Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 21.04.2024 bis 27.04.2024

..so Jungs - ich steig jetzt für ne Weile aus! Anscheinend verarschen uns sogar die Moderatoren (rasiert), obwohl sich hier viele voll viel Mühe geben
und Bilder erzeugen mit Top Qualität wie BroRat oder Top Beschreibungen machen wie Urgenta. Irgendwann find ichs nicht mehr lustig!
Könnts jetzt den vollen Shitstorm loslassen - mir egal! Aber von einem Moderator erwart ich was anderes - ich finds nimma cool..

Im Herbst komm ich vll wieder dazu - mal schaun - ICH fühl mich jedenfalls voll verarscht - warum gibts den Strang wenn man nur "rasiert" schreibt und das über Wochen...
Sorry...

LG, BB

Anhang anzeigen 139828
Naja - wenn man sich seit gefühlten 250 Jahren rasiert (Hello Highlander), wird´s dann wahrscheinlich schon etwas "öde" mit dem Schreiben... Ich schreib auch nur, wenn ich grade Lust dazu hab oder sich was am Setup gravierend ändert oder sonst was auffällig ist... Sonst nicht... Dann würde ich vermutlich auch schreiben: rasiert wie gestern (also komplett gleiches Equipment)...
:cool:
 
..so Jungs - ich steig jetzt für ne Weile aus! Anscheinend verarschen uns sogar die Moderatoren (rasiert), obwohl sich hier viele voll viel Mühe geben
und Bilder erzeugen mit Top Qualität wie BroRat oder Top Beschreibungen machen wie Urgenta. Irgendwann find ichs nicht mehr lustig!
Könnts jetzt den vollen Shitstorm loslassen - mir egal! Aber von einem Moderator erwart ich was anderes - ich finds nimma cool...
Ich könnte mir vortstellen, dass das "Rasiert" eine sarkastische Antwort auf die ganzen Einträge hier ist, die nur das Setup ohne irgendeinen Kommenar oder Bild auflisten. Rein vom Informationsgehalt ist das zumindest für mich sehr ähnlich...
 
So unterschiedlich sind auch hier die Wahrnehmungen und Geschmäcker. Ich interessiere mich bestenfalls für das Setup und wundere mich immer, welch Elogen man über so etwa Banales wie eine Rasur meint, verfassen zu müssen…

Da halte ich es mit rheinischer Grandezza: Jede Jeck is anders und jedem Tierchen sein Plaisierchen!
 
Razor: The Goodfellas’ smile safety razor Valynor
Blade: Willy’s
Soap: Faena Menthosycus
Brush: Yaqi Barber Pole Style 24mm Two Band Badger Knot Shaving Brush
Aftershave: Alepia Pierre d’ALUN
Aftershave: Faena Aftershave Lotion Menthosycus
Aftershave: Faena Aftershave Balm Menthosycus
 
Hase, es ist Sandelholz-Sonntag:

Wechseldusche, kalte Gesichtswäsche
Pre: Proraso – Crema pre Barba Barbe Dure (rot)
Pinsel: Rasurkult – Ahorn stabilisiert (Ø26)
RS: Haslinger – Sandelholz
Hobel: Yaqi – Remus (m/q/g)
Klinge: Kai – Captain Titan Mild Protouch Pink (#12+)
Thayers – Witch Hazel Astringent (Original)
AS: Proraso – Lozione Dopobarba Barbe Dure (rot)

Eine Seife, die heißt wie sehr guter Freund, deren Duft mich im besten Sinne an meinen Uropa erinnert, und deren Performance absolut spitze ist – was kann da schon schiefgehen? Nichts. Ein perfekter Abschluss für ein schönes Wochenende. 10/10

Ich wünsche euch eine angenehme Nachtruhe und einen guten Start in die neue Woche.
 

