changer .84-P
  • Klinge: Gillette Sputnik (1)
  • Pinsel: PAA The green Ray
  • RS: MWS Adirondack Jack
  • AS: Extro 17 Stormo
  • ASB: P&B Trafalgar

=> Heute habe ich zum ersten Mal den Game Changer ausprobiert. Es war eine angenehme, gründliche Rasur, für eine Beurteilung ist es noch viel zu früh, an den Problemzonen (Kinn) musste ich etwas mehr nacharbeiten als ich das von Apollo oder R41 gewohnt bin, mal abwarten, wie sich das mit mehr Übung entwickelt...
 
Gesichts & Kopfrasur vom 26.09.2020

Rasierhobel: Razorock Lupo DLC SS auf Razorock Halo DLC Griff
Rasierklinge: Astra SP (3.x Kopf; 2.x Gesicht)
Rasierpinsel: PAA Starcraft
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Esbjerg Zen Collection Ginseng Honey
Shaving Mug: Pereira Shavery Unbreakable Lather Bowl
Post Shave:
  • Kaltes Wiener Hochquellwasser
  • Esbjerg Gesichtstonikum
  • Proraso Linea Bianca Pelli Sensibili ASB
 
Heute Morgen:
  • Gesichtswäsche
  • Proraso Preshave Cream rot
  • Rasierpinsel: Yaqi Sagrada Famila 24mm
  • Rasiercreme: Palmolive Classic
  • RM: Maxotte, 5/8 ", 1/1 hohl, Geradkopf
  • AS: 4711 Aftershave
Das Messer war recht kippelig, ein breiteres Messer kann ich besser handhaben.
 
26.09.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Shaving Oil
• Montgommery "Terre d' Orient" RS
• Epsilon No. 13061 MS Pferdehaar
• DORKO No. 856 7/8" mit Rundkopf
• Azzaro Pour Homme AS + EdT
:cool:
 
Zeit für fürs Messer

20200926_145136.jpg

Rasierseife: P&B Spitfire
Rasierpinsel: Saponificio Varesino 2.0
Rasiermesser: Wacker Jungmeister 7/8", Gradkopf
Riemen: Ledertradition XXXL-Juchten/Latigo
Aftershave: Tüff Nr.1 (mild mentholisiert)
EdT: Lacoste Essential

Gruß
Michael
 
Howdy,
heute Kragenrasur mit:

Seife: Saponificio Varesino Tundra Artica
Pinsel: Fine Accoutrements Classic Brush
Hobel: Rockwell Razors 6S mit Platte R3
Klinge: Astra SP
Rasierwasser: Saponificio Varesino Tundra Artica
Duft des Tages: Atelier Cologne Oud Saphir EdP
:cowboy1
Schönen Abend!
 
Nach dem F1 Qualifying und dem Samstag Pikkolöchen gab es eine feine Rasur mit:
  • Rasiercreme Speick Men,
  • Pinsel Mühle STF,
  • Hobel Timor CC,
  • Klinge Perma Sharp #4
  • Aftershave Pitralon Classic.
Auf ein Preshave habe ich diesmal verzichtet, aber auch ohne alles sanft und glatt. Einige kräftige Spritzer Pitralon (meine Frau mag es:)) rundeten das Ganze ab.

Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende.
 
Seife: Edwin Jagger Sandelholz
Pinsel: Benny's of London
Hobel: Mühle R89
Klinge: Shark Super Chrome #1
Aftershave: PINAUD CLUBMAN Virgin Island Bay um

Hab Heute ein neues Aftershave geschenkt bekommen :)
Rasur ist in Ordnung. Aber noch bin ich mir unsicher mit dem Aftershave.
Es riecht wirklich nach Rum, was nicht immer gut sein muss.

pioneer.jpg
 
Zurück
Oben