Anhänge

  • Hasi_2.jpg
    Hasi_2.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 7
Zum Tageswechsel gab es:

Pre: warmes Wasser
Seife: Mühle Aloe Vera aufgeschäumt im
Mug: Mühle - mit
Pinsel: DSC Dachs
Messer: Koraat 14.2 geledert auf:
Riemen: Injener Latigo/Juchten
Hobel: DSC Legend mit
Klinge: Kai Captain pink (#7)
AS: Floid The Genuine

Jepp - heute Messer und Hobel - Messer, weil Wald im Gesicht, also den ersten Durchgang mit dem Koraat erledigt (beim ersten Fühlen danach hätte man schon aufhören können) - aber da ich mich dieses Jahr an vielleicht 1-2 Hobelrasuren erinnern kann, dachte ich was solls - weiter mit dem Legend - auch wenn er nicht mehr viel holen kann. - Dann also noch gegen und quer und nu is komplett glatt - BBS.
Bin gespannt - das hält ne Weile vor ;-)

Schönen Wochenstart euch allen!
 
Fine Lather Bowl
TGS Synthetik the Deep
ToOBS Eton College
Rex Ambasador #2
Sputnik #4
Speick Man

Schöne, gute Rasur ohne Blessuren daraus leite ich mal die Lernkurve mit dem Rex , oder einfach nur vorsichtiger Umgang ab.
Der TGS Pinsel hat mir einfach zu wenig Loft um im Gesicht zu schäumen, in der Bowl gut. Ob er dauerhaft hierbleibt bezweifele ich.

Schönen " sch..." Montag zusammen
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl
Pinsel: Rasurkult Ahorn/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Klar Sandelholz
Hobel: Blackland Osprey
Klinge: Gillette Platinum
Aftershave: Klar Sandelholz Rasierwasser
Duft: Acqua di Parma Colonia Essenza EdC

Der Osprey auf 5.5 ist bei meinem Bartwuchs ein zuverlässig funktionierender Rasierhobel, das letzte Fünkchen Gründlichkeit fehlt allerdings...Jammern auf hohem Niveau...

Link zum Rasurbild
 
Guten Morgen :mooorning1


Pre-Shave: Warmes Wasser + Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasierseife: Stirling "Waves of Grain" RS
Rasierpinsel: Dscosmetic Kensurfs Limited Edition 2024 im Crystal Skull "gewässert"
Rasierhobel: Mühle R89
Rasierklinge: FlyDear Super Platinum #3

Nachpflege: Osma Alaunstein

Aftershave: Malizia UOMO Vetyver AS

ASB: Logona Pur Feuchtigskeitscreme


Kopf : Isana Haarwasser Birke



Sanft und gründlich :daumenhoch goodjob!


Wünsche allen einen schönen und stressfreien Start in die neue Woche:)
 
Komplette Dekadenz
Letzte Rasur Samstag Mittag
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Kai Captain #6
Pinsel Simpson Simfix
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Tabac Stick Gesicht aufgeschäumt
AS Mennen Skin Bracer Frankreich

Nachdem ich ein wenig Nachschub von meiner geliebten Tabac bekomme, kann ich mich jetzt völlig frei der Dekadenz hingeben und muss mich nicht mehr so einschränken. 3,5 weitere Jahre mit Tabac sind gesichert. Sehr sehr schöne und komplett reizfreie Rasur. Das Mennen passt ganz gut zur Tabac.
Gruß Sportster
 
Montag, der 22.04.2024

Hallo, Freunde der gepflegten Rasur !

Heute Früh gab es diese Rasur :

Rasiercreme: Proraso Weiß aus der Tube
Pinsel: Yaqi, Ozean, 28mm
Hobel: Mühle R89 Twist
Klinge: Astra Superior Platinum ( 2 )
Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, zweimal von unten nach oben.
Rasierwasser: Pitralon Classic

Sanft und gründlich. Besser geht es für mich kaum noch.

daumenh!daumenh!daumenh!
 
RazoRock MJ90A & ikon Bulldog Alu Handle
Matgicol Swedish Quality Super Platinum #3
TGS Galaxy 26mm
TGS Dawn of Glory
Bee Soaps Holy Smoke Stick
Thayers Water Witch Hazel Toner
Bee Soaps Holy Smoke After Shave

20240422.jpg
 
Hobel: ROCKWELL 6S red #2
Klinge: GILLETTE 7 O'Clock Permasharp Stainless
Pinsel: DS Jade

Preshave: BROOKLYN SOAP COMPANY Rasieröl
Seife: LUNA COSMETICS Mentolado
Aftershave Lotion: OLD SPICE Whitewater (mentholisiert)
Aftershave Balm: STIRLING Frozen Tundra

daumenh!

Gut erfrischt in die neue Woche.
 
Einen guten Start in die neue Woche und damit einen schönen Montag-Morgen, liebe Freunde der gepflegten Rasur.

Die Rasur rasierensmilie von heute:

Hobel: Mühle R41, Griff China Klon
Klinge: Derby Premium, #1
Pre-Shave: Barbertools Alaunstick, dann The Dandy Gent Lime, Gesichtsaufschäumung und 3 Minuten Einwirkzeit

Rasierschale (Tiegel): Mühle Rasierschale Porzellan mit Platinrand
Pinsel: Simpson Chubby 2, Platinum Fibre
Rasierseife: The Dandy Gent Lime, Schalenaufschäumung

After Shave: Nivea After Shave Balsam Protect & Care
Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️

Heute war es soweit! Meine erste OC Rasur, dann direkt mit dem R41 :eek:.
Spoiler: Ich, und vor allem mein Gesicht, leben noch... Keine Gesichtslähmung. :cool:

Die Rasur lief unspektakulär, aber langsamer und vorsichtiger als sonst. Mann war konzentriert. :respect_schild
Kein Cut, nur einige kleine Blutpunkte unter der Nase. Da der Ankerbart einen Schnurbart hat, d.h. oberes drittel des Nasenbesens rasiert wird, war es noch ein wenig schwieriger, mit dem R41 den richtigen Winkel zu finden.

Ansonsten lief es für einen Anfänger wohl ausserordentlich gut.
goodjob!

Rückmeldung vom Alaunstick deutlich spürbar, am Hals. Im Gesicht ist alles i.O.

Der R41 ist aggressiver, als meine anderen bisher eingesetzten Hobel, wobei der Futur Klon auf Stufe 6 etwa ähnlich ist. Den Fatip Lo Stroto Originale hatte ich bisher noch nicht im Einsatz. Jetzt nach dem R41, kann man es wohl wagen. :p

Die Rasur an sich war effizient und gründlich. Wenig nachbessern. Ich denke, die Derby Premium waren die richtige Wahl für den ersten Einsatz. Jetzt, nach zwei Stunden, fühlt sich die Haut auch sehr gut an, keine Rausurbrand.

Die Rasierseife von The Dandy Gent Lime haut einen beim ersten olfaktorischen Reiz um. Zu stark, fast schon Urinalstein mässig. Da ich ja Arko gewöhnt bin, kein Problem :rofl

Nach dem Schäumen und Auftragen ist der erste Eindruck weg und es bleibt ein angenehmer Duft nach Zitrone, gar nicht mehr Toilettenstein, wohl eher wie eine gute selbstgemachte Limonade. Der Schaum war sehr gut und einfach hinzukriegen, braucht ein wenig weniger Wasser wie jetzt die Klar Seifen, oder die Mühle Seifen. Kommt definitiv in die Rotation mit rein.

Der nächste Einsatz des R41 wird aber wohl erst bei einer neuen Klinge sein, einfach um verschiedene Klingen mit ihm ausprobiert zu haben. Jetzt wird erst mal die Kai im Henson Klon noch fertig gebraucht. Dann würde ich mich an den Lo Storto Originale mit der Derby im zweiten Einsatz wagen.

Rasierergebnis 7/10, BBS zu 100%, leicht gereizte Haut nach der Rasur. Jetzt ok.
Rasiererlebnis 7/10.

Fach-Faden bekommt Link zu diesem Eintrag.

1713768973573.png
 
22.4.2024

Pinsel: Plisson Blaireau Corne Blanc Gris Européen 12 (22 mm/56 mm)
Seife: Saponificio Varesino Manna di Sicilia Shaving Soap 150g
Hobel: Shield 316L AC Razor gap:1.15 expo:0.12
Klinge: Schick Proline Blade P-30 (5)

Heute muss es schnell gehen. Ich greife zur obersten Vareser Seife im Regal, es ist die Manna, gut. Der 2-Band-Horn-Plisson ist bereit und mausert sich sowieso langsam zu meinem Lieblingspinsel, auch gut.
Der Shield mit Schick steht auch schon mit Klinge für ihren 5. Einsatz bereit. So funktioniert die Rasur ähnlich effizient wie früher zu Systemie-Zeiten. Und per Autopilot genauso sanft und gründlich. Die gewählte Hard- und Software ist top.
 
Zurück
Oben